"Erinnerung als existenzielle Herausforderung"
Fünfte Stolpersteinverlegung mit festlichem Rahmenprogramm
Memmingen (dl). Die fünfte Stolpersteinverlegung beginnt am Sonntag, 11. November um 9 Uhr in der Ottobeurer Gasse 5. Gunter
Demnig wird in Memmingen an zehn Stellen
insgesamt 25 Stolpersteine verlegen. Die Verlegung beginnt um 9 Uhr,
sie wird von einer Mittagspause im Hotel „Weißes Ross“ unterbrochen und
gegen 13 in …
"Ab in den Süden"
Espen Nowackis Erfolgsmusical in der Stadthalle
Memmingen
(dl). 60 Jahre deutsche Musikgeschichte, 50 der beliebtesten deutschen Hits aus
Rock, Pop & Schlager, gesungen von sechs namhaften Musical-Stars: Das ist
Espen Nowacki's Erfolgsmusical "Ab in den Süden". Am Donnerstag, 27.
Dezember, 19.30 Uhr, ist die Show in der Stadthalle zu sehen.
Drei Paare,
die unterschiedlicher nicht sein …
175 Jahre IHK Schwaben
Ein Dankeschön an die Unternehmer/Innen
Füssen (rad). 175 Jahre – so lange besteht die Industrie- und
Handelskammer (IHK) Schwaben, die dieses Jubiläum auch im Festspielhaus Füssen
im Rahmen des Erntedankempfanges gefeiert hat. Rund tausend Gäste folgten der
Einladung und gaben dem Event einen gebührenden Rahmen.
1843 war es, als in Augsburg die
erste Vollversammlung abgehalten …
"Zu keinem Zeitpunkt gefährlich"
Gefahrstoffeinsatz am Bernhard-Strigel-Gymnasium
Memmingen (dl). Am Freitag, 26. Oktober, hatte ein Lehrer am Memminger Bernhard-Strigel-Gymnasium in der Wielandstraße etwa 100 Gramm Kalium gefunden, die Chemikalie wurde noch am selben Tag vernichtet. Für Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte und anderes Personal habe zu
keinem Zeitpunkt irgendeine Gefahr bestanden, betont Schulleiter OStD Dr. Thomas Wolf nun in …
Plenum des Netzwerks „Altenhilfe und seelische Gesundheit“
Memmingen/Ottobeuren (dl). Am Mittwoch, 24. Oktober, fand das 8. Plenum des Netzwerks „Altenhilfe und seelische
Gesundheit Memmingen/Unterallgäu“ im Konferenzraum der Stadthalle statt.
Dort trafen sich die Mitglieder der Arbeitskreise und interessierte Bürgerinnen
und Bürger um sich über die aktuellen Themen und anstehende Vorhaben im Bereich
der Altenhilfe in der Region …
Neue Mitarbeiter aus Osteuropa
Klinikum engagiert weitere Pflegekräfte aus dem Ausland
Memmingen (dl). In Zeiten des
Pflegenotstandes konnte das Klinikum Memmingen jetzt weitere sieben Pflegemitarbeiter
aus den osteuropäischen Ländern Serbien sowie Bosnien und Herzegowina gewinnen.
Die neuen Pflegekräfte wurden über ein nachhaltiges und faires Arbeitsvermittlungsprojekt
sorgfältig ausgewählt. Bereits vor vier Monaten konnten vier ausländische
Pflegekräfte engagiert werden. Der
Vermittlung der neuen …
Fest der Kulturen 2018 – Gastronomen spenden
Ausländerbeirat spendet zugunsten des Frauenhauses
Memmingen (dl). Die
dreistellige Spendensumme stammt aus den Essenseinnahmen beim traditionellen
Fest der Kulturen, das heuer zum 41. Mal mit internationalen kulinarischen
Köstlichkeiten, bunten Folkloretänzen und beschwingter Musik eine sommerliche
Stimmung auf den Memminger Westertorplatz zauberte.
"Mit
der Spende in Höhe von 240 Euro soll das Memminger Frauenhaus und die …
Kunst und Theater als Bereicherung des Schullebens
Kooperationsvereinbarung zwischen Schulen und Landestheater
Memmingen (dl). Am
Montag, 22. Oktober, haben am Landestheater Schwaben Jörg Link, Direktor
der staatlichen Realschule Memmingen, Dr. Thomas Wolf, Schulleiter des Bernhard-Strigel-Gymnasiums
Memmingen und Intendantin Dr. Kathrin Mädler, eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
Zum dritten Mal in Folge
gibt es zwischen dem Landestheater Schwaben und Schulen eine
Kooperationsvereinbarung. Die Förderung des …
"Back to the Roots"
CoreLeoni kommen ins Kaminwerk
Memmingen (dl). Am Samstag, 10.
November, rockt "Gotthard"-Gründer und Gitarrist Leo Leoni mit seiner Band
„CoreLeoni“ im Memminger Kaminwerk. Sein Soloprojekt feiert die Anfangstage von
Gotthard und zeigt sich eine Spur härter als man es sonst von dem Schweizer
gewohnt ist.
Leo Leoni, seines Zeichens
Gitarrist und Gründer der Band …
"Betörende Spielfantasie und enorme Bühnenpräsenz"
Bayerischer Kunstförderpreis 2018 für Schauspieler Sandro Šutalo
Memmingen (dl). Das Landestheater
Schwaben gibt bekannt, dass seinem Ensemblemitglied Sandro
Šutalo der Bayerische Kunstförderpreis 2018 in der Sparte „Darstellende Kunst“
verliehen wird. Die feierliche Verleihung
der Preise erfolgt am 6. November 2018 durch Kunstministerin Prof. Dr. med.
Marion Kiechle in der Hochschule für Fernsehen und Film München.
Sandro Šutalo, …