Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Veranstaltungshinweis
Lila Sofa im Februar
Mit Autor und Regisseur Rainer Lewandowski
Memmingen (dl). Im Februar wird im Landestheater Schwaben ein besonderer Gast auf dem "Lila Sofa", dem Überraschungsabend von und mit dem Ensemble, erwartet: Autor, Regisseur und Theaterintendant Rainer Lewandowski, der dem hiesigen Publikum spätestens durch seine Autorschaft von "Heute Werder Hamlet" ein Begriff ist. Im Gepäck hat der ausgewiesenen E.T.A. …
Eishockey
Vierter Sieg im vierten Spiel gegen Füssen
GEFRO-Indians siegen 4:2 am Kobelhang
Füssen (rad). Mit 4:2 (1:1/1:0/2:1) haben die GEFRO-Indians auch den vierten Vergleich mit dem EV Füssen gewonnen. Damit holte der ECDC Memmingen weitere wichtige Punkte im Kampf um einen vorderen Play-Off-Platz, ganz so einfach wie noch vor einer Woche beim 12:0-Kantersieg war die Angelegenheit diesmal nicht.Mit demselben Kader wie zuletzt …
Tragik macht vor keinem Halt
„Die Ratten“ feiert Premiere am LTS
Memmingen (sg). Die Berliner Tragikomödie „Die Ratten“ von Gerhart Hauptmann ist nach über 100 Jahren in ihrer Essenz noch immer aktuell. Denn Tragik ist weder damals noch heute an Stände gebunden. Brillant gespielt, lustig und zum Weinen, kritisch und bewegend hält das Landestheater Schwaben (LTS) dem Publikum den Spiegel vor.Auf …
Für Demokratie und Frieden
Demo gegen Rechtsradikalismus
Memmingen (sg). „Nie wieder ist Jetzt – Gemeinsam gegen Rechts“ - das ist der Slogan zahlreicher bundesweiter Kundgebungen und Demonstrationen, die an diesem Wochenende stattfinden, auch davon in Memmingen. Über 3.000 Menschen kamen auf dem Memminger Marktplatz zu einer Kundgebung zusammen und zogen anschließend in einem Demonstrationszug durch die Stadt.Über …
Veranstaltungshinweis
Theater für junges Publikum
Premiere von Löwenherzen am 3. Februar
Memmingen (dl). Das junge Landestheater Schwaben zeigt als erste Premiere im neuen Jahr „Löwenherzen“ - eine anrührende Geschichte, die in Zeiten einer globalisierten Welt spielt.Das Stück berichtet von jungen Menschenkindern, verstreut über den Globus, den unterschiedlichen Leben, die sie leben und den Umständen, in denen sie aufwachsen. Ohne erhobenen Zeigefinger …
Fußball
Weiterer Neuzugang für den FC Memmingen
Auch Sascha Hingerl kommt von Türkgücü
Memmingen (dl). Das Personalkarussell beim FC Memmingen dreht sich weiter. Nun vermeldet der Fußball-Regionalligist mit Sascha Hingerl seinen dritten Winter-Neuzugang, nach Maximilian Berwein den zweiten von Türkgücü München. Der Vertrag mit Angreifer Ardian Morina wurde aufgelöst.Hingerl hat zunächst bis Saisonende unterschrieben und ist bereits ins Training eingestiegen. Der 24-jährige spielt …
Eishockey
GEFRO-Indians beenden Heilbronner Siegesserie
3:2-Sieg in der Overtime vor über 1.900 Fans
Memmingen (rad). Über 1.900 Fans sahen eine packende Partie, die nach 60 Minuten 2:2 (1:0/1:1/0:1) unentschieden - also einen Zähler sowohl für die GEFRO-Indians wie auch die Heilbronner Falken. Für den Zusatzpunkt sorgte Memmingens Robert Peleikis mit seinem zweiten Treffer zum 3:2-Endstand - was nach neun Siegen in Folge die …
Veranstaltungshinweis
Mitreden über „Bauernwut und Ampelfrust“
BR-Bürgerdiskussion „jetzt red i“ kommt am 31. Januar nach Memmingen
Memmingen (dl). Am Mittwoch, 31. Januar, kommt die BR-Bürgerdiskussion „jetzt red i“ in die Stadthalle nach Memmingen. Tilmann Schöberl und Franziska Eder diskutieren dann live mit Menschen vor Ort über das Thema „Bauernwut und Ampelfrust - Wieviel ist uns unsere Landwirtschaft wert?“. Kostenlose Karten können beim BR reserviert werden.Das Allgäu …
Kein Minarett in Memmingen – vorerst
Stadtratsausschuss lehnt Bauantrag ab
Memmingen (rad). Der Bau eines Minaretts bei der Moschee in der Memminger Schlachthofstraße ist vom Tisch – zunächst. Der zuständige Stadtratsausschuss hat einen entsprechenden Bauantrag abgelehnt. Weil die Abstimmung knapp ausfiel, soll der Gesamtstadtrat die Entscheidung nochmals überprüfen.Mit 7:7-Stimmen ist der Bauantrag der Türkisch-Islamischen Gemeinde zunächst gescheitert, bei Stimmengleichheit gilt …
Sparkasse Schwaben-Bodensee wird noch größer
Fusion mit der Sparkasse Günzburg-Krumbach
(dl). Die Sparkassen Günzburg-Krumbach und Schwaben-Bodensee teilten in einer Pressekonferenz ihre Fusionsabsichten mit. Rund 100 Geschäftsstellen in der Region mit über 1.400 Mitarbeitern sollen ab Juli 2024 eine noch größere Sparkasse Schwaben-Bodensee mit Hauptsitz in Memmingen bilden.Die Vorstandsvorsitzenden Thomas Munding (Schwaben-Bodensee) und Daniel Gastl (Günzburg-Krumbach) erklärten die Hintergründe der Fusionspläne …