Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Integration aktiv voranbringen
Stadt bittet um Bewerbungen und Vorschläge für neuen Beirat
Memmingen (dl). Ein Integrationsbeirat soll in Memmingen gegründet werden, um das Thema Integration von Menschen mit Migrationshintergrund neu auszuloten und zu unterstützen. Der Stadtrat hat für das neue Gremium im Oktober eine entsprechende Satzung verabschiedet. Nun besteht von 1. bis 31. Dezember die Möglichkeit, Bewerbungen und Vorschläge für die Besetzung …
Motorsägenkünstler gesucht!
Eschenstämme im Stadtgebiet sollen kunstvoll gestaltet werden
Memmingen (dl). Gefragt sind Kreative, die gut mit der Motorsäge umgehen können: Michael Koch, Leiter des Garten- und Friedhofsamts der Stadt Memmingen, lädt Interessierte dazu ein, aus Rest-Stämmen gefällter Eschen Kunstwerke zu gestalten. "So kann der Baum weiter das Stadtbild bereichern und es kann auf kreative Weise auf das Eschensterben …
Park & Ride an Adventssamstagen
Kostenloser Stadtverkehr zwischen 9 und 18 Uhr
Memmingen (dl). An den vier Samstagen vor Weihnachten wird wie in der Vergangenheit von der Stadt Memmingen ein kostenloser "Park & Ride-Service" auf zwei Busrouten angeboten. Auf der Route NORD startet der Bus an der Firma Pfeifer Seil- und Hebetechnik und führt über die Firma Metzeler zum Rossmarkt (unterhalb des …
Lichterflut im Kinderhospiz
Über 4.000 Windlichter aus ganz Deutschland
Bad Grönenbach (dl). Ein Lichtermeer bringt das Kinderhospiz St. Nikolaus zum Strahlen. Die große Mitmachaktion „Das Kinderhospiz St. Nikolaus leuchtet“ hat alle Erwartungen übertroffen.Weil der Tag der offenen Tür am Sonntag, 22. November, coronabedingt ausfallen musste, bat das Kinderhospiz in Bad Grönenbach die Bevölkerung um Hilfe für eine Lichteraktion. Die …
Wenn es das Baby eilig hat
Klinikum Memmingen richtet Storchenparkplatz ein
Memmingen (dl). Einen besonderen Service für werdende Eltern bietet ab sofort das Klinikum Memmingen an: Vor dem Haupteingang des Krankenhauses an der Memminger Bismarckstraße wurde jetzt ein sogenannter Storchenparkplatz eingerichtet. Der Parkplatz ist für werdende Eltern reserviert, die schnellstmöglich in den Kreißsaal müssen. Er ist mit einem Storchenbild versehen, direkt …
Corona: Aktuell 35 Patienten im Klinikum
Memmingen (dl). Zur aktuellen Corona-Lage hier die Zahlen vom Klinikum Memmingen.Derzeit werden im Klinikum 35 mit Corona infizierte Patienten behandelt, davon sind 28 auf der normalen Station untergebracht. Sieben Patienten liegen auf der Intensivstation.An Corona verstorben sind zwei Patienten, davon einer aus Memmingen.
„Memmingen im Lichterglanz“
Lange Einkaufsabende bis 20 Uhr
Memmingen (dl). Zum Start in die Adventszeit veranstaltet das Stadtmarketing Memmingen in diesem außergewöhnlichen Jahr an allen vier Freitagen vor Weihnachten lange Einkaufsabende bis 20 Uhr. Unter dem bewährten Motto „Memmingen im Lichterglanz“ laden die Geschäfte mit attraktiven Angeboten und kleinen aber feinen Aktionen zum vorweihnachtlichen Einkaufserlebnis ein.An vielen Plätzen …
Memminger WeihnachtsWichteln
99.000 Überraschungsmomente, ein Auto und viele Preise!
Memmingen (dl/as). Auch in diesem Jahr heißt es wieder „Rubbeln & Gewinnen“ mit den Mitgliedern des stadtmarketing memmingen e. V.. Zu gewinnen gibt es ein E-Bike, ein Handy, eine Reise, ein SkiSet, eine Handtasche, eine Massage, Geschenkgutscheine und viele zig-tausend Sofortgewinne und das Highlight 2020: ein nagelneuer Suzuki Ignis!Nutzen Sie …
St. Martin: Lichterglanz im Innenhof des Bürgerstifts
Memmingen (dl). Über eine ganz besondere Überraschung zum Martinstag konnten sich die Bewohner des Bürgerstifts in Memmingen freuen: Die Jungen und Mädchen des benachbarten Schulkindergartens am Kempter Tor statteten dem Seniorenheim auch heuer wieder einen Besuch ab.Diesmal aber natürlich mit ausreichend Abstand und ohne Begleitung der Eltern. Im Innenhof des …
Stadt und Bund fördern Mehrgenerationenhaus
Einstimmiger Beschluss für Fortsetzung der Kofinanzierung
Memmingen (dl). Seit fast 15 Jahren gibt es das Mehrgenerationenhaus (MGH) in der Zangmeisterstraße. Träger ist der Verein Familiengesundheit 21, gefördert wird die Einrichtung mit Bundesmitteln. Jährlich wurde die Einrichtung bislang durch die Stadt mit einer Zuwendung in Höhe von 10.000 Euro gefördert. Dies soll auch weiterhin beibehalten werden, vorerst …