Beiträge aus der Kategorie: Kultur
Theatersommer am Landestheater Schwaben
Fünf Premieren und viele Überraschungen für Theaterfans
Memmingen (dl). Einen großen Theatersommer soll es in diesem Jahr im Stadttheater geben. Insgesamt kommen fünf Premieren zur Aufführung, ein ausgewähltes Rahmenprogramm bietet viele einzigartige Überraschungen für Theaterfans. Die für diesen Mai geplanten 37. Bayerischen Theatertage, die vom Landestheater Schwaben ausgerichtet werden sollten, sind hingegen abgesagt.Im vergangenen Jahr waren die …
„Junges Landestheater Schwaben“
Claudia Hoyer übernimmt die Leitung der neuen Sparte
Claudia Hoyer übernimmt ab der Spielzeit 2021/2022 die Leitung der neuen Sparte „Junges Landestheater Schwaben“. In einem Aufbau-Prozess bis 2023/2024 wird ein Ensemble mit drei SchauspielerInnen etabliert werden, dass jährlich drei Neuproduktionen herausbringt und in Kombination mit Wiederaufnahmen dauerhaft ein Repertoire für alle Altersklassen bereithält. Daneben soll das theaterpädagogische Angebot …
„Bilder deiner großen Liebe“ als Stream
Landestheater mit digitalem Angebot für alle Theaterfreunde
Memmingen (dl). Das Landestheater Schwaben bietet ab März seine Produktion „Bilder deiner großen Liebe“ als Stream an.Nach der langen theaterlosen Zeit schafft das Landestheater auf digitalem Weg ein Angebot für alle Theaterfreunde. Der Stream läuft über die Plattform SPECTYOU. Interessenten benötigen lediglich ein internetfähiges Endgerät und können dann die Inszenierung …
Kein vhs-Programmheft in diesem Semester
Die Veranstaltungen sind online abrufbar
Memmingen (dl/as). In diesem Semester muss die vhs erstmals auf ein gedrucktes Programm verzichten. Grund ist eine reduzierte Stammmannschaft: Einige Mitarbeiter der vhs helfen längerfristig im städtischen Gesundheitsamt aus.Die Veröffentlichung und Ankündigung der weit über 500 Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2021 erfolgt von Monat zu Monat als ganzseitige Anzeigen in …
Wände besprühen - ganz legal
Graffiti-Projekt „Hall of Fame“ ab sofort in Memmingen
Memmingen (dl). Die Seitenwände der Fußgängerunterführung am Schumacherring, die zum ehemaligen Landesgartenschau-Gelände führt, bieten ab sofort Platz für buntes Graffiti. Das Kooperationsprojekt des städtischen Jugendamts und Tiefbauamts lautet „Hall of Fame“ und wurde von dem Memminger Tobias Fischer angeregt, der sich in der Zukunft auch als Ansprechpartner dafür angeboten hat.Neben …
LTS-Chefin verlässt Memmingen
Dr. Kathrin Mädler zieht es zum Theater Oberhausen
Memmingen (dl). Das Landestheater Schwaben (LTS) in Memmingen verliert seine Intendantin. Zur Spielzeit 2022/23 beendet Dr. Kathrin Mädeler ihren erst im Sommer verlängerten Vertrag in Memmingen vorzeitig und wechselt ans Theater Oberhausen.„Frau Dr. Mädler arbeitet am Landestheater Schwaben höchst innovativ und hat mit ihrem Team dem Theater überregionale Strahlkraft verliehen. …
„Positiv in die Zukunft sehen“
2021 soll die Memminger Meile wieder stattfinden
Memmingen (as). Der diesjährige pandemiebedingte Kahlschlag für die Kultur hat die Meile-Macher vom Kulturamt umso mehr in ihrem Willen bestärkt, trotz der offenen Pandemiesituation eine Schneise für die Meile 2021 zu schlagen. Das Kulturfestival soll voraussichtlich auf einer überdachten Bühne an der Grimmelschanze stattfinden.Planerisch sei es bereits fünf vor zwölf, …
FC Memmingen übergibt Spende an das Kaminwerk
Memmingen (dl). Der FC Memmingen hat dem Kaminwerk eine Spende in Höhe von 1.000 Euro übergeben. Das Geld kam bei der diesjährigen Weihnachtsspendenaktion des Memminger Traditionsvereins zusammen.„Wir sind dem FC Memmingen äußerst dankbar“, so Matthias Ressler, der 1. Vorsitzende des Kulturzentrum Memmingen e.V. Es sei beeindruckend, dass ein Verein, der …
„Wir sind da. Theater kann das“
Das Landestheater Schwaben ist weiterhin für sein Publikum da
Memmingen (dl). „Wir sind da. Theater kann das“ - dieses Versprechen gibt das Landestheater Schwaben seinem Publikum auch künftig. Da aufgrund der aktuellen Situation eine teilweise kurzfristigere und spontanere Planung notwendig ist, bittet das Landestheater Schwaben sein Publikum sich über die hauseigene Homepage (www.landestheater-schwaben.de) und über die Social-Media-Kanäle über das …
„Neues Schwaben, neues Glück“
Kulturstiftung des Bundes fördert digitales Projekt des Landestheaters
Memmingen (dl). Das digitale Projekt des Landestheaters Schwaben „Neues Schwaben, neues Glück“ wurde für eine Förderung im Rahmen von „dive in. Programm für digitale Interaktionen“ der Kulturstiftung des Bundes ausgewählt. Die Höhe der zur Verfügung gestellten Fördermittel soll bis zu 121.400 Euro betragen.Um Kultureinrichtungen in dieser schwierigen Lage zu unterstützen …