Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Winter Wonderland abgesagt
Konzert im Kaminwerk kann nicht stattfinden
Memmingen
(dl). Am Sonntag, 9. Dezember, wäre Superdrummer Max Kinker mit seiner Band ins Memminger
Kulturzentrum Kaminwerk gekommen. Das Konzert muss nun leider abgesagt werden.
Grund dafür sind technische Probleme.
"Die Wunderübung“
Sehenswerter österreichischer Film im Kaminwerk
Memmingen (dl). Das Kulturzentrum
Kaminwerk zeigt am Donnerstag, 6. Dezember, ab 20 Uhr, den Film „Die
Wunderübung“. Der Film beweist: Männer und Frauen passen einfach nicht
zusammen. Oder doch?
Seit vielen Jahren sind die
Historikerin Joana (Aglaia Szyszkowitz) und Luftfahrtingenieur Valentin (Devid
Striesow) verheiratet, sie haben zwei erwachsene Kinder, doch …
Mehr Sicherheit für Schulkinder
Tempo 30 vor Elsbethen- und Bismarckschule beschlossen
Memmingen (dl). Tempo
30 soll demnächst vor der Elsbethen- und der Bismarckschule gelten. Die
Geschwindigkeitsbegrenzung wurde in der jüngsten Sitzung des Verkehrsbeirats
beschlossen. Um die verkehrliche Situation rund um die Schulen zu verbessern,
hatte der Elternbeiratsvorsitzende der Bismarckschule eine Tempo-30-Regelung am
St.-Josefs-Kirchplatz angeregt.Die rechtlichen Voraussetzungen sind in diesem
Bereich gegeben, …
Den Heiligen Abend in Gesellschaft verbringen
Die Pfarrgemeinschaft Memmingen lädt ein
Memmingen (dl). Auch dieses Jahr lädt die Pfarrgemeinschaft Memmingen zu einem Heiligabend in netter Gemeinschaft im Memminger Kolpinghaus ein. Nach der Christmette in Sankt Josef um 17 Uhr gibt es ein gemeinsames Abendessen, im Anschluss sind die Besucher zum gemütlichen Beisammensein und Weihnachtenfeiern eingeladen. Um Anmeldung bis 18. Dezember im …
Bundesweiter Vorlesetag
AOK liest im Kindergarten Niederrieden
Niederrieden (dl). Mit großer Begeisterung wurde der Besuch der AOK Direktion
Memmingen im Kindergarten Niederrieden aufgenommen. Zum diesjährigen Motto
„Umweltschutz“ am bundesweiten Vorlesetag wählte das Erzieherteam das
Bilderbuch „Der Maulwurf Grabowski“. AOK Bereichsleiter Franz Hefele zog beim Vorlesen die Kinder
der „Bären- und Rabengruppe“ in seinen Bann. Eifrig brachten sie …
Wenn das Herz aus dem Takt gerät
Rhythmusstörungen und ihre lebensbedrohlichen Folgen
Memmingen (dl). „Vorhofflimmern ist
nicht direkt lebensbedrohlich, kann unbehandelt aber schwerwiegende Folgen
haben“, warnte Kardiologie-Chefarzt Prof. Dr. Andreas May die rund 200 Zuhörer,
die im Rahmen der diesjährigen Herzwoche der Deutschen Herzstiftung zu einer
Informationsveranstaltung ins Klinikum Memmingen gekommen waren.
Vorhofflimmern
ist die häufigste Herzrhythmusstörung. Laut Chefarzt Prof. Dr. Andreas …
Rap-Reggae-Shootingstar „GReeeN“ begeistert seine Fans
„Ach du grüne Neune“-Tour im vollbesetzten Kaminwerk
Memmingen (cat).
Der deutsche Rapper und Sänger „GReeeN“ hat am
vergangenen Sonntag im Memminger Kaminwerk seine Fans begeistert. Im Rahmen
seiner „Ach du grüne Neune“-Tour hatte er dort vor vollen Rängen Station
gemacht.
Im vollen Kaminwerk heizte zunächst die Reggaegruppe
"Iriepathie" mächtig ein und sorgte schon mal für gute Stimmung, …
Fackelzug, Feuerkunst und Lichterglanz
8. Lange Einkaufsnacht war sehr gut besucht
Memmingen
(as). Bereits zum 8. Mal lud das stadtmarketing memmingen e.V. zu einer Langen Einkaufsnacht unter dem Motto „Einkaufen
im Lichterglanz“ in die Memminger Innenstadt ein. Mit Erfolg: Trotz permanenten
Nieselregen nutzen Bummellustige in großer Zahl das vorweihnachtliche
Einkauferlebnis.
Das wenig
einladende Wetter konnte die Stadtbummellustigen nicht davon abhalten, die …
"Grober Unfug. Das Klausenmagazin“
Katalog und Vortrag zur Weihnachtsausstellung des Stadtmuseums
Memmingen (dl). Am Freitag, 7. Dezember, um 19 Uhr erscheint der
Ausstellungskatalog „Grober Unfug“ zur Weihnachtsausstellung des Stadtmuseums
Memmingen. Im Rahmen des Vortrags vom Nikolausspezialisten Dr. phil. Werner
Scharrer: „St. Nikolaus und seine Verehrung in der Diözese Augsburg“ wird der
neue Katalog: „Grober Unfug - das
Klausenmagazin“ präsentiert. Stadtarchivar Christoph …
Für Trinkwasserschutz und Verkehrssicherheit
Neue Niederschlags-Versickerungsanlage bei Anschlussstelle Woringen
Unterallgäu (dl). Was sich hinter dem großes, braunes Becken verbirgt, das man im
Vorbeifahren an der Autobahn-Anschlussstelle bei Woringen sieht, erläuterten Landrat Hans-Joachim Weirather
und Dr. Olaf Weller von der Autobahndirektion in Kempten jetzt bei der
offiziellen Verkehrsfreigabe: An der Anschlussstelle ist in den vergangenen
Monaten eine so genannte Niederschlags-Versickerungsanlage …