Beiträge aus der Kategorie: Sonstiges
Digitaler Zwilling ist online
Informationen sind öffentlich abrufbar
Memmingen (dl). Der Digitale Zwilling ist nun online und öffentlich zugänglich. Dieser basiert auf einem dreidimensionalen, fotorealistischen Stadtmodell, in dem unterschiedlichste Geodaten wie Baumkataster, Bebauungspläne, Stadtmobiliar und kulturelle Wege dargestellt werden können.Im Rahmen der Förderinitiative-EU-Innenstadt (REACT-EU) wurde dieser sogenannte Digitaler Zwilling für Memmingen erstellt sowie ein LoRaWAN-Netz mit zugehöriger Sensorik …
Mehr Gehalt für Lehrkräfte in Bayern
Auch für Grund- und Mittelschullehrer
München (dl). Die Angleichung der Lehrerbezahlung auf A 13 wurde im Bayerischen Landtag in den letzten Jahren intensiv diskutiert. Nun ist es beschlossen: A 13 für alle kommt. Lehrer in der Grund- und Mittelschule sind dann eine Gehaltsstufe höher eingestuft - und damit bis 2028 auf gleichem Niveau wie Kollegen …
Den Bike- und Skatepark Haienbach mitgestalten
Workshop mit Bürgern zur weiteren Planung
Memmingen (dl). Die Planungen für den neuen Bike- und Skatepark am Haienbach gehen weiter: Bei einem Workshop mit zahlreichen interessierten Bürgern wurden ergänzende Ideen und Anregungen zum bisherigen Masterplan eingebracht.An verschiedenen Themen-Stationen waren das Gesamtkonzept, die Skateanlage, die Bikeanlage, ein Pumptrack, der zentrale Platz und der Kinderspielplatz sowie das Wegenetz …
Lastenfahrräder können wieder gefördert werden
Für weniger Luftverschmutzung durch Autos in der Stadt
Memmingen (dl). Im Rahmen des Klimaschutzmanagements führt die Stadt das Förderprogramm zur Anschaffung eines Lastenfahrrades auch heuer, vom 1. Mai bis 31. Dezember 2023, fort. Die Förderung können Privatpersonen mit Hauptwohnsitz in Memmingen, Gewerbetreibende sowie gemeinnützige Vereine und Organisationen beantragen.Lastenfahrräder können auch schwerere Lasten mit mehr als 100 Kilogramm gut …
Neue Spitze bei der IHK Schwaben
Der Memminger Gerhard Pfeifer ist neuer Präsident
Pfronten/Memmingen (dl). Durch besondere und tragische Umstände - dem plötzlichen Tod von Dr. Andreas Kopton - war eine Nachwahl der IHK- Spitze notwendig. Gerhard Pfeifer, zuvor stellvertretender Präsident, wurde von der IHK-Vollversammlung in Pfronten als Nachfolger gewählt. Pfeifer ist bis zum Ende der laufenden IHK-Wahlperiode im Januar 2024 eingesetzt, Stefan …
Ein Vogel wollte Hochzeit machen ...
Ein gelungenes Tanzprojekt der Kleinen auf der großen Bühne
Memmingen (sg). Eine kurzweilige Aufführung des Klassikers für Jung und Alt "Rolfs Vogelhochzeit" in der voll besetzten Stadthalle erntete von Eltern, Geschwistern und Großeltern großen Applaus. Das Tanztheater ist das Ergebnis eines Projektes verschiedener Memminger KiTas und Kindergärten, das seit Januar 2023 federführend durch die KiTa-Leitung und Tanzpädagogin Nadine Michel …
Eine Moorbirke für das Benninger Ried
Auftakt der Aktion „Mehr Bäume für den Klimaschutz“
Unterallgäu (dl). Die Moorbirke ist Baum des Jahres 2023 und nun auch im Benninger Ried vertreten. Bei einer kleinen Feier haben die Vorschulkinder des Kindergartens Benningen den neuen Baum begrüßt. Diese war der Auftakt für die jährliche, landkreisweite Aktion „Mehr Bäume für den Klimaschutz“, bei der die Gemeinden einen kostenfreien …
Weniger Müll im Unterallgäu
Deutliche Rückgänge bei Altpapier und Gewerbeabfällen
Unterallgäu (dl). Eine erfreuliche Entwicklung: Die Unterallgäuer produzierten 2022 etwa 4.000 Tonnen weniger Müll. Insgesamt sammelte der Landkreis im vergangenen Jahr rund 76.000 Tonnen Müll, umgerechnet circa 500 Kilogramm pro Einwohner. Der Großteil davon wird wiederverwertet bzw. weiterverarbeitet. Deutliche Rückgänge gab es beim Altpapier und bei Gewerbemüll. Nach Corona gab …
„Was kann man denn in Memmingen so machen?“
Workshop für's Hotelpersonal
Memmingen (dl). „Was kann man denn in Memmingen so machen?“ - eine immer wieder gestellte Frage an den Rezeptionen der Memminger Hotels. Um die Vielfalt der Möglichkeiten für Touristen in der Maustadt vorzustellen, tourt Doreen Seeberger, Leiterin des städtischen Tourismusamts, derzeit durch die Memminger Hotels, Pensionen und Gasthöfe.In einem einstündigen …
"Hervorragendes künstlerisches Schaffen"
Memminger Kulturpreis für die Pianistin Julia Rinderle
Memmingen (dl). Die Stadt Memmingen kürt heuer die Konzertpianistin Julia Rinderle: Sie wird für ihr künstlerisches Schaffen und soziales Engagement mit dem 27. Memminger Kulturpreis geehrt. Gestiftet vom Stadtmarketing Memmingen e.V. ist die Auszeichnung für Verdienste um Kunst und Kultur mit 4.000 Euro dotiert. Die Preisverleihung ist für den 12.Oktober …