Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Ehrenamt soll sich noch mehr auszahlen
Noch mehr Möglichkeiten für Jugendleiterkarten-Inhaber
Ehrenamt zahlt sich (auch in Memmingen) aus!Mit der Jugendleitercard die Ehrenamtskarte erhalten und zahlreiche Vergünstigungen bekommenMemmingen (dl). Ehrenamtliches Engagement soll weiter gefördert werden. So genießen beispielsweise Jugendleiterinnen und Jugendleiter mit der Juleica (Jugendleiterkarte) attraktive Vergünstigungen. Nun soll es für die Juleica-Inhaber einfacher werden, einen Antrag für die Bayerische Ehrenamtskarte zu …
Eishockey
Positives Zeichen für ECDC Memmingen
Eishockey-Oberligist darf auf 80prozentige Entschädigung bauen
Berlin (dl). Gute Nachrichten für den Eishockey-Oberligisten ECDC Memmingen. Neben Vereinen der 1. und 2. Liga können nun auch alle 3. Ligen im Bereich des (nicht-) olympischen und paralympischen Individual- und Mannschaftssports die „Coronahilfen Profisport“ in Anspruch nehmen. Was nun eben auf die Memmingen Indians zutrifft.Bereits im Juli wurde aus …
Von Null auf 1,5 Millionen in wenigen Wochen
Zertifizierte Mund-Nasen-Masken aus der Region
Kirchheim (rad). „Aus der Region, für Bayern und die ganze Welt“ – unter diesem Motto werden seit wenigen Wochen im Unterallgäuer Kirchheim Mund-/Nasenmasken produziert. Die dafür eigens gegründete Unternehmenskooperation ist einer der ersten und einer der wenigen Hersteller, die zertifizierten, medizinischen Mund- und Nasenschutz „Made in Germany“ produzieren.Etwa 1,5 Millionen …
KiTA "Karoline Goldhofer" für Architekturpreis nominiert
Einziges Objekt in Bayern
Memmingen (dl). Tolle Sache für die KiTa "Karoline Goldhofer" in Amendingen: Als einziges Objekt in Bayern ist die Kindertagesstätte für den "Mies van der Rohe Award" nominiert worden, den wohl renommierteste Architekturpreis in der Europäischen Union.Mit der Kita haben die beiden Architekten Dr. Jörg Heiler und Peter Geiger vom Büro …
Lindauer Straße ist wieder befahrbar
Straßensperrung ab sofort aufgehoben
Memmingen (dl). Die Lindauer Straße in Memmingen ist ab sofort wieder befahrbar. Dies teilt die Stadt Memmingen mit. Aufgrund von Abrissarbeiten eines Gebäudes war die Straße vom Roßmarkt aus gesperrt. Allerdings ist die benachbarte Hofgasse wegen Kanalarbeiten weiter für den Autoverkehr nicht befahrbar.
Kinderrechte schaffen Zukunft
Straßenbilder sollen Wünsche und Ideen ausdrücken
Memmingen (dl). Mit einer besonderen Aktion will der Kinderschutzbund Memmingen Unterallgäu die Kinder dazu auffoderungen, aur ihre Rechte hinzuweisen. Mit Straßenbildern sollen die Kleinen ihre Wünsche und Ideen ausdrücken.Die besondere Situation unter Covid-19 und die damit verbundene Absage eines Weltkindertagfestes 2020 am 20. September 20 darf nicht dazu führen, dass …
Allgäu Airport: Zweites Flugziel auf Sizilien
Ab Ende Oktober nach Catania
Memmingerberg (dl). Der Flughafen Memmingen erweitert sein Flugangebot nach Sizilien. Ab Ende Oktober geht es zweimal wöchentlich mit Wizz Air nach Catania an der Ostküste.Denn die über 25.000 Quadratkilometer große Insel steht bereits seit längerer Zeit auf dem Memminger Flugplan. Bislang fliegt Ryanair zwei Mal pro Woche in die Hauptstadt …
Anzeige
Neus Programm der Volkshochschule erhältlich
Seit 1. September erhältlich
Memmingen (dl). Das neue Programm der Volkshochschule (VHS) Memmingen ist seit dem 1. September online erhältlich, in Kürze wird es in die Haushalte verteilt. Rund 450 Kurse stehen aus den Bereichen Gesellschaft, Beruf, Sprachen, Gesundheit, Kultur und Grundbildung zur Auswahl.Über 90 Kurse sind neu und etliche Online-Angebote finden sich jetzt …
Fußball
Der (Punktspiel)Ball darf nun auch in Bayern wieder rollen
Regierung gibt grünes Licht ab dem 19. September
München/Memmingen (dl). Der Fußball darf nun auch wieder wettkampfmäßig rollen. Die bayerische Staatsregierung hat dem Druck nachgegeben und erlaubt ab 19. September wieder den Spielbetrieb im bayerischen Amateurfußball mit einer Zuschauerbegrenzung. Wie dies allerdings für den FC Memmingen gilt, bleibt abzuwarten - Memmingen hat aktuell den Corona-Warnwert überschritten.Maximal 400 Zuschauer …
Verstärkter Schulbusverkehr im Unterallgäu
Um Infektionsschutz zu gewährleisten
Unterallgäu (dl). Damit es in den Bussen nicht zu eng wird, setzt der Landkreis zum Schulanfang zusätzliche Fahrzeuge ein. Seit dem ersten Schultag am Dienstag, 8. September, fahren im Unterallgäu auf neun Linien sogenannte Verstärkerbusse. Damit soll der Infektionsschutz in Corona-Zeiten gewahrt werden.Die Schülerbeförderung des Landkreises erfolgt über den Öffentlichen …