Die Lokale Memmingen
AOK JB Sport Enerix Elektro Rauch Brommler Golfclub Memmingen Innoverta

Beiträge aus der Kategorie: Sonstiges

Neue Spitze bei der IHK Schwaben

Der Memminger Gerhard Pfeifer ist neuer Präsident

Pfronten/Memmingen (dl). Durch besondere und tragische Umstände - dem plötzlichen Tod von Dr. Andreas Kopton - war eine Nachwahl der IHK- Spitze notwendig. Gerhard Pfeifer, zuvor stellvertretender Präsident, wurde von der IHK-Vollversammlung in Pfronten als Nachfolger gewählt. Pfeifer ist bis zum Ende der laufenden IHK-Wahlperiode im Januar 2024 eingesetzt, Stefan …

Ein Vogel wollte Hochzeit machen ...

Ein gelungenes Tanzprojekt der Kleinen auf der großen Bühne

Memmingen (sg). Eine kurzweilige Aufführung des Klassikers für Jung und Alt "Rolfs Vogelhochzeit" in der voll besetzten Stadthalle erntete von Eltern, Geschwistern und Großeltern großen Applaus. Das Tanztheater ist das Ergebnis eines Projektes verschiedener Memminger KiTas und Kindergärten, das seit Januar 2023 federführend durch die KiTa-Leitung und Tanzpädagogin Nadine Michel …

Eine Moorbirke für das Benninger Ried

Auftakt der Aktion „Mehr Bäume für den Klimaschutz“

Unterallgäu (dl). Die Moorbirke ist Baum des Jahres 2023 und nun auch im Benninger Ried vertreten. Bei einer kleinen Feier haben die Vorschulkinder des Kindergartens Benningen den neuen Baum begrüßt. Diese war der Auftakt für die jährliche, landkreisweite Aktion „Mehr Bäume für den Klimaschutz“, bei der die Gemeinden einen kostenfreien …

Weniger Müll im Unterallgäu

Deutliche Rückgänge bei Altpapier und Gewerbeabfällen

Unterallgäu (dl). Eine erfreuliche Entwicklung: Die Unterallgäuer produzierten 2022 etwa 4.000 Tonnen weniger Müll. Insgesamt sammelte der Landkreis im vergangenen Jahr rund 76.000 Tonnen Müll, umgerechnet circa 500 Kilogramm pro Einwohner. Der Großteil davon wird wiederverwertet bzw. weiterverarbeitet. Deutliche Rückgänge gab es beim Altpapier und bei Gewerbemüll. Nach Corona gab …

„Was kann man denn in Memmingen so machen?“

Workshop für's Hotelpersonal

Memmingen (dl). „Was kann man denn in Memmingen so machen?“ - eine immer wieder gestellte Frage an den Rezeptionen der Memminger Hotels. Um die Vielfalt der Möglichkeiten für Touristen in der Maustadt vorzustellen, tourt Doreen Seeberger, Leiterin des städtischen Tourismusamts, derzeit durch die Memminger Hotels, Pensionen und Gasthöfe.In einem einstündigen …

"Hervorragendes künstlerisches Schaffen"

Memminger Kulturpreis für die Pianistin Julia Rinderle

Memmingen (dl). Die Stadt Memmingen kürt heuer die Konzertpianistin Julia Rinderle: Sie wird für ihr künstlerisches Schaffen und soziales Engagement mit dem 27. Memminger Kulturpreis geehrt. Gestiftet vom Stadtmarketing Memmingen e.V. ist die Auszeichnung für Verdienste um Kunst und Kultur mit 4.000 Euro dotiert. Die Preisverleihung ist für den 12.Oktober …

Neue Öffnungszeiten im Landratsamt

Vereinheitlichte Zeiten ab kommender Woche

Unterallgäu (dl). Das Landratsamt Unterallgäu ändert ab Dienstag, 2. Mai, seine Öffnungszeiten. Um diese zu vereinheitlichen, wurden die Öffnungszeiten verschiedener Stellen der Behörde angepasst.Die allgemeinen Öffnungszeiten des Landratsamts sind künftig:Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr undDonnerstag von 13.30 bis 17 Uhr.Es gibt jedoch nach wie vor Ausnahmen. So …

Das Allgäu ist "Beste Wanderregion Deutschlands"

Auszeichnung mit dem Deutschen Sport und Freizeit Award

(dl). Deutsche wandern gern, vor allem im Urlaub. Und ganz besonders gern im Allgäu, wie der Deutsche Sport und Freizeit-Award 2023 beweist: Das Allgäu ist von 24.000 repräsentativ befragten Verbrauchern und Verbraucherinnen zur beliebtesten Wanderregion Deutschlands gewählt wurden. Durchgeführt hat die Befragung das Deutsche Institut für Service Qualität (DISQ) zusammen …

Ampelanlage für zwei Tage außer Betrieb

Wartungsarbeiten an der Kreuzung Luitpoldstraße/Bahnhofstraße

Memmingen (dl). Ab Mittwoch, 26.04.2023, gegen 08:30 Uhr bis Donnerstag, 27.04.2023, gegen 16:00 Uhr wird die Lichtsignalanlage am Kreuzungsbereich Luitpoldstr./Bahnhofstr. für Wartungsarbeiten abgeschaltet.An diesen beiden Tagen sind die Autofahrer zu mehr Vorsicht aufgerufen.
Tipps und Hinweise zum Alltag

Das Schadstoffmobil kommt in die Gemeinden

Vom 8. bis 13. Mai können Problemabfälle richtig entsorgt werden

Unterallgäu (dl). Das Schadstoffmobil fährt von 8. bis 13. Mai wieder die Gemeinden im Landkreis Unterallgäu an. Dort können Problemabfälle wie Lösungsmittel, Lackreste, Rostentferner und Reinigungsmittel kostenlos abgegeben werden. Wichtig ist laut der Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises: Die Schadstoffe sollten in ihren ursprünglichen Gefäßen bleiben und nicht zusammengeschüttet werden. Dies könnte …
Seite 28 von 57