Die Lokale Memmingen
AOK JB Sport Enerix Elektro Rauch Brommler Golfclub Memmingen Innoverta

Beiträge aus der Kategorie: Sonstiges

3.200 Euro für die Igelstation

Stattliche Spende der Sebastian-Lotzer-Realschule

Memmingen/Schwaighausen (dl). Schüler der fünften und sechsten Klassen der Sebastian-Lotzer-Realschule haben zum wiederholten Mal eine Spendenaktion zugunsten der Igelambulanz Schwaighausen durchgeführt. Sie waren in ihren Heimatgemeinden unterwegs und brachten den stattlichen Betrag von 3.200 Euro zusammen, den die Igelstation dringend brauchen kann. Die Igelambulanz Schwaighausen ist eine Einrichtung, in der …

Prominenter Besuch an der Lindenschule

Ex-Weltmeister Philipp Lahm würdigt tolle Projektarbeit

Memmingen (dl/rad). Prominenten Sportlerbesuch hat die Lindenschule in Memmingen erhalten. Die Memminger Schule hat sich im Präventionsprogramm „Philipp Lahm Schultour“ mit ihrer Projektarbeit den ersten Platz gesichert durfte den Ex-Fußball-Weltmeister von 2014 zum Meet & Greet begrüßen.Die Philipp Lahm-Stiftung und die AOK bringen Gesundheit in die Schule. „Im Focus stehen …

Müllabfuhr verschiebt sich diese Woche

Wegen Christi Himmelfahrt um einen Tag

Unterallgäu (dl). Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 18. Mai, verschiebt sich die Müllabfuhr im Unterallgäu um einen Tag. Das teilt die Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises mit.Wäre der normale Abfuhrtag Donnerstag, 18. Mai, ist er nun Freitag, 19. Mai. Die Müllabfuhr von Freitag, 19. Mai, verschiebt sich dadurch auf Samstag, …

Bilanz ein Jahr nach der Fusion

Vorstand der Sparkasse Schwaben-Bodensee zeigt sich zufrieden

Memmingen (sg/dl). In einer Pressekonferenz stellten die Vorstände der Sparkasse Schwaben-Bodensee die Bilanz für 2022 vor und blickten auf das erste Geschäftsjahr nach der Fusion. Dabei äußerte sich Thomas Munding, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Schwaben-Bodensee, vor dem Hintergrund der Fusionseffekte und der aktuell herausfordernden Krisenzeiten insgesamt zufrieden.„Gerade vor dem Hintergrund des …

Ein Hund kommt in den Kindergarten

Pilotprojekt im Heinrich-Galm-Kindergarten

Memmingen (dl). Labrador Rocky ist bald zwei Jahre alt, im Herbst beginnt seine Kindergartenzeit. Er ist Memmingens erster Kindergartenhund und wird den Heinrich-Galm-Kindergarten in der Buxacherstraße an vier Tagen in der Woche besuchen. Die Idee für das neue Projekt hatte Luisa Fischer, Hundehalterin und Leiterin des Heinrich-Galm-Kindergartens. Es sei ein …

„Last-Minute“-Blumen an Muttertag

Ausnahmeregelung für "Spätzünder"

Memmingen (dl). Wer am Sonntag noch kein Geschenk zum Muttertag hat und auch bei "Memmingen blüht" am Samstag nicht fündig wurde, der wird sich über die Ausnahmebewilligung freuen. Diese ermöglich es, dass am kommenden Sonntag die Spätzünder auch noch auf den "letzten Drücker" zu ihren Muttertagsblumen kommen.Floristen und Verkaufsstellen, in …

Digitaler Zwilling ist online

Informationen sind öffentlich abrufbar

Memmingen (dl). Der Digitale Zwilling ist nun online und öffentlich zugänglich. Dieser basiert auf einem dreidimensionalen, fotorealistischen Stadtmodell, in dem unterschiedlichste Geodaten wie Baumkataster, Bebauungspläne, Stadtmobiliar und kulturelle Wege dargestellt werden können.Im Rahmen der Förderinitiative-EU-Innenstadt (REACT-EU) wurde dieser sogenannte Digitaler Zwilling für Memmingen erstellt sowie ein LoRaWAN-Netz mit zugehöriger Sensorik …

Mehr Gehalt für Lehrkräfte in Bayern

Auch für Grund- und Mittelschullehrer

München (dl). Die Angleichung der Lehrerbezahlung auf A 13 wurde im Bayerischen Landtag in den letzten Jahren intensiv diskutiert. Nun ist es beschlossen: A 13 für alle kommt. Lehrer in der Grund- und Mittelschule sind dann eine Gehaltsstufe höher eingestuft - und damit bis 2028 auf gleichem Niveau wie Kollegen …

Den Bike- und Skatepark Haienbach mitgestalten

Workshop mit Bürgern zur weiteren Planung

Memmingen (dl). Die Planungen für den neuen Bike- und Skatepark am Haienbach gehen weiter: Bei einem Workshop mit zahlreichen interessierten Bürgern wurden ergänzende Ideen und Anregungen zum bisherigen Masterplan eingebracht.An verschiedenen Themen-Stationen waren das Gesamtkonzept, die Skateanlage, die Bikeanlage, ein Pumptrack, der zentrale Platz und der Kinderspielplatz sowie das Wegenetz …

Lastenfahrräder können wieder gefördert werden

Für weniger Luftverschmutzung durch Autos in der Stadt

Memmingen (dl). Im Rahmen des Klimaschutzmanagements führt die Stadt das Förderprogramm zur Anschaffung eines Lastenfahrrades auch heuer, vom 1. Mai bis 31. Dezember 2023, fort. Die Förderung können Privatpersonen mit Hauptwohnsitz in Memmingen, Gewerbetreibende sowie gemeinnützige Vereine und Organisationen beantragen.Lastenfahrräder können auch schwerere Lasten mit mehr als 100 Kilogramm gut …
Seite 27 von 57