"Enormes für die Lebensqualität in Bayern geleistet"
ÖDP froh und stolz über zehn Jahre Nichtraucherschutz
Bayern/ Memmingen-Unterallgäu (dl). Am 4. Juli jährte sich der erfolgreiche Volksentscheid Nichtraucherschutz zum zehnten Mal. ÖDP-Kreisvorsitzende Schimmer-Göresz sieht in dem direktdemokratischen Projekt „das erfolgreichste Gesundheitspräventionsprojekt, das in Deutschland jemals gestartet wurde".Zur Erinnerung: Auf Initiative der ÖDP stimmten die bayerischen Wahlberechtigten am 4. Juli 2010 über ein konsequentes Rauchverbot in Restaurants, …
Für ein besseres Stadtbild
Erste Sitzung des Gestaltungsbeirats – Betrachtungen auch vor Ort
Memmingen (dl/as). Im Dezember 2019 beschloss das Plenum des Memminger Stadtrats, einen Gestaltungsbeirat einzurichten. Nun ist der Beirat das erste Mal in Memmingen zusammengekommen um sich mit sechs kleinen und großen Bauvorhaben hier in der Stadt zu beschäftigen.Dabei sind die vier externen Sachverständigen die diesem Gremium für die nächsten drei …
Nahwärme für das Neubaugebiet
Ortstermin am Ziegelstadel – Anschlüsse auch für Bestandsbauten
Memmingen (dl). Das erste Wohngebiet in Memmingen, das komplett mit Nahwärme erschlossen wird, entsteht gerade. In Dickenreishausen zwischen der Hochholzstraße und am Ziegelstadel gelegen, werden 30 Gebäude mit rund 60 Wohnungen gebaut, die mit der Abwärme einer Biogasanlage geheizt werden. „Das Projekt verbindet den Aspekt Ökologie und Nahversorgung in ganz …
Starkes Immobiliengeschäft
Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim stellt Jahresbilanz 2019 vor
Memmingen (ew). Obwohl die Zinssätze historisch tief sind, präsentierte die Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim für das Jahr 2019 relativ gute Zahlen. Für 2020 sieht es allerdings nicht wirklich rosig aus. Als Grund nannte der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim, Thomas Munding, die Corona-Krise und den Absturz von Wirecard.Die besten Ergebnisse verzeichnete die Sparkasse …
Dramatische Abenteuertour vor malerischer Altstadt-Kulisse
Premiere der theatralen Stadtraumbespielung „Helden“
Memmingen (as). Mit der theatralen Stadtraumbespielung "Helden" bringt das Landestheater Schwaben ein nicht nur corona-taugliches, sondern auch sehr reizvolles Format ins Spiel. Auf zwei geführten Touren, „Abenteurer“ und „Ein Heldenleben“, erlebten die Zuschauer in kleinen Gruppen bei der Premiere am 3. Juli eine dramatische Abenteuertour vor malerischer Altstadt-Kulisse.„Das Abenteuer bildet …
Ein weiterer Corona-Fall in Memmingen
Memmingen (dl). Einen weiteren Fall einer bestätigten Covid-19-Infektion in Memmingen meldet die Stadt Memmingen heute.Stand heute (3.7.2020) gibt es in Memmingen 54 bestätigte Covid-19-Infektionen, 51 davon sind seit 16. Mai 2020 genesen. Zwei der erkrankten Personen befinden sich in Behandlung im Memminger Klinikum, jedoch nicht auf der Intensivstation.Auf der Internetseite …
Flexibus ab Oktober auch in Ottobeuren und Markt Rettenbach
Inbetriebnahme wurde wegen Corona-Krise verschoben
Unterallgäu (dl). Ab 1. Oktober soll der Flexibus auch in Ottobeuren, Böhen, Hawangen und Markt Rettenbach fahren. Das teilt das Landratsamt Unterallgäu mit. Ursprünglich sollte der neue Knoten bereits am 1. April in Betrieb gehen. Der Termin musste wegen der Corona-Krise jedoch verschoben werden.Mit dem Bereich Ottobeuren-Markt Rettenbach soll im …
LEW-Wettbewerb „Leistung lohnt“ geht in die nächste Runde:
Memmingen (dl). Noch bis 31. Juli können Jugendsportmannschaften aus der Region beim LEW-Wettbewerb „Leistung lohnt“ mitmachen und sich für ein Trikotsponsoring in Höhe von jeweils 1.500 Euro bewerben. Dabei kommt es vor allem auf die kreative Umsetzung an: Je origineller und peppiger ein Team seine Bewerbung gestaltet, desto höher sind …
Jürgen Sutter neuer Präsident des Rotary Clubs
Neue Ideen für Kulturschaffende entwickelt
Memmingen (dl). Der Memminger Immobilienwirt Jürgen Sutter ist neuer Präsident des Rotary Clubs Memmingen-Allgäuer Tor. Er übernimmt das Amt nach einem Jahr turnusmäßig von seinem Vorgänger, Markus Riedmaier, Vermögensverwalter.Die Ämterübergabe fand, unter Einhaltung aller Corona-Auflagen, in der Reichsabtei Rot, in Rot an der Rot, statt. Markus Riedmaier begrüßte im Innenhof …
Lokale Bands auf der OpenAir-Bühne
Maximilian Jäger – "Blöff the Monkey" und "We Say So" im Kaminwerk
Memmingen (dl). Am Samstag, 18. Juli, bietet das Kaminwerk wieder Konzertfeeling. Auf der OpenAir-Bühne hinter der großen Halle präsentieren sich ab 20 Uhr dabei Maximilian Jäger, "Blöff the Monkey" und "We Say So".Maximilian Jäger ist ein deutschsprachiger Sänger & Songwriter aus Memmingen. Schon sein halbes Leben lang begleitet ihn die …