Eine ambivalente Gesellschaft in Szene gesetzt
Premiere von „Quartett“ am LTS hält Spiegel vor
Memmingen (sg). In „Quartett“ geben sich zwei Meister der Verführung und Manipulation die Ehre. Es ist ein Stück über die Ambivalenz von Selbstdarstellung und Einsamkeit, von Distanz und Anziehung in unserer Gesellschaft. Die Schauspieler Mirjam Smejkal und Thorsten Hamer zogen das Publikum in den Bann der Inszenierung und ernteten am …
VR-Bank reagiert auf Geldautomatensprengungen
Einsatz von Färbetechnik macht Scheine für die Täter wertlos
Memmingen (sg). Insgesamt kam es laut bayerischer Polizei in Bayern bis heute zu 34 Geldautomatensprengungen, davon ereigneten sich sieben in Memmingen und dem Unterallgäu . „Sprengung zwecklos“ lautet die Botschaft der VR-Bank, die darauf nun mit dem flächendeckenden Einsatz von Färbetechnik in den Automaten reagiert hat und weitere Maßnahmen in …
Schwache "Frühjahrsbelebung"
Arbeitslosenrückgang geringer als üblich
Nürnberg/Kempten/Memmingen (dl). Die Arbeitslosenzahlen in Deutschland sind zwar leicht rückläufig, mit 26.000 ist die Zahl allerdings eher schwach ausgefallen. Die Arbeitslosenquote liegt bundesweit weiterhin bei 5,7 Prozent, im Vergleich zum Vorjahresmonat hat sich diese jedoch um 0,6 Punkte erhöht. Im Wirtschaftsraum Memmingen liegt die Quote nun bei 2,6 Prozent (-0,1 …
VR-Bank Memmingen mit weiter solidem Wachstum
Gute Ertragszahlen für 2022 trotz Krisenzeiten
Memmingen (sg). Auch in Zeiten überlagernder Krisen hat die VR-Bank Memmingen eG ihr Wachstum 2022 abermals steigern können. Dies teilten die Vorstände Jan Wanner und René Schinke bei einer Pressekonferenz mit und zeigen sich auch für das laufende Jahr optimistisch gestimmt.Einflussfaktoren wie der Ukrainekrieg, gestiegene Baupreise, Inflation und der damit …
Frühlingsmusik in Schwaben
"Anklänge" des Schwäbischen Jugendsinfonieorchesters
(dl). Das Schwäbische Jugendsinfonieorchester (sjso) zählt zu einem der besten Jugendorchester in Süddeutschland. Mit der Solistin Nathalie Schmalhofer startet das Orchester des Bezirks Schwaben jetzt in das Konzertjahr 2023, mit Frühlingskonzerten unter dem Titel "Anklänge". Es gibt im April noch drei Auftritte in Marktoberdorf, Bad Wörishofen und Augsburg.Auf dem Programm …
70.000 Euro von „Sternenhimmel Allgäu“
6.000 Euro gehen an Unterallgäuer Tafeln
Unterallgäu (dl). Der Verein „Sternenhimmel Allgäu“ unterstützt jedes Jahr soziales, kulturelles oder karitatives Engagement im gesamten Allgäu. Auch heuer profitierten wieder Einrichtungen aus dem Unterallgäu. Von insgesamt 70.000 Euro waren es 6.000 Euro, die in den Landkreis flossen und „den Tafeln“ zugute kommen.Vereine, die bedürftige Menschen mit Lebensmitteln versorgen, hießen …
Ersmals wieder Schüleraustausch
25 Jugendliche aus Lyon sind im Rathaus begrüßt worden
Memmingen (dl). Nach einer Pause von drei Jahren, konnte der Schüleraustausch des Vöhlin-Gymnasiums mit dem „Centre Scolaire aux Lazaristes“ in Lyon wieder stattfinden. Im Rahmen des Programms wurden die 25 französischen Mädchen und Jungen auch im Memminger Rathaus empfangen.Oberbürgermeister Jan Rothenbacher begrüßte die Gruppe und sprach hierbei den Lehrerinnen und …
Straßensperrungen wegen Sanierungsarbeiten
Umleitungen im Stadtgebiet sind ausgeschildert
Memmingen (dl). Die Schießstattstraße und die Benninger Straße sind bis zum 14. April wegen Straßen-, Kanal- und Rohrleitungsbauarbeiten an den Gas- und Wasserleitungen gesperrt. Auch die Allgäuer Straße und die Anschützstraße sind bis zum 30. Juni wegen Kanalsanierungsarbeiten abschnittsweise gesperrt.Auf Schießstattstraße und Benninger Straße ist die Durchfahrt für den Fahrzeugverkehr …
Stadtrat verabschiedet Manfred Schilder
Viel Lob und Dank dem ehemaligen Oberbürgermeister
Memmingen (dl). Die Mitglieder des Stadtrats verabschiedeten sich im Anschluss an ihre jüngste Plenumssitzung offiziell von Oberbürgermeister Manfred Schilder. Die Fraktionsvorsitzenden dankten dem scheidenden Stadtoberhaupt dabei für seine geleistete Arbeit und sein Engagement in den vergangenen sechs Jahren.„Bei Deiner Amtsübernahme nach dem Tod von Markus Kennerknecht hattest Du keine leichte …
Was unsere Gesellschaft zusammenhält
Memmingen als Teil eines Washingtoner Uni-Projekts
Memmingen (dl). Das American Institute for Contemporary German Studies (AICGS) an der Johns Hopkins University in Washington DC hat im Rahmen eines Projektes zur Gesellschaftlichen Spaltung und zu Identitätsfragen in Deutschland und den USA die Partnerstädte Memmingen und Glendale in Arizona besucht, um zu erfahren, wie kleinere Orte gesellschaftlichen Zusammenhalt …