Neues Fahrzeug für die Memminger Tafel
Altes Auto mußte ersetzt werden
Memmingen (cat). Die „Memminger Tafel“ hat ein neues Fahrzeug erhalten, das nun offiziell übergeben worden ist. Der Anschaffungspreis in Höhe von rund 35.000 Euro wurde weitgehend von drei Spendern übernommen.Jeweils 10.000 Euro steuerten die Dr. Hans Fischer Stiftung und der Lions-Club bei. Ebenso die "Dreikönigskapellenstiftung", die von der Stadt Memmingen …
"Haben’s gut hinbekommen"
Memmingerberg setzt Corona-Vorgaben im Rathaus um
Memmingerberg (rad). Die Corona-Krise hat insbesondere den Publikumsverkehr bei den Behörden drastisch verändert. Große wie kleine Gemeinden mußten umfangreiche Vorkehrungen treffen, um die enormen Vorsichtsmaßnahmen umzusetzen.„Ich denke, wir haben das ganz gut hinbekommen“, erklärt Thomas Reichart, der Geschäftsstellenleiter der Verwaltungsgemeinschaft Memmingerberg. So wurde beispielsweise der Sitzungssaal, in dem normalerweise der …
Masken tragen, aber richtig
Wie behandelt man Alltagsmasken aus Stoff?
Memmingen (dl). In den Geschäften, beim Friseur oder in der Bahn – überall gehören Behelfsmasken schon längst dazu. Trotzdem wissen viele nicht, wie sie richtig mit den Alltagsmasken aus Stoff umgehen sollen. Immer wieder ist zu sehen, wie die Masken auf der Stirn kleben oder unterm Kinn hängen. Worauf sollte …
„Jede Bluttransfusion birgt Risiken"
Sorgsamer Umgang im Klinikum mit der wertvollen Ressource Blut
Memmingen (dl). „Es gibt viele wichtige Argumente, warum man sparsam mit der wertvollen Ressource Blut umgehen sollte“, betont der Chefarzt der Anästhesiologie, operativen Intensivmedizin und Schmerztherapie am Klinikum Memmingen, Prof. Dr. Lars Fischer. Er und seine Kollegen verfolgen das Konzept des sogenannten Patient Blood Managements, kurz PBM, ein ganzheitliches Konzept …
Stadtbibliothek öffnet wieder wie gehabt
Anzahl der BesucherInnen auf maximal 40 beschränkt
Memmingen (dl/as). In der Stadtbibliothek Memmingen können wieder zu den üblichen Öffnungszeiten Medien ausgeliehen werden. Zurückgegeben können die Medienrückgabe bis auf Weiteres ausschließlich über die Rückgabeklappe rechts vom Eingangstor.Die Anzahl der BesucherInnen ist auf maximal 40 Personen beschränkt und wird durch die Ausgabe von Medienkörben am Eingang gesteuert. Personen aus …
„Die Krise war ein Crashtest für die Gesellschaft“
Klaus Holetschek über die Lehre aus der Corona-Pandemie
(as). Wie funktioniert das politische System in der Krise? Was lernen wir aus Corona? Wie sieht das Gesundheitssystem der Zukunft aus? – Über diese und viele weitere Fragen sprach die Lokale mit dem Memminger Landtagsabgeordneten und Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, Klaus Holetschek.Herr Holetschek, wie kommen …
Fischertagsverein öffnet wieder Geschäftsstelle
Aber neue, angepasste Zeiten
Memmingen (dl/mg). Die Geschäftsstelle des Fischertagsvdereins Memmingen hat wieder geöffent. Jeweils Donnerstags von 15 bis 17 Uhr sowie am Freitag von 8 bis 12 Uhr lauten die vorübergehend geänderten Öffnungszeiten.Weil die Sicherheit der Besucher und MitarbeiterInnen weiter höchste Priorität besitzt, bittet der Verein, einen Mund-Nasen-Schutz beim Besuch der Geschäftsstelle zu …
Noch keine Insolvenzen in der Region
IHK Memmingen-Unterallgäu zieht Bilanz der Corona-Krise
Memmingen/Unterallgäu (as). Erwartungsgemäß ernüchternd war die Bilanz der Corona-Krise, welche die Industrie- und Handelskammer Memmingen-Unterallgäu den Medienvertretern nun bei einem Pressegespräch vorstellte. Die Auswirkungen auf die schwäbische Wirtschaft und auf die Firmen in der Region durch den Stillstand seit Mitte März sind gravierend.Eine Umfrage der IHK Schwaben, an der sich …
Info
Neue Telefonnummer fürs Gesundheitsamt
Ab sofort unter 08331/850940 erreichbar
Memmingen (dl). Wie die Stadt Memmingen mitteilt, ist das Städtische Gesundheitsamt ab sofort unter einer neuen Telefonnummer erreichbar. Die bislang gültige Nummer wird weitergeleitet.Ab sofort ist das Gesundheitsamt nuin uinter der zentralen Durchwahl 083311/850 940 erreichbar, per Fax unter 08331/805 949. Die bisherige Nummern werden noch bis Ende des Jahres …
Städtische Jugendeinrichtungen öffnen wieder
Am Mittwochnachmittag geht es wieder los
Memmingen (dl). Drei Monate nach der Corona-bedingten Schließung öffneten nun die städtischen Jugendeinrichtungen wieder ihre Pforten. Das Jugendhaus in der Kempter Str. 42 und der Jugendtreff „Splash“ im Wartburgweg sind seit Mittwoch, 17. Juni, wieder geöffnet. Treffen kann man sich auch wieder im Elternbildungs- und Integrationsprojekt MIR/MIG in der Münchner …