Beiträge aus der Kategorie: Verkehr und Stadtplanung
Experiment „Zukunftsbäume“
22 neue Arten in Memmingen
Memmingen (dl). Stadtbäume sind durch die Klimaveränderungen besonders stark gefährdet. Um Ausfälle bei den heimischen Arten zu kompensieren, testet das städtische Gartenamt seit einiger Zeit sogenannte „Zukunftsbäume“ und hat diese nun mit Infotafeln für interessierte Bürger versehen.Stadtbäume haben oft beengten Raum für ihre Wurzeln und sind starker Hitze und Trockenheit …
Die Kombibad-Baustelle besichtigen
Kostenlose Führungen für Interessierte
Memmingen (dl). Der Bau des Kombibads schreitet voran. Im Sommer bietet das Hochbauamt der Stadt Memmingen interessierten Bürgern nun die Möglichkeit zu geführten Baustellenbesichtigungen. Die kostenlosen Führungen sind an folgenden Terminen geplant: Mittwoch, 24. Juli, Mittwoch, 14. August, sowie Dienstag, 24. September. Der Treffpunkt ist jeweils um 18 Uhr vor …
Ein Wahrzeichen in neuen Händen
Spatenstich am Hohen Schloss in Bad Grönenbach
Bad Grönenbach (sg). Das Hohe Schloss hat nach über 25 Jahren neue Schlossherren. Nun fand ein symbolischer Spatenstich zum Start der Sanierung des Schlosses mit Ringeisenhaus statt. Geplant ist die Umnutzung in ein Hotel, die eigentlichen Arbeiten beginnen voraussichtlich im Sommer.„Heute ist ein wichtiger Tag für Bad Grönenbach“, begrüßte Bernhard …
„Ein besonderes Schmuckstück“
Wiedereröffnung der ehemaligen Aussegnungshalle
Memmingen (dl). Die ehemalige Aussegnungshalle am Alten Friedhof wurde rund eineinhalb Jahre lang umgebaut und saniert. Nun wurde das Baudenkmal wiedereröffnet, die Stadtkapelle Memmingen probt bereits seit Herbst 2023 wieder in den Räumen.Schon seit den 1970er Jahren nutzt die Stadtkapelle die ehemalige Aussegnungshalle. In enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz ist …
Verkehrsbehinderungen über Pfingsten
Wegen Ferienbeginn und Ikarus-Festival
Memmingen (dl). Am Freitag, 17. Mai, starten die bayerischen Pfingstferien und das Ikarus-Festival. Daher kann es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in Memmingen, besonders im Bereich des Schumacher und des Tiroler Rings sowie den Straßen Richtung Memmingerberg und Benningen kommen, wie die Stadt Memmingen mitteilt.Für die An- und Abreise aller Besucher des …
Eine Kirche für die syrisch-orthodoxe Gemeinde
Beratung im Gestaltungsbeirat
Memmingen (dl). Der Bau der syrisch-orthodoxen Kirchengemeinde war erneut im Gestaltungsbeirat der Stadt Memmingen. Die Pläne sind von einem recht modernen Bau zu einem eher traditionellen Kirchenbau sowie einem schlichten Anbau als Kulturzentrum abgeändert worden.Die Kirchengemeinde wolle traditioneller und kostengünstiger bauen, hieß es. Der Bau fügt sich mit Höhe und …
Tipps zum Alltag
Sicher durch die Zweiradsaison
Unfälle mit Motorrad und Pedelec vermeiden
Memmingen (sg). Mit dem Frühling hat auch die Motorrad- und Fahrradsaison begonnen. Dabei birgt vor allem Motorradfahren ein hohes Risiko für Unfälle, doch in den letzten fünf Jahren sind auch die Unfallzahlen mit Pedelecs deutlich angestiegen. Wir haben bei Polizeihauptkommissar Manfred Guggenmos von der Memminger Verkehrspolizei nachgefragt, welche Ursachen dahinterstecken …
Sonder-Busverkehr und Park & Ride zu "Memmingen blüht"
Mit dem Shuttle in die Innenstadt
Memmingen (dl). Die Stadt Memmingen richtet zu „Memmingen blüht“ am Samstag, 11. Mai, n von 10 bis 18 Uhr eine Sonder-Busverkehr eingerichtet. Zudem können Besucher wieder auf das bewährte Park & Ride zurückgreifen.Denn im Zuge der jährlichen Veranstaltung Memmingen blüht kommt es zu Verkehrseinschränkungen im Innenstadtbereich, insbesondere auf der Maximilianstraße …
Richtfest für den KiTa-Neubau in Steinheim
Ende 2024 können die Gruppen einziehen
Steinheim (dl). Knapp sechs Monate nach dem Spatenstich konnte nun beim Neubau der KiTa in Steinheim Richtfest gefeiert werden. Als nächstes folgt der Innenausbau, die Fertigstellung ist für Ende dieses Jahres geplant.Der Neubau wird ein pavillionartiges, eingeschossiges Gebäude in hochgedämmter Massivholzweise mit rund 300 Quadratmetern Nutzfläche im Südwesten des Bestandsgebäudes. …
Unternehmensinformation
Ein Ort zum Arbeiten und Wohlfühlen
VR-Bank-Campus in Memmingerberg feiert Eröffnung
Memmingerberg (sg). Nach einer langen Planungsphase und rund drei Jahren Bauzeit wurde der VR-Bank-Campus an der Ortskante Memmingerberg nun offiziell eröffnet. In nachhaltiger Bauweise sind auf fast 4.000 Quadratmetern drei moderne, lichtdurchflutete Gebäude entstanden, in denen neben der VR-Bank auch gewerbliche Mieter eingezogen sind.Ins erste der drei Häuser ist die …