Beiträge aus der Kategorie: Lokales
„Der Nussknacker“
Zauberhaftes Ballett aus dem Royal Opera House
Memmingen (dl). „Der Nussknacker“ des Royal Ballets ist ein Klassiker des Ballett-Repertoires und läutet jedes Jahr die Weihnachtszeit ein. Die beleibte Geschichte um Claras und Hans-Peters Kampf gegen den bösen Mäusekönig und ihre magische Reise zur Zuckerfee ist am 17. Dezember im Memminger Cineplex zu sehen.Auf der Grundlage von Tschaikowskys …
„Memmingen – einst und heute“
Günter Walcz' neuer Bildband ist erschienen
Memmingen (dl/as). Ein besonderes Buch übergab Markus Brehm, Geschäftsführer des Allgäuer Zeitungsverlags, an Oberbürgermeister Manfred Schilder. Das druckfrische Werk „Memmingen – einst und heute“ von Autor Günther Walcz zeigt vor allem historische Aufnahmen. Der Clou: Erst wenn das Buch gedreht und von hinten aufgeschlagen wird, erläutert es anhand aktueller Fotos …
4.500 Teilnehmer: Große Treckerdemo in Memmingen
Landwirte kämpfen für einen Wandel in der Agrarpolitik
Memmingen (jz). Am Donnerstagabend herrschte Ausnahmezustand in Memmingen: Bei der von der Bauernbewegung „Land schafft Verbindung – wir rufen zu Tisch“ initiierten Schlepperdemo rund um das Baywa-Gelände beteiligten sich deutlich mehr Landwirte als erwartet. Gerechnet hatten die Initiatoren mit 1.500 bis 2.000 Traktoren, doch am Ende kamen rund 4.500 Teilnehmer …
"Buchclub - ein literarischer Salon" im Stadttheater
Dekan Ludwig Waldmüller zu Gast
Memmingen (dl). Am Mittwoch, 15. Januar 2020, 20 Uhr, sind am Landestheater Schwaben Ludwig Waldmüller, Leitender Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Memmingen und Dekan des Bischöflichen Dekanats Memmingen, und Jens Schnarre, Mitglied des Schauspiel-Ensembles, zu Gast im "Buchclub. Ein literarischer Salon".Bei diesem exklusiven Format stellen jedes Mal eine interessante Persönlichkeit aus dem …
Bestens auf Schnee und Eis vorbereitet
Der Memminger Bauhof steht in den Startlöchern
Memmingen (dl). Der Christkindlesmarkt ist eröffnet, am Adventskranz brennen die ersten Kerzen und die Weihnachtsvorbereitungen laufen auf vollen Touren. Auch der Bauhof bereitet sich vor, jedoch wie jedes Jahr um diese Zeit auf Eis und Schnee. Damit alles gut klappt, wenn es in den nächsten Tagen und Wochen mehr als …
Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr
Jahresschluss des Ausländerbeirats
Memmingen (dl). Bei der Jahresschlusssitzung des Ausländerbeirats im Gasthof "Zum Schwanen“ blickte der Vorsitzende und Ausländerbeauftragte der Stadt Memmingen, Commendatore Antonino Tortorici, auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Oberbürgermeister Manfred Schilder dankte dem Gremium für die geleistete ehrenamtliche Arbeit angesichts der „Herausforderungen auf dem Weg zum Integrationsbeirat“ sowie für dessen Einsatz …
"#6JahreMietenstopp - für faire Mieten in Bayern"
Jusos sammeln Stimmen für Volksbegehren gegen Mietnotstand
Memmingen (dl). Die Maustadt ist eine von 162 Gemeinden in Bayern, die laut Mieterschutzverordnung vom 7. August einen Mietnotstand aufzeigen. Daher gehen die Jusos Memmingen-Unterallgäu seit Anfang November in die Fußgängerzone, um Unterschriften für das Volksbegehren „#6JahreMietenstopp – für faire Mieten in Bayern“ zu sammeln.Die Initiatoren dieses Volksbegehren, das nicht …
"Familien sind uns in Memmingen wichtig"
Lokales Bündnis für Familie ausgezeichnet
Memmingen (dl). Das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) eingerichtete Servicebüro hat das Lokale Bündnis für Familie der Stadt Memmingen als „Bündnis des Monats Dezember“ ausgezeichnet.Memmingen gehört zu den ersten hundert Lokalen Bündnissen für Familie, die sich im Frühjahr 2004 gründeten. Nach einem Besuch der damaligen Bundesfamilienministerin …
Kommunalwahl 2020: FDP stellt Kandidatenliste auf
Memmingen (dl). Der Vorstand der Freien Demokraten Memmingen (FDP) lädt am Dienstag, 17. Dezember, um 19 Uhr in das Weinhaus „Zum Goldenen Löwen“ am Schrannenplatz ein.Auf der Agenda steht die Aufstellung und Listung der Kandidaten für die Stadtratswahl im März 2020.
„Menschsein“ im Cineplex Memmingen
Doku und Diskussion zu Barrieren im Alltag
Memmingen (dl). Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Handicap am 3. Dezember lief die Doku "Menschsein" im Memminger Cineplex im Rahmen einer Sondervorstellung mit anschließender Publikumsdiskussion.Nachdem alle Besucher den Film auf sich wirken lassen konnten, ergriffen Katharina Sinz, Geschäftsführerin der Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu e.V. sowie Anna Birk von der Fachstelle …