Beiträge aus der Kategorie: Wirtschaft
IKEA Memmingen ist passé
Schwedischer Möbelkonzern sagt ab
Memmingen (dl). IKEA kommt nicht nach Memmingen! Die Stadt Memmingen hat heute in einer Pressemeldung mitgeteilt, dass der schwedische Möbelkonzern seine Pläne für einen Standort in Memmingen nicht weiter verfolgen wird.Wie die Stadt Memmingen weiter mitteilt, sollen zwischen IKEA und der Stadt Abstimmungsgespräche über alle offenen Punkte stattfinden.Oberbürgermeister Manfred Schilder …
Anzeige
Teilzeit in Memmingen studieren?!
Info-Abend am 28. März im Hochschulzentrum Memmingen
(dl). Sie wollen in Ihrem Beruf weiter auf der Karriereleiter klettern und neben Ihrer Arbeit in Teilzeit studieren?Dann informieren Sie sich am 28. März ab 17.30 Uhr im Hochschulzentrum Memmingen über die Möglichkeiten.Der Studiengang beinhaltet eine breite Ingenieursausbildung in Mechatronik und Informatik mit moderner Didaktik und umfasst das ganze Themengebiet …
Flughafen Memmingen baut Osteuropa-Angebot weiter aus
Nun 23 Verbindungen - ab 17. Juni nach Suceava in Rumänien
Memmingerberg (dl/rad). Der Flughafen Memmingen baut sein Osteuropa-Angebot weiter und bietet mit der Suceava nun die sechste Verbindung nach Rumänien an. Insgesamt sind es nun allein 23 osteuropäische Ziele, die direkt vom Allgäu-Airport aus zu erreichen sind.Die neueste Verbindung ist die rund 90.000 Einwohner zählende Stadt Suceava, die drei Mal …
"Keil zwischen Naturschützer und Landwirte getrieben"
Kein Kompromiss in Sicht bei „jetzt red i“ live aus Hawangen
„Alles erledigt, Bienen gerettet?“, fragte BR-Moderator Tilmann Schöberl provokant in die Runde. Die anwesenden Bauern jedenfalls fühlen sich vom Ausgang des Volksbegehrens eher verraten, dies machte die Diskussion des Bayerischen Fernsehens „jetzt red i“ live aus Hawangen deutlich. Auf dem Podium stellten sich der stellvertretende Bayerische Ministerpräsident Hubert Aiwanger (Freie …
Aufsichtsgremien am Flughafen neu besetzt
Bettina Kurrle folgt auf Gebhard Kaiser und Thilo Butzbach
Memmingerberg (dl). Am Flughafen Memmingen wurden die Aufsichtsgremien neu besetzt und in einer Person vereint: Neu leitet die Unternehmerin Bettina Kurrle als Vorsitzende den Aufsichtsrat der Flughafen Memmingen GmbH und den Beirat der Allgäu Airport GmbH & Co. KG.Die 55-jährige Diplom-Betriebswirtin, die als geschäftsführende Gesellschafterin die Kurrle Holding KG in …
Allgäu Airport: In die nächste europäische Hauptstadt
Ab Herbst zweimal wöchentlich nach Lissabon
Memmingerberg (dl/rad). Lissabon heißt das neueste Flugziel am Flughafen Memmingen. Ab 31. Oktober geht es zwei Mal wöchentlich in die portugiesische Hauptstadt. Zusammen mit den bereits bestehenden Verbindungen nach Porto und Faro ist die Metropole bereits das dritte Ziel in Portugal.Mit Beginn des Winterflugplans bietet Ryanair jeweils am Donnerstag und …
Azubi-Plus in schwäbischen Unternehmen
Schwaben bleibt Ausbildungshochburg - trotz Bewerbermangel
Schwaben (dl). Die duale Ausbildung steht in Bayerisch-Schwaben unverändert hoch im Kurs. Im vergangenen Jahr verzeichnet die IHK Schwaben bei neu registrierten Ausbildungsverhältnissen in Produktion, Handel und Dienstleistungen einen Zuwachs von 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr: bis 31. Dezember 2018 waren es 9.619 Neuverträge. „Die Ausbildungsbereitschaft der Betriebe ist …
"Gesundheits-, Gewerbe- und Hochschulcamp“ für Memmingen
SPD/FDP beantragt ehrgeiziges „Leuchtturmprojekt"
Memmingen (dl). Statt nur einen Neubau des Klinikums beantragt die SPD/FDP-Fraktion die Planung eines „Gesundheits-, Gewerbe und Hochschulcamps“, bestehend aus Klinikum, Hochschule und Gewerbe. "In der Außen- und Innenwirkung wäre dieser Camp ein Leuchtturmprojekt, dessen Bedeutung für Memmingen und Umgebung äußerst hoch einzuschätzen ist", schreibt der Fraktionsvorsitzende Matthias Ressler in …
„Wir sind ein tolles Team!"
Generationswechsel bei Magnet-Schultz ist sorgsam geplant
Memmingen (dl). 1912 gegründet von Adolf W. Schultz, existiert das inhabergeführte und mittlerweile weltweit agierende Familienunternehmen Magnet-Schultz nun bereits in der vierten Generation. In einem stetigen Prozess übergab Wolfgang E. Schultz die leitende Geschäftsführung vor vier Jahren an seinen Sohn Albert W. Schultz. Im Stammwerk von Magnet-Schultz in der Allgäuer …
Mehrheit des Stadtrates gibt bei Klinikfusion nach
Neue Gespräche mit Landrat Weirather angestrebt
Memmingen (ew). Der Landkreis Unterallgäu hat im vergangenen Jahr die Fusionsgespräche mit Memmingen abgebrochen und verhandelt jetzt mit dem Klinikverbund Kempten-Oberallgäu über eine Fusion. Aus diesem Grund gab der Memminger Stadtrat in jüngster Sitzung mit einfacher Mehrheit dem Oberbürgermeister den Auftrag, die Gespräche mit dem Landkreis auf Basis einer 50/50 …