Wissen, was im Krisenfall zu tun ist
Stadt Memmingen stellt Blackoutkarte vor
Memmingen (dl). Kleinere Stromausfälle in Teilen des Stadtgebiets sind dieses Jahr bereits vorgekommen. Die Wahrscheinlichkeit für einen flächendeckenden Stromausfall über Tage hinweg ist äußerst gering, aber gegeben. Um auch darauf möglichst gut vorbereitet zu sein, erklärten Vertreter der Stadt nun in einem Pressegespräch, worauf es im Krisenfall ankommt und wie …
Stimmungsvoller Memminger Christkindlesmarkt
Schnee, Musik und Geschenke vom Christkind zur Eröffnung
Memmingen (mg). Bei leichtem Schneefall war der Christkindlesmarkt auf Memmingens guter Stube, dem Marktplatz, bereits sehr gut besucht, als Oberbürgermeister Jan Rothenbacher mit Christkind Franziska Kohl eintraf und die Weihnachtszeit offiziell einläutete.Begleitet wurden die beiden von einer Schar Sternenkinder. Die Memminger Turmbläser von St. Martin stimmten die Besucher mit weihnachtlichen …
Rekordinteresse bei der Bürgerversammlung
Rund 500 Memminger kamen in die Stadthalle
Memmingen (sg). Die Bürgerversammlung im bekannten Format „Stadt im Dialog“ lockte heuer so viele Memminger in die Stadthalle wie noch nie. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher hielt einen ausführlichen Rückblick auf das Jahr 2023 und antwortete gemeinsam mit seinem Team auf Fragen der Besucher.
Aktion "Umgekehrter Adventskalender"
Jeden Tag im Advent eine gute Tat
Memmingen (dl). Der Kreisverband der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) lädt auch dieses Jahr wieder zur Mitmach-Aktion „Umgekehrter Adventskalender“ ein. Das Prinzip: Von diesem Kalender nehmen Sie nicht jeden Tag etwas heraus, sondern legen jeden Tag etwas hinein.Ob Altersarmut, Arbeitslosigkeit oder Wohnungslosigkeit, Krankheit oder Menschen mit Handicap - es gibt viele Gründe, …
Eishockey
GEFRO-Indians gewinnen Allgäu-Derby
Sechs-Punkte-Wochenende nach 3:1-Sieg beim EV Füssen
Füssen (rad). Mit 3:1 (0:0/2:0/1:1) hat der ECDC Memmingen das Derby beim EV Füssen gewonnen und damit im Kampf um einen Top-4-Platz sechs wichtige Punkte am Wochenende geholt. Vor 1.300 Fans taten sich die GEFRO-Indians gegen die einsatzfreudigen Füssener allerdings schwer, die letztendlich verdienten drei Punkte mit nach Hause zu …
Eishockey
GEFRO-Indians reisen zum EV Füssen
Allgäuer Derby heute um 17 Uhr
Memmingen (dl/rad). Derbytime für den ECDC Memmingen heute am späten Nachmittag. Um 17 Uhr steht das Duell beim Allgäuer Rivalen EV Füssen auf dem Oberliga-Spielplan. Nach dem Erfolg vom Freitag wollen die Indians nachlegen und weitere Punkte im Kampf um eine Top-4-Platz sammeln.Die Zielsetzung ist also klar, drei Punkte müssen …
Fußball
Brutales Ergebnis trotz ansehnlicher Leistung
FCM unterliegt 0:5 gegen die DJK Vilzing
Memmingen (rad). Das Ergebnis war brutal - mit 0:5 (0:2) verlor der FC Memmingen sein Heimspiel gegen die DJK Vilzing. Dabei zeigten die Memminger über weite Strecken eine ansprechende Leistung und haderten neben der eigenen Harmlosigkeit im Angriff auch mit sehr unglücklichen Schiedsrichterentscheidungen.Personell war die Lage beim FC Memmingen weiter …
Veranstaltungshinweis
Erinnern regt zum Erinnern an
Erstes Erinnerungscafé im Heimatmuseum Freudenthal/Altvater am 9. Dezember
Memmingen (dl). Am Samstag, 9. Dezember, um 14 Uhr findet zum ersten Mal ein Erinnerungscafé im Heimatmuseum Freudenthal/Altvater statt. Im Mittelpunkt steht an dem Nachmittag das Tagebuch von Kurt Langer „Tage der Angst“.Als Freudenthaler, Heimatvertriebener und Kriegstraumatisierter steht Langer stellvertretend für eine ganze Generation. Sein Tagebuch wird in Passagen vorgetragen, …
Eishockey
Torspektakel am Hühnerberg
2.722 Fans sehen 7:6-Erfolg der GEFRO-Indians über Heilbronn
Memmingen(nvr). Es war eine hochklassige Partie, das Duell zwischen dem ECDC Memmingen und den Heilbronner Falken am "Blaulichttag". Das Offensivspektakel hatte vor über 2.700 Fans alles zu bieten, insgesamt 13 Tore und frenetisch jubelnde Fans. Am Ende schlugen die GEFRO-Indians den DEL2-Absteiger aus Heilbronn mit 7:6 (1:2/3:3/3:1) und erkämpften sich …
Lesen verbindet
Vorlesetag mit der AOK und dem Stadtoberhaupt
Memmingen (dl). Gemeinsam magische Wunderwelten bereisen, Abenteuer erleben und Prüfungen bestehen: Mit fantastischen Geschichten das alles möglich. Das erlebten auch 90 Kinder im Heinrich-Galm-Kindergarten und 18 Schüler der Edith-Stein-Schule mit besonderen Geschichtenvorlesern zum 20. bundesweiten Vorlesetag unter dem Motto „Lesen verbindet“. Ziel der Aktion ist es, Kinder so früh wie …