Beiträge aus der Kategorie: Job/Bildung/Schule
„Das fühlt sich nicht nach Schule an“
Die Lokale besucht die Theaterklasse am Marianum
Buxheim (as). Nicht nur schulische Förderung, sondern auch die Ausbildung sozialer Kompetenzen steht am Marianum auf dem Stundenplan. Im Schuljahr 2016/2017 war das Gymnasium Kooperationsschule des Landestheaters Schwaben. Die Theaterarbeit ist einer der Bausteine für einen erfüllten Schüleralltag. Lokale-Redakteurin Antje Sonnleitner besuchte die Theaterklasse 6c.„Samuel, reiß dich zusammen!“ - ab …
Kostenfreie Grundbildungskurse
Teilnehmerzertifikate wurden übergeben
Memmingen (dl). Durch Fördergelder für "arbeitsplatzbezogene Grundbildung" und Alphabetisierung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) konnte das Projekt ABCplus der Technischen Akademie (TA) Schwäbisch Gmünd e.V. kostenfreie Grundbildungskurse im Dachser Logistikzentrum Allgäu in Memmingen anbieten.Die Kurse wurden in Kooperation mit der vhs Memmingen durchgeführt und konnten nun nach 200 …
Die eigene Gemeinde nachbauen
„Stadt-Land-Strom“ - Wettbewerb für Schulklassen
(dl). Die eigene Gemeinde samt Energieversorgung nachbauen – das geht mit dem
Bastelset „Stadt-Land-Strom“, das von 3malE, der Bildungsinitiative der
Lechwerke AG, in Kooperation mit dem Bundesverband der Energie- und
Wasserwirtschaft (BDEW) entwickelt wurde. Noch bis 31. Januar können
Schulklassen in der Region die Bastelbox bestellen und sich für den …
eServices – einfach, schnell, von zuhause
Neues elektronischen Serviceangebot der Agentur für Arbeit
Memmingen (dl). Auf der
Suche nach einer neuen Arbeitsstelle oder Arbeitskraft ist Zeit ein ganz
wichtiger Faktor. Damit sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer noch schneller
finden, ist der Einsatz neuer Kommunikationswege unerlässlich. Diesem Anspruch
entspricht die Agentur für Arbeit mit ihren eServices.„Unser oberstes Ziel ist
es, Menschen und Arbeit schnell zusammen …
Heißen Draht zwischen Regierung und HWK Schwaben vereinbart ...
... in Fragen rund um Beschäftigung und Ausbildung von Geflüchteten
Schwaben (dl). Zu einem
Spitzengespräch kamen HWK-Präsident Hans-Peter Rauch und HWK-Hauptgeschäftsführer
Ulrich Wagner mit dem Regierungspräsidenten von Schwaben Dr. Erwin Lohner zusammen. Im Mittelpunkt des Austausches stand, angesichts der Abschiebungen von Asylbewerbern in den letzten Wochen, eine noch engere Zusammenarbeit in Fragen rund um die Beschäftigung und Ausbildung
von Geflüchteten. …
Globaler Austausch in Bildungsfragen
Chinesische Lehrer zu Gast in Memmingen
Oberbürgermeister Manfred Schilder
empfing im Rathaus eine Gruppe junger chinesischer Lehrkräfte, die im Rahmen
des CLiB (Chinesische Lehrer in Bayern) Austauschs für mehrere Tage in der
Johann-Bierwirth-Schule zu Gast waren. „Ich freue mich sehr über den globalen
Austausch in Bildungsfragen“, sagte der Memminger Oberbürgermeister.
Schließlich sei Bildung wichtig und werde …
Neuer Studienjahrgang in Memmingen gestartet
Zertifikatsprogramm "Change Management" ab Sommersemster
Memmingen (dl). Kürzlich starteten 24
Studierende am Lehrstandort Memmingen der Donau-Universität Krems in den
Studiengängen “Marketing und Vertrieb (MSc)” sowie “Wirtschafts- und Organisationspsychologie
(MA)” in das erste Semester. Insgesamt studieren rund 80 Fach- und
Führungskräfte jährlich am Lehrstandort Memmingen. Rund 120 AbsolventInnen
haben hier ihr Weiterbildungsstudium an der Donau-Universität Krems …
Schulpartnerschaft live erleben
BBZ Memmingen zu Gast beim Schulpartner Magnet Schultz
Memmingen (dl). Wenn Lehrer zuhören
müssen: Ungewöhnlich für die Lehrer des BBZ Memmingen war, dass sie
einen Vormittag lang aufmerksam den Ausführungen von Vertretern der Firma
Magnet Schultz lauschen „durften“, anstatt den Pädagogischen Tag in der Schule
zu verbringen. Firmengeschichte, Produktionsprozesse und vor allem die Auswahl
von Auszubildenden waren Themen, …
Anzeige
Bewerbertag bei kößler in Babenhausen
Am Freitag ab 14 Uhr Infos über Jobs und Ausbildungsmöglichkeiten
Babenhausen (dl/rad). In Zeiten des Fachkräftemangels wird es auch für die Unternehmen immer schwieriger, gute Mitarbeiter zu finden. Für kößler Technologie in Babenhausen heißt es daher, neue Wege zu beschreiten. Im August wurde erstmals ein Bewerbertag veranstaltet, an dem sich jeder Interessent/In, Schüler/Innen und Student/Innen bei einem Besuch ein eigenes …
Psychologisches Wissen im Unternehmen einsetzen
Start des Masterstudiengangs Wirtschafts- und Organisationspsychologie
Memmingen (dl). In der Personalführung, in Organisations- und Personalentwicklung, in der
Werbung, der Marktforschung und generell im Management sind psychologische
Kenntnisse essenziell. Mit dem Abschluss Master of Arts (MA) erlangen Studierende
analytische und soziale Kompetenzen, um die psychologischen, wirtschaftlichen,
sozialen und gesellschaftlichen Zusammenhänge in der betrieblichen Praxis zu
überblicken und …