Beiträge aus der Kategorie: Sonstiges
Memminger Corona-Hotline ab sofort auch per Mail erreichbar
Telefonisch werktags von 8 - 12 Uhr
Memmingen (dl).Die aktuell geltenden Corona-Regelungen werfen im Einzelfall immer wieder Fragen auf. Für Bürgerinnen und Bürger, die konkrete Fragen zu den Regelungen in Memmingen haben, bietet die Stadtverwaltung ein Infotelefon an. Das Corona-Infotelefon ist unter 08331/850-970 erreichbar und wird bis auf weiteres werktags von 8-12 Uhr besetzt sein.Das Corona-Infotelefon der …
Memminger Adventskalender 2020
Attraktive Preise für einen guten Zweck
Memmingen (dl/as). Ab 19. Oktober ist der Memminger Adventskalender des Rotary Club Memmingen-Allgäuer Tor bereits zum elften Mal in Folge erhältlich. 2020 verbunden mit einem besonderen Dankeschön.Viele Sponsoren unterstützen die Aktion kontinuierlich, aber dieses Jahr war dies für einige von ihnen coronabedingt nicht mehr möglich. Der RC Memmingen-Allgäuer Tor konnte …
Gerätewagen für die Feuerwehren
Kaufbeuren und Memmingen bestellen je einen Gerätewagen Gefahrgut
Memmingen/Kaufbeuren (dl). Die Stadt Kaufbeuren und die Stadt Memmingen wollen gemeinsam je einen Gerätewagen Gefahrgut für ihre Feuerwehren beschaffen. Oberbürgermeister Stefan Bosse und Oberbürgermeister Manfred Schilder unterschrieben dafür einen Kooperationsvertrag.Die Gerätewagen Gefahrgut der beiden Städte sind in die Jahre gekommen und müssen deswegen erneuert werden. Die Idee zu einer gemeinsamen …
Fliegende Intensivstation landet erstmals in Memmingen
A310 der Bundeswehr bislang größtes Flugzeug am Airport
Memmingerberg (dl). Das gabs am Flughafen Memmingen bislang noch nicht: Mit dem Airbus A310 der Bundeswehr landete dort das bisher größte Flugzeug in Memmingerberg. Die "fliegende Intensivstation" spielt eine bedeutende Rolle in der weltweiten Rettungskette der Luftwaffe.An Bord des Airbus befanden sich acht schwer verletzte ukrainische Soldaten, die zur weiteren …
30 Jahre deutsch-deutsche Städtepartnerschaft
Oberbürgermeister Manfred Schilder mit kleiner Delegation in Eisleben
Memmingen (dl). „Städtepartnerschaften sind die größte Friedensbewegung unserer Zeit“, betonte Oberbürgermeister Manfred Schilder bei einem stimmungsvollen Festakt zum 30-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Memmingen und der Lutherstadt Eisleben im Kloster St. Marien zu Helfta. Gefeiert wurden an einem gemeinsamen Fest-Wochenende auch die Städtepartnerschafts-Jubiläen Eislebens mit den Städten Herne in Nordrheinwestfalen …
"Zu gut für die Tonne!"
Bundeswettbewerb fördert Wertschätzung für Lebensmittel
Berlin (dl). Bereits zum sechsten Mal schreibt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft den Bundeswettbewerb "Zu gut für die Tonne!" aus. In fünf Kategorien werden innovative Ideen gesucht, um die Lebensmittelverschwendung in Deutschland zu verringern. Bis zum 13. November 2020 können sich Einzelpersonen, Unternehmen, Vereine und Kommunen bewerben.Noch immer wirft …
Lechwerke informieren über klimafreundlichen Strom
Sechs Online-Vorträge bis zum Jahresende
Augsburg (dl). Mit einer Solaranlage auf dem Dach klimafreundlichen Strom erzeugen oder mit der eigenen Ladebox in der Garage ein E-Auto aufladen. Darüber informieren die Lechwerke (LEW) in sechs kostenfreien Online-Vorträgen bis zum Ende des Jahres.Das Informations- und Beratungsangebot der LEW wird auch in Corona-Zeiten fortgeführt. Zum Thema Solaranlage auf …
Jetzt für den "Tag der offenen Gartentür" bewerben
Noch bis zum 12. Oktober
Unterallgäu (dl). Im kommenden Jahr findet wieder der beliebte "Tag der offenen Gartentür" statt. Wer am Sonntag, 27. Juni 2021 dabei sein und seinen Garten präsentieren möchte, kann sich noch bis zum 12. Oktober 2020 bewerben.Die Teilnehmer öffnen ihre Gärten am 27. Juni des nächsten Jahres von 10 bis 17 …
Fußball
FCM hat Zuschauerkonzept überarbeitet
Gegen Rain am Dienstag nun auch Tageskarten möglich
Memmingen (dl). Nach einem „Testlauf“ hat der FC Memmingen sein Zuschauerkonzept für die Ligapokal- und Regionalliga-Heimspiel überarbeitet. Nach wie vor sind in der gesamten Arena zwar nur maximal 400 Besucher zugelassen, aber ab sofort sind aber auch wieder Tagesbesucher möglich.Trotz über 400 möglicher VIP-/Dauerkartenberechtigungen waren im ersten Heimspiel nach über …
Landkreis: Leerung der Biotonne nur alle zwei Wochen
Geänderter Rhythmus von Oktober bis Mai
Unterallgäu (dl). Die Biotonne wird im Landkreis Unterallgäu ab Donnerstag, 1. Oktober, wieder alle zwei Wochen geleert. Diese Regelung gilt in den Monaten von Oktober bis einschließlich Mai.Darauf weist die Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises hin. Bis einschließlich Mittwoch, 30. September, wird die Biotonne noch wöchentlich geleert. Die genauen Abfuhrtermine sind im …