Beiträge aus der Kategorie: Sonstiges
„Grünes Licht“ für Bau am ehemaligen „Kempter Hof“
Mehrfamilienhaus kann unter Auflagen gebaut werden
Memmingen (dl). Auf dem Grundstück der ehemaligen Gaststätte Kempter Hof kann das geplante Mehrfamilienhaus mit neun Wohneinheiten nun gebaut werden. Dies hat der Stadtrat nun in einer Sondersitzung entschieden.Nach langen Diskussionen wurde das Baugesuch mit 18 zu 9 Stimmen genehmigt, schon seit 2016 beschäftigt das Bauvorhaben die Stadt Memmingen.Vorausgegangen war …
Führungswechsel im Cineplex Memmingen
Annemarie Riedle neue Kino-Chefin
Memmingen (rad). Das Cineplex-Kino in Memmingen hat eine neue Leitung. Vor kurzem hat Annemarie Riedle die Theaterleitung von Andreas Spitzhüttl übernommen. Wir haben uns mit der neuen Kino-Chefin darüber und über die insbesondere in der Veranstaltungsbranche momentan schwierigen Lage unterhalten.Ausgerechnet in schwierigen Corona-Zeiten übernimmt die engagiere, langjährige Mitarbeiterin diese verantwortungsvolle …
"Wasser Marsch" - Verbundleitung nach Heimertingen läuft
Memmingen
Heimertingen (dl). Die Gemeinde Heimertingen wird künftig mit Memminger Trinkwasser mitversorgt. Eine entsprechende, 550.000 Euro teure Verbundleitung zwischen den beiden Kommunen ist nach nun nicht einmal einem Jahr Planungs- und Bauzeit in Betrieb genommen worden.Mit den Worten „Wasser marsch“ ließ Memmingens Oberbürgermeister Manfred Schilder das kühle Nass nun an der …
Mitmach-Konzert zum Auftakt im Kaminwerk
Programm für September und Oktober steht
Memmingen (dl). Das Memminger Kulturzentrum Kaminwerk behauptet sich auch in den schwierigen Corona-Zeiten. Nun sind die Planungen für die nächsetn Monate abgeschlossen, das Programm für September und Oktober steht fest.Den Anfang macht am 6. September ab 15 Uhr das Kino-Mitmach-Konzert mit "Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme" - ein Konzerterlebnis …
Unterallgäuer Radlertag 2020 fällt aus
Virus lässt beliebtes Event platzen
Unterallgäu (dl). Der Unterallgäuer Radlertag 2020 fällt aus - auch bei dieses beliebte Event lässt das Covid-19-Virus platzen. Dies teilt das Landratsamt Unterallgäu mit.Traditionell hatte die Sternfahrt in den vergangenen Jahren an Maria Himmelfahrt, 15. August, stattgefunden. Teilweise hatten bis zu 1.000 RadfahrerInnen mit großem Spaß dabei. Aber, „eine Veranstaltung …
Einschränkungen im Memminger Stadtmuseum
Ausstellungen werden "coronafit" gemacht
Memmingen (dl). Im Stadtmuseum Memmingen werden aktuell Corona-Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt. Dafür sind bis auf Weiteres die Abteilungen Vor- und Frühgeschichte und auch das Heimatmuseum Freudenthal/Altvater geschlossen.Die Pandemie zwang auch die Memminger Museen über mehrere Wochen zur Schließung. Nach ersten Lockerungen ist das Stadtmuseum unter Auflage von Hygiene- und Abstandsregeln zum Teil …
Frauen in den Bach?! Noch keine Einigung
Urteil zum Memminger Fischertag fällt am 31. August
Memmingen (mg). Die Frage, ob Frauen zukünftig beim Memminger Fischertags in den Stadtbach „jucken“ dürfen, bleibt weiter offen. Bei der Verhandlung am Amtsgericht Memmingen, die aufgrund der Pandemie bereits zweimal verschoben wurde, haben sich beide Parteien jedenfalls nicht einigen können. Das Urteil wird nun am 31. August erwartet – beide …
Corona-Tests nun auch am Flughafen Memmingen
Neues Testzentrum seit 1. August in Betrieb
Memmingerberg (dl). Am Flughafen Memmingen können sich ankommende Reisende seit dem 1. August kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Auf Initiative der bayerischen Staatsregierung wurde auch an Bayerns drittem Verkehrsflughafen diese Möglichkeit geschaffen.Das neue Testzentrum befindet sich in einer ehemaligen Lärmschutzhalle gegenüber dem Terminal neben dem Parkplatz P1 und ist …
Positiven Einfluß auf die Stadt genommen
Memmingen verabschiedet Kämmerer Jürgen Hindemit
Memmingen (dl). Jürgen Hindemit, der langjährige Kämmerer der Stadt Memmingens, geht in den Ruhestand. Oberbürgermeister Manfred Schilder bedankte sich im Rahmen der feierlichen Verabschiedung für die unermüdliche und konstruktive Arbeit für die Stadt.„Es war Ihnen nie gleichgültig was in dieser Stadt passiert. Und mit Ihrer Arbeit haben Sie positiv darauf …
„Erst gurten, dann spurten“
Verkehrssicherheitstag der Lechwerke am Schulkindergarten Zollergraben
Memmingen (dl). Die Kinder des Schulkindergartens Zollergraben in Memmingen haben an einem Verkehrssicherheitstag der Lechwerke teilgenommen. "Erst gurten, dann spurten", lautete dabei das Motto, unter dem die jungen Verkehrsteilnehmer durch die Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg auf die Gefahren aufmerksam gemacht wurden.Mit bunten Rollern flitzen Buben und Mädchen einen abgesteckten Parcours entlang. Daneben …