Beiträge aus der Kategorie: Verkehr und Stadtplanung
Der Weinmarkt wird Baustelle ...
... von März bis Oktober 2024
Memmingen (dl). Die beschlossene Umgestaltung des Weinmarkts beginnt voraussichtlich Mitte April. Zuvor werden in den nächsten Wochen durch die Telekom noch Glasfaserleitungen verlegt. Der Straßenverkehr kann während der Bauzeit aufrechterhalten werden, da die Arbeiten nicht parallel stattfinden. Doch die angekündigte Baustellenpause im Sommer wird voraussichtlich kürzer ausfallen.Nach Abschluss der Glasfaserarbeiten …
Baumfällungen am Dickenreiser Weg
Verkehrseinschränkungen am 12. und 13. März
Memmingen (dl). Das Forstamt wird am Dienstag, 12. März, und Mittwoch, 13. März., im kleinen Galgenbergwäldchen entlang des Dickenreiser Weges Eschen fällen. In diesem Bereich wird es an beiden Tagen auch zu Einschränkungen für den Straßenverkehr kommen.Die Eschenkrankheit „Eschentriebsterben“ verschlimmert sich auch im Raum Memmingen zusehends. „Vor allem Sekundärpilze schädigen …
Mehr Kita-Plätze in Amendingen
St. Aloysius wird um 13 Plätze erweitert
Memmingen (dl). Der Bedarf an Kita-Plätzen in Memmingen ist groß, die Einrichtungen können oft nicht alle Kinder nehmen. So auch in Amendingen, wo die Kita im Schulhaus der Grundschule St. Aloysius daher um 13 Plätze erweitert wird.Aktuell wird im Schulhaus der konfessionellen Grundschule St. Aloysius in Amendingen eine Mini-Kita mit …
Mehr Möglichkeiten für PV in der Altstadt
Stadt Memmingen ändert Gestaltungssatzung
Memmingen (dl). Der Stadtrat hat die Gestaltungssatzung überarbeitet. Diese findet bei allen Neubauten und Sanierungen im Altstadtbereich Anwendung und betrifft unter anderem PV-Anlagen, Sonnenkollektoren, Kamine, Wärmepumpen und Klimaanlagen. Zu den aktuellen Änderungen gehören vor allem eine Erleichterung bei der Errichtung von thermischen Sonnenkollektoren und Photovoltaikanlagen, aber auch Vorgaben für Kamine, …
Bald 50.000 Fahrgäste
Flexibus wird immer beliebter
Unterallgäu (dl). Rund 49.500 Menschen sind im vergangenen Jahr mit dem Unterallgäuer Flexibus gefahren, 15 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Nun sollen noch Tussenhausen und Mussenhausen an den Flexibus-Knoten Mindelheim angebunden werden, bevor der Ausbau des Netzes abgeschlossen ist.Der Flexibus verkehrte 2023 in sieben Knoten, als eine Ergänzung zum …
Landratsamt wächst wieder zusammen
Außenstellen beziehen neu gebaute Etage
Unterallgäu/Mindelheim (dl). Das vierte Stockwerk auf dem Hauptgebäude des Landratsamts ist nach zehn Monaten Bauzeit fertiggestellt. Mitarbeiter der Außenstellen werden die modernen Büros nach Restarbeiten in ein paar Wochen beziehen.„Eine rundum gelungene Maßnahme“ und auch optisch ein „tolles Bauwerk“ würdigte Landrat Alex Eder die Erweiterung. Dabei sei der Bau nicht …
Die Zukunft am Weinmarkt
Einzelhändler fürchten um ihre Lebensgrundlage
Memmingen (nvr). Bei einer internen Informationsveranstaltung über die beschlossene Umgestaltung des Weinmarkts zu einem autofreien Platz bis 2025 kam vonseiten der Gewerbetreibenden harte Kritik. Denn sie fühlen sich von der Stadt alleine gelassen, nicht gehört und bangen um ihre Lebensgrundlage.Bis zum 500. Jubiläumsjahr der „Zwölf Bauernartikel“ wird der Weinmarkt für …
Meilenstein für das Rosenviertel
Der Siegerentwurf steht fest
Memmingen (sg). Das Rosenviertel zwischen Bahnhofstraße, Maximilianstraße, Heidengasse und Kalchstraße soll bekanntlich neugestaltet werden. Im Rahmen des städtebaulichen Realisierungswettbewersb gibt es nach etwa drei Jahren nun einen Siegerentwurf als Grundlage für die weitere Bauplanung.Überzeugt hat der Entwurf von F64 Architekten (Kempten), LARS consult (Memmingen) und Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten (München). Die …
Kein Minarett in Memmingen – vorerst
Stadtratsausschuss lehnt Bauantrag ab
Memmingen (rad). Der Bau eines Minaretts bei der Moschee in der Memminger Schlachthofstraße ist vom Tisch – zunächst. Der zuständige Stadtratsausschuss hat einen entsprechenden Bauantrag abgelehnt. Weil die Abstimmung knapp ausfiel, soll der Gesamtstadtrat die Entscheidung nochmals überprüfen.Mit 7:7-Stimmen ist der Bauantrag der Türkisch-Islamischen Gemeinde zunächst gescheitert, bei Stimmengleichheit gilt …
Verkehrsbehinderungen am 27. Januar
Wegen Kundgebung „Nie wieder ist jetzt“
Memmingen (dl). Aufgrund der Kundgebung „Nie wieder ist jetzt“ am Samstagnachmittag, 27. Januar, ist im Bereich der Memminger Innenstadt mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.Die Kundgebung beginnt um 16 Uhr auf dem Marktplatz. Der Zugweg führt durch die Kalchstraße, Salzstraße, Maximilianstraße, über den Weinmarkt zum Schweizerberg.