Gedenkfeier für Corona-Opfer
Stadt Memmingen nimmt an bundesweiter Aktion des Bundespräsidenten teil
Memmingen (dl). Oberbürgermeister Manfred Schilder gedachte gemeinsam mit Gesundheitsminister Klaus Holetschek und den Spitzen verschiedener öffentlicher Organe während einer ökumenischen Gedenkfeier in der Aussegnungshalle am Waldfriedhof der an Corona Verstorbenen.„Ziel der Gedenkfeier ist es, als Gesellschaft innezuhalten, den Hinterbliebenen eine Stimme zu geben und in Würde von den Toten Abschied …
Oberbürgermeister Manfred Schilder gegen Covid-19 geimpft
Auch Bürgermeisterin Böckh und Bürgermeister Dr. Steiger erhielten Erstimpfung
Memmingen (dl). Oberbürgermeister Manfred Schilder hat am vergangenen Sonntag (18. April) eine Impfung gegen Covid-19 erhalten. „Ich freue mich sehr, dass ich die Erstimpfung gegen Covid-19 erhalten habe. Ein großes Lob möchte ich allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Impfzentrums aussprechen, alles war perfekt organisiert“, betonte OB Schilder.Der Rathauschef wurde über …
ÖDP stellt Landesliste zur Bundestagswahl auf
Bezirksrat Alexander Abt aus Memmingen auf Platz 5
Bayern/Schwaben (dl). Die bayerische ÖDP hat am Samstag, pandemiebedingt per Videokonferenz, ihre Landesliste zur Bundestagswahl aufgestellt. Der im September 2020 neu gewählte ÖDP-Bundesvorsitzende Christian Rechholz, FOS/BOS-Lehrer aus Nürnberg, führt die ÖDP-Liste auf Platz 1 an. Auf Platz 2 kandidiert die Studentin Emilia Kirner aus Freising, auf Platz 3 die Passauer …
„Szenen einer Ehe“ im Mai
Neues Streamingangebot des Landestheaters Schwaben
Memmingen (dl). Auch im Mai macht das Landestheater Schwaben seinem Publikum ein tolles Streamingangebot: Das hochdramatische Kammerspiel „Szenen einer Ehe“, nach dem Film von Ingmar Bergmann, ist ab Mai als Stream verfügbar.Bergman beschreibt in seiner pointierten Analyse von Nähe und Distanz, zwei Menschen, die sich im Versuch, zueinander zu finden, …
Photovoltaik auf Memmingens Dächern
Antrag der Grünen - Stadtrat stimmt für wirtschaftliche Lösungen
Memmingen (dl). Im Rahmen des European-Energy-Awards erarbeitet die Stadtverwaltung ein Konzept zur Nutzung städtischer Dachflächen mit Photovoltaikanlagen. Ziel ist, dieses Konzept dem Stadtrat spätestens zur Haushaltsberatung für den Haushalt 2022 vorzulegen. Das Konzept wird voraussichtlich in mehreren Bauabschnitte realisiert.Im vergangenen Jahr reichte die Stadtratsfraktion der Grünen und Linken im Stadtrat …
Corona-Update der Stadt Memmingen
Infos zum aktuellen Stand der Impfungen und zu Testmöglichkeiten
Memmingen (dl). Die Stadt Memmingen informiert über die aktuellen Zahlen zur Pandemie-Lage (Stand 15. April): Insgesamt sind 1.619 Covid-19-Infektionen gemeldet. Von den 171 aktiven positiven Fällen sind 89 an einer Virusmutation erkrankt, das sind vier Patienten mehr als in der vorigen Woche. Die Zahl der Todesfällt beläuft sich seit 21. …
Wochenmarkt auf 30. April vorverlegt
Memmingen (dl). Am Tag der Arbeit, 1. Mai, findet kein Wochenmarkt statt.Der Wochenmarkt wird auf Freitag, 30. April, von 7 bis 13 Uhr vorverlegt.
Corona-Bestimmungen für die kommende Woche
SchülerInnen müssen sich zweimal wöchentlich testen lassen
Memmingen (dl). Für die Schulen und Kinderbetreuungen im Stadtgebiet Memmingen gelten von Montag, 19. April, bis einschließlich Sonntag, 25. April, die Regelungen für Inzidenzwert über 100. SchüleriInnen, die am Präsenzunterreicht teilnehmen wollen, müssen sich zwei Mal wöchentlich auf Corona testen lassen. Dies meldet sie Stadt Memmingen. Maßgeblich für den Wert …
Noch eine Landesgartenschau in Memmingen?
Stadtrat votiert einstimmig für eine Interessensbekundung
Memmingen (dl). Nachdem die Stadt Memmingen im Jahr 2000 eine überaus erfolgreiche Landesgartenschau durchgeführt hat und mit dem Stadtpark Neue Welt auch zwei Jahrzehnte später noch erheblich davon profitiert, wurde die Frage aufgeworfen, ob nicht eine erneute Bewerbung Sinn machen könne. Manfred Schilder befürwortet dies klar.„Ich denke, dass es die …
"Zukunftsweisendes Zeichen"
Kinder und Jugendliche danken dem Landestheater-Zweckverband
Memmingen (dl). Anlässlich des „Welttags des Theaters für junges Publikum“ am 20. März sprachen Kinder und Jugendliche der Bürgerbühne Schwaben mit Mitgliedern des Zweckverbands Landestheater Schwaben. Beim Welttag des Theaters stand dieses Jahr das Recht jedes Kindes und jedes Jugendlichen auf die Teilhabe an Kunst und Kultur im Fokus.Dass der …