Beiträge aus der Kategorie: Lokales
20 Jahre Hilfe für Menschen in Not
Memminger Verein „Notausgang“ zeigt Wege aus der Krise
Memmingen (as). Nun sind es bereits 20 Jahre: Der Verein Notausgang – Hilfe für Menschen in Not e.V. – feiert in diesem Jahr sein Jubiläum. Lokale-Redakteurin Antje Sonnleitner unterhielt sich mit dem Geschäftsführer Conrad Reinker und Notausgang-Mitarbeiter Walter Kofler über die Arbeit des Vereins und darüber, wie alles begann.„Es ist …
Gute Noten für bauliche Veränderungen
Soziale Stadt West – Ergebnisse der Bürgerbefragung vorgestellt
Memmingen (dl). Seit der Memminger Westen im Jahr 2006 ins Bund-Länder-Förderprogramm „Soziale Stadt“ aufgenommen worden ist, wurde in dem Stadtteil einiges angepackt, um die Lebens- und Wohnbedingungen zu verbessern. Inwieweit dies gelungen ist, stellte Marco Müller vom beauftragten Büro Stadtberatung Dr. Sven Fries (Speyer) nun auf Grundlage einer abschließenden Bürgerbefragung …
„Kulturszene ein einziger Verschiebebahnhof“
Kaminwerk muss auch den Dezember umplanen
Memmingen (dl). Nach der Verlängerung des Lockdowns bis zum 20. Dezember muss auch das Memminger Kaminwerk neu planen. Im Dezember sagt das Kaminwerk Termine ab und verschiebt Konzert.Betroffen sind die Auftritte von Leonhardsberger & Schmid (neuer Termin 8. Juli 2021), Thundermother (neuer Termin 6. Februar 2021), Sainted Sinners (neuer Termin …
Klinikpersonal vor größeren Herausforderungen
Immer mehr Patienten mit COVID-19- Infektion im Klinikum
Memmingen (dl). Im Vergleich zum Frühjahr trifft jetzt die zweite Corona-Welle das Allgäu wesentlich härter. Dies spüren insbesondere auch die Kliniken in der Region, die sich auf ein Andauern der Pandemie vorbereiten müssen. Die aktuell steigenden Zahlen von Patienten mit COVID-19-Infektion betreffen nicht nur alle Fachbereiche des Klinikums Memmingen, sie …
Weitere Todesfälle im Altenheim St. Ulrich
Fünf Seniorinnen und Senioren sind gestorben
Memmingen (dl). Leider ist es im Altenheim St. Ulrich zu weiteren Todesfällen infolge von Covid-19-Erkrankungen gekommen. Das Gesundheitsamt der Stadt Memmingen informiert, dass insgesamt fünf Bewohnerinnen und Bewohner verstorben sind, die Zahl der Todesfälle in Memmingen seit Beginn der Pandemie ist nun auf neun gestiegen.Am vergangenen Samstag (21. November) hat …
Mitmachrekord bei "Mit dem Rad zur Arbeit"
Nu stehen die Gewinner der Aktion fest
Memmingen (dl). Die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ endet dieses Jahr erneut mit einem Rekord: Rund 73.600 Menschen bewegte die Mitmach-Aktion in Bayern – das sind über 3.000 Radler mehr als im Jahr zuvor, so viele wie noch nie. In der Region Memmingen-Unterallgäu nahmen insgesamt 523 Beschäftige aus 150 …
Krebspatienten im Krankenhaus
Was tun, wenn keine Besuche möglich sind?
(dl). Liegen Patientinnen oder Patienten wegen ihrer Krebserkrankung im Krankenhaus, stellen Besuche von der Familie, Freunden und Bekannten eine wichtige psychologische Unterstützung dar. Aber was tun in Zeiten von Corona? Besuche sind, je nach regionaler Lage, gar nicht oder nur eingeschränkt möglich und stellen trotz aller Schutzmaßnahmen ein Risiko für …
Neue Sparte „Junges Theater“
Landestheater will Theaterangebot für Kinder und Jugendliche bereichern
Memmingen (dl). Das Landestheater Schwaben gründet die Sparte „Junges Theater“. In der Versammlung des Zweckverbands des Landestheaters Schwaben wurde beschlossen, die neue Sparte einzuführen und so das Theaterangebot für Kinder und Jugendliche in der gesamten Region zu bereichern. Das Preisgeld des Theaterpreis des Bundes, den das Landestheater Schwaben 2019 erhalten …
Eine großartige Stadtbibliothek aufgebaut
Oberbürgermeister verabschiedet Franz Schneider in den Ruhestand
Memmingen (dl). Seit 1984 leitete Franz Schneider die Memminger Stadtbibliothek. Er baute den Medienbestand kontinuierlich aus, modernisierte die Verwaltung und zog in den 1990er Jahren mit der Bibliothek aus dem Grimmelhaus ins Antonierhaus um. Seit Jahrzehnten ist er aus der Stadtbibliothek nicht wegzudenken – ein „Urgestein der Stadtverwaltung“, wie Oberbürgermeister …
Veranstaltungsanzeige - Veranstaltungshinweis
„Galapagos und Ecuador - Auf Humboldts und Darwins Spuren“
Volkshochschule Memmingen lädt zur Live-Dia-Show ein
Memmingen (dl). „Galapagos und Ecuador - Auf Humboldts und Darwins Spuren“ - Die Volkshochschule Memmingen lädt ein zur Live-Dia-Show mit Weltenbummler, Fotojournalisten und Reiseleiter Harald Mielke am Freitag, 27. November, um 19 Uhr im Grimmelhaus, Ulmer Str. 19.Kaum ein Traumreiseland bietet bessere Möglichkeiten, Natur und Tierwelt quer durch alle Vegetationszonen …