Beiträge aus der Kategorie: Politik
Wegweisende Projekte nehmen Gestalt an
Entwürfe zu ÖPNV und Kombibad im Stadtrat präsentiert
Memmingen (as). Neben dem Grundsatzbeschluss zu den alten Erschließungsbeiträgen (siehe vorheriger Bericht) beschäftigte sich der Stadtrat in seiner Plenumssitzung noch mit zwei weiteren wegweisenden Projekten: Das Stadt- und Regionalbuskonzept Memmingen - Unterallgäu fand einhellige Zustimmung und soll "schnellstmöglich" realisiert werden. Außerdem wurde ein Entwurf des Kombibades präsentiert, über den aber …
"Eine salomonische Lösung"
Altstraßen: Anlieger zahlen nur 50 Prozent der Erschließungskosten
Memmingen (as). Gute Nachrichten für die Anlieger der viel umstrittenen 25 Jahre und älteren, bereits fertig gestellten, aber erst kürzlich endausgebauten Straßen: Statt des bisher von der Stadtverwaltung geforderten 90-prozentigen Anteils an den Erschließungskosten müssen sie jetzt nur noch 50 Prozent bezahlen. Die andere Hälfte übernimmt die Stadt Memmingen. Dies …
Susanne Friedrich-Scheuerl neue SPD-Vorsitzende
Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins
Memmingen (jw). Die neue SPD-Ortsvorsitzende Memmingen/Unterallgäu heißt Susanne Friedrich-Scheuerl. Die aktive Betriebsrätin der Firma Peifer, die anlässlich der Jahreshauptversammlung im Café Brommler mit großer Mehrheit in ihr neues Amt gewählt wurde, ist die erste weibliche Vorsitzende in der langen Ära des SPD-Ortsvereins und schreibt damit Geschichte.Der bisherige SPD-Vorsitzender David Yeow …
"Notstand der Menschlichkeit - schafft sichere Häfen"
Kundgebung für die Rechte von Geflüchteten und ihren Retter/innen
Memmingen (dl). Am Samstag, 6. Juli, lädt der Soziokulturelle Verein Memmingen um 11 Uhr zu einer Kundgebung am Memminger Schrannenplatz unter dem Motto "Notstand der Menschlichkeit -Schafft sichere Häfen" ein. Die Kundgebung ist Teil eines bundesweiten Aktionstages für die Rechte von Geflüchteten und ihren Retter/innen. Ziel ist es, aus aktuellem …
„In jeder Krise liegt eine Chance“
Erster runder Tisch zum Thema Artenvielfalt im Rathaus
Memmingen (as). Um miteinander ins Gespräch zu kommen, trafen sich auf Anregung des Landtagsabgeordneten und Bürgerbeauftragten der Staatsregierung Klaus Holetschek fast 50 Vertreter/innen von Naturschutzverbänden, Obst- und Gartenbauvereinen, Bauernverband und Bürgerausschüssen mit städtischen Ressortleitern und Stadtrats-Fraktionsvorsitzenden zu einem ersten Runden Tisch zum Thema Artenvielfalt im Memminger Rathaus.Zur Vorgeschichte: Nach dem …
"Klima und Gemeinwohl first!"
ÖDP Kreisverband Memmingen-Unterallgäu hat sich viel vorgenommen
Memmingen (dl). Nur kurz war die Verschnaufpause nach der Europawahl. Der Kreisvorstand Memmingen-Unterallgäu der Ökologisch-Demokratischen Partei, ÖDP, hat bei seiner Vorstandssitzung vor wenigen Tagen die Weichen für die Kommunalwahl am 15. März 2020 gestellt und sich dabei viel vorgenommen. Neben dem Wiederantritt zu den Stadtratswahlen in Memmingen und Mindelheim sowie …
"Begegnen den Menschen mit Offenheit und Toleranz"
Festakt zur Erneuerung von Städtepartnerschaften auf dem Marktplatz
Memmingen (ew). Um die Städtepartnerschaften mit Kiryat Shmona (Israel), Tschernihiw (Ukraine), Karatas (Türkei) und Litzelsdorf (Österreich) zu erneuern, lud Oberbürgermeister Manfred Schilder zu einem großen Festakt auf den Memminger Marktplatz. Die vier Städtepartnerschaften werden jeweils seit zehn Jahren gepflegt und mit gegenseitigen Besuchen gestärkt. Beim Festakt wurden die Urkunden erneut …
50 Millionen Euro-Härtefallfonds „Strabs“ startet am 1. Juli
Geschröpfte Bürger können ab Montag Rückzahlungen beantragen
Kempten (dl). Der Kampf hat sich gelohnt: Am 1. Juli 2019 nimmt die von den Freien Wählern durchgesetzte Härtefallkommission für Strabs-Opfer ihre Arbeit auf. Die Staatsregierung hat einen entsprechenden Härtefallfonds eingerichtet und eine unabhängige Kommission eingesetzt, die über die Ausreichung von Strabs Rückzahlungen entscheidet. „50 Millionen Euro Rückerstattung für besonders …
Memminger Grüne mit neuer Führungsspitze
Jahresversammlung des Kreisverbandes der Grünen mit Neuwahlen
Memmingen (as). Bei den Memminger Grünen hat es einen Führungswechsel gegeben: Nach über 20 Jahren legten die beiden Vorsitzenden des Kreisverbandes Corinna Steiger und Bernhard Thrul ihre Ämter nieder. Neues Kreissprecher-Duo sind die 59 Jahre alte Psychotherapeutin Ursula Kaltner-Bayer und der 33-jährige Student der Wirtschaftsinformatik Joachim Linse.„Es war eine schöne …
"Weiter ökologische und soziale Politik"
Ehemaliger ÖDP-Vorsitzender Dieter Buchberger nun bei den Grünen
Memmingen (as). Der ehemalige ÖDP-Fraktionsvorsitzende Professor Dr.-Ing. Dieter Buchberger gehört nach seinem Austritt aus der ÖDP nun als parteiloses Mitglied der Fraktion der Grünen im Stadtrat an. Dies teilte der Lokalpolitiker der "Lokalen" soeben mit."Meine Motivation ist, dass ich weiter ökologische und soziale Politik machen möchte. Hierzu ist es wichtig, …