Tschüss „alter Lappen“
Jahrgänge 1965 bis 1970 müssen ihren Papierführerschein umtauschen
Unterallgäu (dl). Seit 2022 werden in ganz Deutschland Schritt für Schritt die alten „Lappen“ gegen die neuen EU-Scheckkarten getauscht. Nun sind die Jahrgänge 1965 und 1970 an der Reihe – alle, die noch einen Papierführerschein in rosa oder grau haben, müssen diesen bis 19. Januar 2024 umtauschen. Rita Helms, Leiterin …
Einschränkungen am Bahnübergängen Rotreiserstraße und Grünenfurter Straße
An der Rotreiserstraße und Grünenfurter Straße
Memmingen (dl). Im Zeitraum vom 21. August bis 9. September 2023 kommt es zu Einschränkungen bei den Bahnübergängen Rotreiserstraße und Grünenfurter Straße.Die Durchfahrt ist an einzelnen Tagen nicht möglich. Bei Vollsperrung ist eine Umleitungsstrecke entsprechend ausgeschildert.
Alter Hof sucht neue Liebe
Projekt zur Erhaltung alter Hofstellen im Allgäu
(dl). Im Allgäu stehen viele ehemalige Bauernhöfe leer, zeitgleich ist der Bedarf nach Wohnen und Arbeiten hoch. Das Projekt „Alter Hof sucht neue Liebe“ bringt beide Aspekte zusammen. In einer Seminarwoche zum Thema, der Summer School Hoftransformation, konnten sich elf Hofbesitzer mit Experten zur Revitalisierung historischer Hofstellen austauschen und vernetzen.Die …
„Leitplanke sein, aber nicht Gleis“
50 Jahre Memminger Jugendhaus
Memmingen (sg/dl). Mit einem bunten Gartenfest, Sommerwetter und einer Disco am Abend wurde im Memminger Jugendhaus in der Kempter Straße Jubiläum gefeiert. Der Grundgedanke der offenen Jugendarbeit im Memminger Jugendhaus hat sich dabei in den letzten 50 Jahre kaum verändert, doch das Haus ist im Laufe der Jahre größer geworden.Zwischen …
Fußball
Erster Saisonsieg für den FC Memmingen
3:2 gegen Schalding nach 90 spannenden Minuten
Memmingen (rad). Mit 3:2 (2:1) hat der FC Memmingen nicht nur das Aufsteigerduell gegen den SV Schalding-Heining gewonnen, sondern auch den ersten Saisonsieg gefeiert. In der intensiven und bis zur Schluß spannenden Partie holten die Gäste das schnelle Memminger 2:0 zwar auf, Pascal Maier setzte kurz vor Schluß den Lucky …
Urlaub "dahoam"
Vielseitiges Ferienprogramm in der Region
(sg). Ende Juli haben die Sommerferien in Bayern begonnen. Viele Familien verbringen einen Großteil der Ferien daheim, nicht jeder kannn oder möchte sich die große Reise leisten. Und damit im "Urlaub zu Hause" keine Langeweile, sondern Urlaubsfeeling aufkommt, stellen wir ausgewählte Freizeitaktivitäten in unserer Region vor. Entspannt, kostengünstig und nachhaltig …
Flexibus ist Leuchtturm-Projekt
Austausch über ÖPNV-Konzepte in München
Unterallgäu/München (dl). Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) soll attraktiver werden in Bayern, in Großstädten und im ländlichen Raum sind jedoch unterschiedliche Konzepte gefragt. Der Flexibus ist ein vorbildhaftes Konzept für den ländlichen Raum und wurde nun auch bei einer Informationsveranstaltung des Bayerischen Verkehrsministeriums in München vorgestellt.„Der Flexibus ist als Ergänzung zum …
„Coffee with a Cop“ am Weinmarkt
Der Memminger Polizei bei einer Tasse Kaffee Fragen stellen
Memmingen (dl). Die Polizei Memmingen veranstaltet am Samstag, den 12. August, von 9 bis 14 Uhr am Weinmarkt (beim Freiheitsbrunnen) eine Präventionsveranstaltung, bei der in lockerer Atmosphäre Fragen beantwortet werden. Dazu sind alle Bürger eingeladen in entspannter Atmosphäre bei einer kostenlosen Tasse Kaffee mit Beamten der Polizei Memmingen ins Gespräch …
Vielfalt und beste Zukunftsaussichten
Berufe in der Altenpflege
(sg). Mit dem demographischen Wandel wird die Zahl der Pflegebedürftigen in den nächsten Jahren immer stärker ansteigen. Berufseinsteiger haben also bessere Aussichten denn je, dennoch stehen Ausbildungen in der Altenpflege bei Jugendlichen nicht gerade hoch im Kurs. Dabei sind Berufe in der Pflege facettenreich und bieten Spezialisierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten bis …
Wildparken wird künftig teuer
Memmingerberg lässt ab sofort abschleppen
Memmingerberg (sg). Tagelang falsch parkende Fluggäste, sogenannte Wildparker, sorgen in Memmingerberg schon seit längerem für Unmut. Nachdem der Ort in den Pfingstferien dieses Jahr so extrem zugeparkt war wie noch nie, kontrollieren Gemeinde und Memminger Verkehrspolizei nun noch strenger und haben die ersten dreizehn Fahrzeuge bereits abschleppen lassen.Falschparker, die über …