Beiträge aus der Kategorie: Politik
"Wir sind zu 100 Prozent bereit"
ÖDP präsentiert ihren Kandidaten für die Bundestagswahl
Memmingen/Ostallgäu (dl). Im Kleinen Saal der Stadthalle Memmingen präsentierte die ÖDP im Wahlkreis 257 Ostallgäu ihre Kandidaten für die Bundestagswahl. Gleichzeitig fand auch die Wahl der Delegierten für den Sonderparteitag zur Erstellung der bayerischen Landesliste statt. Zeit und Ort dafür stehen allerdings noch offen.Nach Bestimmung der Versammlungsleitung, des Schriftführers, der …
„München-Lindau unter Strom“
Bildband von Josef Miller zur Elektrifizierung vorgestellt
Memmingen (dl). Rechtzeitig zur Inbetriebnahme der Elektrifizierung der Bahnstrecke München-Memmingen-Lindau ist ein Buch von Staatsminister a.D. Josef Miller erschienen, in dem der Autor und Herausgeber den Weg zur Realisierung der Elektrifizierung beschreibt.„Sie haben sich mit dieser Dokumentation sehr viel Arbeit gemacht. Die Elektrifizierung ist für unsere Region von immenser Bedeutung“, …
"Ein bahnpolitischer Quantensprung für das Allgäu"
Elektrifizierung der Bahnstrecke München - Lindau ist abgeschlossen
Allgäu (dl). Am kommenden Sonntag, 13. Dezember, wird die Ausbaustrecke der Bahn zwischen München, Memmingen und Lindau in Betrieb genommen. Die Elektrifizierung zwischen München und Lindau ist somit fertiggestellt. "Die elektrifizierte Bahnstrecke ist ein bahnpolitischer Quantensprung für das gesamte Allgäu", freut sich der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU), der die …
Menschen mit Fluchterfahrung verstärkt unterstützen
Stadtrat: Kein Beitritt zu „Aktionsbündnis Seebrücke – Sicherer Hafen“
Memmingen (dl). Die Integration von Menschen mit einer Fluchterfahrung in die Memminger Stadtgesellschaft soll zukünftig verstärkt verfolgt und unter anderem durch die Arbeit des neuen Integrationsbeirats intensiv unterstützt werden. So entschied der Finanz- und Hauptausschuss in seiner jüngsten Sitzung. Dem „Aktionsbündnis Seebrücke – Sicherer Hafen“ wird die Stadt nicht beitreten.Der …
Corona-Hilfspaket für den Sport geht in die Verlängerung
Paket soll deutlich ausgeweitet werden
Berlin (dl). Die vom Bund finanzierten "Coronahilfen Profisport" sollen auch im nächsten Jahr fortgeführt und erweitert werden. Antragsberechtigt sind Profivereine oder deren Kapitalgesellschaften (außer 1. und 2. Fußball-Bundesliga), die eine Mannschaft in den ersten drei Ligen im Bereich der Individual- und Mannschaftssportarten stellen. In unserer Region betrifft dies den Eishockey-Oberligisten …
Integration aktiv voranbringen
Stadt bittet um Bewerbungen und Vorschläge für neuen Beirat
Memmingen (dl). Ein Integrationsbeirat soll in Memmingen gegründet werden, um das Thema Integration von Menschen mit Migrationshintergrund neu auszuloten und zu unterstützen. Der Stadtrat hat für das neue Gremium im Oktober eine entsprechende Satzung verabschiedet. Nun besteht von 1. bis 31. Dezember die Möglichkeit, Bewerbungen und Vorschläge für die Besetzung …
Stadt und Bund fördern Mehrgenerationenhaus
Einstimmiger Beschluss für Fortsetzung der Kofinanzierung
Memmingen (dl). Seit fast 15 Jahren gibt es das Mehrgenerationenhaus (MGH) in der Zangmeisterstraße. Träger ist der Verein Familiengesundheit 21, gefördert wird die Einrichtung mit Bundesmitteln. Jährlich wurde die Einrichtung bislang durch die Stadt mit einer Zuwendung in Höhe von 10.000 Euro gefördert. Dies soll auch weiterhin beibehalten werden, vorerst …
Aktionstag „Nein zu Gewalt an Frauen“
Stadt Memmingen zeigt Flagge
Memmingen (dl). Am 25. November ist der Internationale Gedenktag gegen Gewalt an Frauen. Unter dem Motto „frei leben – ohne Gewalt“ werden an öffentlichen Plätzen und Gebäuden in Städten und Gemeinden in Deutschland und vielen anderen Ländern Fahnen gehisst. So auch in Memmingen. Damit setzt die Stadt ein deutliches Zeichen …
Unterstützung für Gastronomie
Stadt verzichtet auf Hälfte der Sondernutzungsgebühr
Memmingen (dl). Die Gastronomie zählt zu den Branchen, die unter der Corona-Pandemie wirtschaftlich besonders leiden. Um den Memminger Gastronomiebetrieben durch dieses kritische Jahr zu helfen und einen Beitrag zu ihrer wirtschaftlichen Unterstützung zu leisten, verzichtet die Stadt für 2020 auf die Hälfte der fälligen Sondernutzungsgebühren für die Bewirtschaftung von Außenflächen. …
Klimagerechter Städtebau
Memmingen wird bayerische Modellkommune
München/Memmingen (dl). Die Stadt Memmingen ist als eine von acht bayerischen Kommunen für das neue Modellvorhaben „Klimagerechter Städtebau“ ausgewählt worden. Dies teilte Bayerns Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr Kerstin Schreyer dem Memminger Landtagsabgeordneten und früheren Baustaatssekretär Klaus Holetschek mit.Das Ministerium hatte im Juni alle Kommunen in Bayern aufgerufen, sich …