Beiträge aus der Kategorie: Wirtschaft
"Dem stationären Einzelhandel mehr Luft verschaffen"
FDP Schwaben für Liberalisierung des Ladenschlusses
Schwaben (dl). Der Bezirksvorstand der FDP Schwaben hat sich für die Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten ausgesprochen.„Gerade in Corona-Zeiten ist es wichtig, dem stationären Einzelhandel mehr Luft zum Atmen zu verschaffen und den Wettbewerbsnachteil zum Onlinehandel so gering wie möglich zu halten. Deshalb fordern wir die bayerische Staatsregierung dazu auf, ein Ladenschlussgesetz …
Miteinander die Krise bewältigen
Oberbürgermeister Schilder trifft sich mit Vertretern aus Industrie, Handwerk und Handel
Zum Gedankenaustausch trafen sich auf Anregung von Staatssekretär Klaus Holetschek Vertreter von Industrie, Handwerk und Handel mit dem Memminger Oberbürgermeister Manfred Schilder. Beim Treffen im Rathaus rückte folgende Frage in den Blick: Was können wir tun, um die Folgen der Corona-Krise besser zu bewältigen? Zu Beginn sprach das Memminger Stadtoberhaupt …
Noch keine Insolvenzen in der Region
IHK Memmingen-Unterallgäu zieht Bilanz der Corona-Krise
Memmingen/Unterallgäu (as). Erwartungsgemäß ernüchternd war die Bilanz der Corona-Krise, welche die Industrie- und Handelskammer Memmingen-Unterallgäu den Medienvertretern nun bei einem Pressegespräch vorstellte. Die Auswirkungen auf die schwäbische Wirtschaft und auf die Firmen in der Region durch den Stillstand seit Mitte März sind gravierend.Eine Umfrage der IHK Schwaben, an der sich …
Karstadt bleibt in Memmingen
Oberbürgermeister Schilder erleichtert über Entscheidung
Essen/Memmingen (dl/rad). Auch wenn es für den Karstadt-Konzern mit der Schließung von rund 60 Filialen ein schwarzer Tag ist, zumindest Memmingen kann aufatmen. Die Filiale am Königsgraben bleibt bestehen, entsprechend erleichtert zeigte sich auch Oberbürgermeister Manfred Schilder in einer Pressemitteilung der Stadt Memmingen.„Ich bin sehr erleichtert und froh, dass die …
Memminger Karstadt muss erhalten bleiben
Manfred Schilder appelliert an Geschäftsleitung des Konzerns
Memmingen (dl/as). Mit Sorge verfolgt Oberbürgermeister Manfred Schilder Veröffentlichungen zu Filialschließungen des Konzerns Galeria Karstadt Kaufhof GmbH. Seit 45 Jahren prägt der Karstadt die Einkaufslandschaft in Memmingen. In einem Schreiben wendet sich der Oberbürgermeister nun an die Geschäftsführung des Konzerns in Essen und appelliert für den Erhalt des Memminger Warenhauses.Die …
Flughafen Memmingen: Weiteres Flugziel in Rumänien
Ab Oktober zweimal wöchentlich nach Bacău
Memmingerberg (dl). Der Flugverkehr am Airport Memmingen nimmt langsam wieder zu. Dabei zählt Rumänien im Flugplan weiter zu den Top Zielen. Ende Oktober kommt nun eine neue Strecke dazu: Die ungarische Airline Wizz Air verbindet dann zwei Mal pro Woche Memmingen mit Bacău.Die 145.000 Einwohner zählende Stadt im Nordosten Rumäniens, …
Die Öffnung war bitter nötig
Lockerungen bringt aber nur langsam Entspannung
(rad). Nein, es ist beileibe noch nicht vorbei, Covid-19 greift weiterhin mit festem Griff auf das wirtschaftliche, öffentliche und auch private Leben zu. Aber die arg engen Zügel werden seitens der verantwortlichen Regierung gelockert, die Innenstädte mit ihren Läden und Gaststätten füllen sich wieder mit Leben. Lokale-Herausgeber Wolfgang Radeck unterhielt …
Vom Allgäu Airport aus nach Zypern
Ab 11. Juli gehts nach Larnaca
Memmingerberg (dl). Mit Larnaca im Süden von Zypern wird künftig ein weiteres europäisches Ziel vom Flughafen Memmingen aus angeflogen. Die Fluggesellschaft Wizz Air wird ab dem 11. Juli dreimal wöchentlich - Dienstag, Donnerstag und Samstag – die Strecke bedienen.„Wir freuen uns sehr, dass unsere Fluggäste nun wieder Zypern erreichen können“, …
Hilfe für die Memminger Gastronomie
Stadt gewährt mehr Flächen für Außenbestuhlung
Memmingen (dl). „Unsere Gastronomen sind durch die Beschränkungen der vergangenen Monate stark gebeutelt", stellte Oberbürgermeister Manfred Schilder bei einem Besuch von Gastronomiebetrieben der Innenstadt fest. Wo es vom Platz her möglich ist, soll es darum zusätzliche Flächen für Bestuhlung geben: "Mir ist deshalb wichtig, dass Flächen zur Außenbestuhlung in diesem …
Veranstaltungsbranche im freien Fall
IHK-Schwaben fordert verlässlichen Fahrplan
Schwaben (dl). Die Corona-Krise hat die öffentliche wie auch wirtschaftliche Gesellschaft nach wie vor fest im Griff. Zwar gibt es teilweise leichte Öffnungen, insbesondere der Freizeitbereich, zu dem die Veranstaltungen und Gastronomie gehören, muß weiter mit enormen Einschränkungen und nicht mehr aufzuholenden Ausfällen kämpfen.„So gebeutelt wie die Veranstaltungsbranche ist kaum …