Beiträge aus der Kategorie: Gesundheit
Schüler senden Ostergrüße
Basteln für Patienten des Klinikums
Memmingen (dl) Eine besonders gute Idee hatten Memminger Schülerinnen und Schüler im Religionsuntericht. Sie bastelten Osterkarten für Patienten des Klinikums.Gut 250 Kinder haben in ihren Religionsstunden Genesungskarten mit Osterhasen, Blumen und Schmetterlingen gestaltet. Die kunterbunten Grußkarten zu Ostern sollen jetzt, bei eingeschränkten Besuchsmöglichkeiten während der Corona-Pandemie, den Patienten eine Freude …
Grünes Licht für Neubau des Klinikums
Neubau wohl sinnvoller als Generalsanierung
Memmingen (dl). Bereits seit Jahren wird über den Neubau des Memminger Klinikums diskutiert. Das Klinikum Memmingen und die Bezirkskliniken Schwaben sind den Plänen für einen gemeinsamen Neubau nun einen entscheidenden Schritt näher denn das Bayerische Gesundheitsministerium hat sich nach intensiver Prüfung für einen Klinikneubau ausgesprochen.Das sei die wirtschaftlichere und funktionell …
Vorerst keine Lockerungen
Staatsregierung besorgt übere Neuinfektionen
Memmingen/München (dl). In einer Pressemitteilung gibt die Stadt Memmingen eine Information des Gesundheitsministeriums bekannt. Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege informiert dabei, dass weitere Öffnungsschritte ab 22. März aufgrund des landesweiten besorgniserregenden Anstiegs der Neuinfektionen nicht möglich sind.Die für 22. März geplanten Beratungen der Bundeskanzlerin und der Regierungschefinnen und …
AstraZeneca-Aussetzung bremst Impfung auch in der Region aus
Rund 780 Impftermine für diese Woche abgesagt
Unterallgäu (dl). Die Diskussion um den von AstraZeneca macht sich auch in der Region bemerkbar und bremst die ohnehin langsame Corona-Impfung weiter aus. So sind in den Impfzentren in Bad Wörishofen und Memmingen alle Termine für eine Erstimpfung mit diesem Impfstoff abgesagt worden. Über das weitere Vorgehen werden alle Betroffenen …
Besuchsregelung am Klinikum wird gelockert
Ab Montag wieder ein Besuch am Tag möglich
Memmingen (dl). Die strikte Besuchsregelung am Memminger Klinikum wird ab Montag, 15. März 2021, gelockert. Dann können Patienen wieder einen Besuch am Tag für eine Stunde empfangen.Nachmittags zwischen 14 und 19 Uhr gilt dann eben die sogenannte 1-1-1 Regelung. Das bedeutet: 1 Patient darf pro Tag 1 Besucher für 1 …
Schnelltests ab Freitag möglich
Anmeldung beim Testzentrum notwendig
Memmingen (dl). Antigen-Schnelltests werden in Memmingen ab Freitag, 12. März, angeboten.Wer getestet werden möchte, meldet sich per Email unter testzentrum@memmingen.de oder unter der Telefonnummer 08331/ 850-975 an. Die Mail muss folgende Informationen enthalten: Name, Telefonnummer, Anschrift und die Info, ob man einen Schnelltest oder einen PCR-Test wünscht. In der Regel …
Neuer Chefarzt am Klinikum
Prof. Dr. Eike Gallmeier leitet die Medizinische Klinik II
Memmingen (dl). Arbeiten, schlafen, arbeiten. So sieht derzeit der Alltag von Prof. Dr. Eike Gallmeier aus, dem neuen Chefarzt der Medizinischen Klinik II am Klinikum Memmingen.Gallmeier ist als Leitender Oberarzt und stellvertretender Klinikdirektor der Abteilung Innere Medizin und Gastroenterologie des Uniklinikums Marburg Anfang des Jahres nach Memmingen gewechselt, wo er …
Auch in Erkheim nun Schnelltests möglich
Voraussichtlich ab 10. März
Unterallgäu (dl). Wie das Landratsamt Unterallgäu mitteilt, können voraussichtlich ab Mittwoch, 10.März, im Corona-Testzentrum in Erkheim auch Schnelltests gemacht werden.Geplant ist, dass Anmeldungen für einen Schnelltest ab Dienstagabend online unter www.unterallgaeu.de/corona oder ab Mittwochvormittag telefonisch unter (08261) 995-406 möglich sind.Um Wartezeiten zu vermeiden, sollen die Testergebnisse per SMS oder online …
Die Impfung muß freiwillig bleiben
Viele offene Fragen, dafür wenig Klarheit
Memmingen (rad). Impfen? Ja oder nein? Warum überhaupt? Angesichts der nach wie vor hohen positiv getesteten Menschen und der weiter massiv eingeschränkten Grundrechte scheint eine Immunisierung durch einen Impfstoff unausweichlich. Wir haben uns mit der Memminger Ärztin Dr. Beatrix Zentgraf unterhalten.Frau Dr. Zentgraf, schenkt man der Politik Glauben, ist eine …
Tag der Rückengesundheit
Rückenfit im Homeoffice
Memmingen (dl). Wer unter Rückenschmerzen leidet, ist damit nicht allein. Mehr als jeder sechste AOK-Versicherte ist laut einer Studie des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) wegen chronischer, unspezifischer Rückenschmerzen in ärztlicher Behandlung, mehr als ein Viertel sogar dauerhaft.Die Ursachen für Rückenschmerzen sind vielfältig. Einseitige oder schwere körperliche Belastungen, aber auch …