Beiträge aus der Kategorie: Verkehr und Stadtplanung
Wenn wegen Autobahnlärm die Nerven blank liegen
Informationsveranstaltung für Anwohner bei Buxach-Hart
Memmingen (nvr/mk). Vertreter der Autobahn GmbH und die Memminger SPD-Fraktion haben vor kurzem zu einer Informationsveranstaltung „Autobahnlärm an der A7“ im kleinen Saal der Stadthalle eingeladen. Rund 160 Bürger beteiligten sich dabei auch an der anschließenden, regen Diskussion.Schon seit der Fertigstellung der A7 im Jahr 1978 bereite der fehlende Lärmschutz …
Weinmarkt-Umbau verzögert sich
Beginn nach „Memmingen blüht“
Memmingen (dl). Bekanntlich soll der Weinmarkt bis 2025 autofrei sein. Heuer wird der Platz dazu in mehreren Bauabschnitten umgebaut. Der Beginn der Bauarbeiten verzögert sich und ist nun für Mitte Mai nach „Memmingen blüht“ vorgesehen.Die Bauarbeiten beginnen dann voraussichtlich ab Dienstag, 13. Mai. In den letzten Wochen fanden bezüglich der …
Besorgte Bahn-Pendler
Bleibt die 8 Uhr-Zugverbindung nach München?
München/Memmingen (dl). Auf der Trasse von Zürich nach München soll nächsten Winter eine zusätzliche ECE-Verbindung installiert werden. Doch diese Fernverkehrsverbindung konkurriert mit der derzeitigen Nahverkehrsanbindung um 8 Uhr nach München und besorgt vor allem Berufspendler.Die Bayerische Eisenbahngesellschaft hat daher für die Trasse Lindau – Memmingen – München dieselben Leistungen für …
Nahwärme für den Ortskern Memmingerberg
Die Planungen nehmen Form an
Memmingerberg (sg). Das Gewerbegebiet um den Airport wird seit etwa 10 Jahren mit Nahwärme versorgt. Nun will die Kommune die Energiewende weiter umsetzen und auch für den Ortskern in den nächsten Jahren ein Nahwärmenetz bauen. Derzeit laufen dazu eine Machbarkeitsstudie sowie eine Bürgerbefragung. Weitere Schritte sollen im Herbst bekannt werden.Denn …
Unternehmensinformation
Eine der modernsten Kliniken im Allgäu
Umbau der Klinik Ottobeuren ist abgeschlossen
Ottobeuren (dl). Nach gut fünf Jahren Umbauzeit präsentiert sich die Klinik Ottobeuren in neuem und modernem Licht. Nach der Einweihung im vergangenen Herbst ist nun auch der letzte Teil des 39 Millionen schweren Bauprojektes abgeschlossen und die Klinik eine der modernsten Kliniken im Allgäu.Künftig kann dort nicht nur Akutversorgung, sondern …
Parken in Memmingen wird teurer
Hinweis auf Preisunterschiede während der Umstellungsphase
Memmingen (dl). Für oberirdische Parkplätze im Stadtgebiet werden die Parkgebühren erhöht. Das Handyparken wird ab Freitag, 12. April, umgestellt - die Parkscheinautomaten folgen sukzessive in den nächsten Wochen. Bei jedem der 35 Automaten wird neben der Umstellung auf die angepassten Parkgebühren die Tariffolie (Display) separat von einem Techniker getauscht. Daher …
„Einen Haken an das Projekt machen“
Spatenstich für die Hurrentrasse
Memmingen (dl). Ein langwieriges Projekt geht in die Schlussphase - bis Ende 2024 soll der Ausbau der Hurrentrasse beendet sein. Nun fand dazu der symbolische Spatenstich statt, die Bauarbeiten haben bereits begonnen.Die Kreisstraße MM20 von Dickenreishausen nach Illerbeuren und Kronburg, die sogenannte Hurrentrasse, die beim gleichnamigen Weiler Hurren die Landkreisgrenze …
Baumaßnahmen
Ausbau der Zangmeisterstraße beginnt
Mit innerstädtischen Behinderungen ist zu rechnen
Memmingen (dl/rad). Die Zangmeisterstraße in Memmingen wird ausgebaut. Dafür beginnen am Montag, 8. April, die Vorarbeiten am Westertorplatz. Mit Behinderungen ist daher zu rechnen, wie die Stadt Memmingen mitteilt.Das Baustellenlager wird am Westertorplatz eingerichtet. Der Ausbau startet mit der Erneuerung des Abwasserkanals am Marktplatz auf Höhe der Blauen Saul und …
Wieviel Verkehr rollt auf Bayerns Straßen
Erhebung auch in Memmingen
Bayern (dl). Der Freistaat zählt den Verkehr, auch in Memmingen werden eifrig Zahlen ermittelt. Zunächst wird ab Dienstag, 9. April, bis Sonntag, 28. April, an acht Stellen am Äußeren Ring und an den Ausfallstraßen das Verkehrsaufkommen erfasst. Weitere Zählungen sind im Sommer und im Jahr 2025 vorgesehen.Von April 2024 werden …
Anpassungen im Memminger Stadtverkehr
Fahrplanänderung auf den Linien 1 und 2
Memmingen (dl). Seit einem Jahr gibt es das neue Stadtbuskonzept, seitdem sind die Fahrgastzahlen um rund 15 Prozent gestiegen. Nun wird das Fahrangebot zum 23. März nochmals angepasst.Dieser Fahrplanwechsel führt im Stadtverkehr Memmingen auf den Linien 1 und 2 zu folgenden Änderungen:Linie 1 (Kalkerfeld - ZOB - Hühnerberg - Berliner …