Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Einschreibung an den Grundschulen
Für Kinder in Memmingen am 13. März
Memmingen (dl). Die Schuleinschreibung für das kommende Schuljahr findet in Memmingen am Mittwoch, 13. März, statt und wird von der jeweiligen Sprengelschule organisiert. Das teilt das Staatliche Schulamt mit.Mit Beginn des Schuljahres 2024/25 werden alle Kinder schulpflichtig, die bis zum 30. Juni 2024 sechs Jahre alt werden oder bereits einmal …
Sportstadt Memmingen ehrt seine erfolgreichen Athleten
Jan Rothenbacher zeichnet 284 Sportler aus 23 Vereinen aus
Memmingen (rad). So viele waren es noch nie - die Stadt Memmingen hat 284 Sportler aus Sportlerinnen und Sportler aus 23 Memminger Vereinen für ihre Erfolge geehrt. Neben den Auszeichnungen präsentierte Moderator Andreas Schales den zahlreichen Besuchern in der Memminger Stadthalle auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.Über das Rekordergebnis freute sich besonders …
Fußball
„Wieder den Fußball in den Mittelpunkt stellen“
FCM mit wichtigen Weichenstellungen für die Zukunft
Memmingen (rad). Im Mittelpunkt der ordentlichen Jahreshauptversammlung des FC Memmingen standen diesmal nicht die fälligen Neuwahlen, sondern der Bericht des Präsidenten zur Finanzierung des e-con ArenaParks. Dabei erhielt der Vorstand von der Versammlung die Möglichkeit, bis zu 4,5 Millionen Euro für die Finanzierung des zukunftsweisenden Großprojektes aufzunehmen.Der rund 8,5 Millionen …
Veranstaltungshinweis
Reparieren statt wegwerfen
RepairCafé im Mehrgenerationenhaus am 2. März
Memmingen (dl). Am Samstag, 2. März, findet von 15 Uhr bis 17 Uhr wieder ein RepairCafé im Mehrgenerationenhaus Memmingen statt. Dort wird Hilfe zur Selbsthilfe bei einfachen Reparaturen geleistet. Denn Wegwerfen muss nicht immer sein - reparieren macht Spaß und ist oft einfacher, als man denkt.Bei Kaffee und selbst gebackenem …
Fußball
FCM gewinnt letzten Test
2:1 gegen Bayernliga-Spitzenreiter Schwaben Augsburg
Memmingen (dl/rad). Fußball-Regionalligist FC Memmingen hat die Generalprobe vor dem Punktspiel-Wiederauftakt erfolgreich bestritten. Gegen den Bayernliga-Spitzenreiter Schwaben Augsburg gelang ein 2:1 (1:1) - dem vierten Sieg im fünften Testspiel.Für Memmingens neuen Trainer Matthias Günes war es wichtig, zumindest eine Partie auf Rasen zu spielen - auch wenn dieser auf dem …
Eishockey
Knapp an der Blamage vorbei - jetzt geht's gegen Halle
GEFRO-Indians holen nur zwei Punkte in Bayreuth - 4:3-Sieg in der Overtime
Bayreuth (rad). Zum Abschluß der Hauptrunde der Eishockey-Oberliga Süd ist der ECDC Memmingen an einer kompletten Blamage vorbeigerutscht und haben zumindest zwei Zähler aus Bayreuth geholt. Vor über 1.200 Fans reichte es nach 60 Minuten nur zu einem 3:3 (1:1/0:1/2:1), ehe in der Overtime der Sieg gelang. Als Tabellenvierter wartet …
Eishockey
GEFRO-Indians verspielen sicheren Vorsprung
6:7-Niederlage in Lindau nach 5:1-Führung
Lindau (rad). Zwei gute Drittel reichen in der Eishockey-Oberliga nicht zum Sieg - das mußte der ECDC Memmingen schmerzlich erfahren. Nach 40 Minuten führten die GEFRO-Indians bei den Lindau Islanders mit 5:1, um doch noch mit 6:7 den Kürzeren zu ziehen.Die Memminger, die nur mit ausgedünntem Kader angetreten waren, fanden …
Kein Geld für ÖPNV-Modellprojekt
Bund streicht geplante Förderung
Unterallgäu (dl). Mit dem Modellprojekt „Mittelschwaben-Unterallgäu Takt 2.0“ - kurz „MUT 2.0“ - hätte der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in der Region attraktiver und zum Vorbild werden sollen. Nun hat der Bund das Vorhaben gestrichen - gerade, als sich der Mobilitätsausschuss des Unterallgäuer Kreistags geschlossen für das Vorhaben ausgesprochen hatte. Einen …
Bald 50.000 Fahrgäste
Flexibus wird immer beliebter
Unterallgäu (dl). Rund 49.500 Menschen sind im vergangenen Jahr mit dem Unterallgäuer Flexibus gefahren, 15 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Nun sollen noch Tussenhausen und Mussenhausen an den Flexibus-Knoten Mindelheim angebunden werden, bevor der Ausbau des Netzes abgeschlossen ist.Der Flexibus verkehrte 2023 in sieben Knoten, als eine Ergänzung zum …
Über 7.000 Euro für das Kinderhospiz …
… beim Benefiz-Schlagerfestival 2024
Memmingen/Bad Grönenbach (sg). Das ausverkaufte Benefiz-Schlagerfestival war auch heuer wieder ein Erfolg. Über 400 Schlagerfans sind in den e-con ArenaPark gekommen und sorgten für über 7.000 Euro für das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach.Den Erlös von 7.095 Euro überreichte Organisator Anton Bertele mit einem symbolischen Scheck an Marlies Breher, …