Beiträge aus der Kategorie: Sonstiges
Erstes Corona-Todesopfer im Unterallgäu
Mann verstirbt im Krankenhaus Mindelheim
Unterallgäu (dl). Nun hat auch der Landkreis Unterallgäu das erste Todesopfer der Corona-Pandemie zu beklagen. Im Krankenhaus Mindelheim ist nach Information des Landratsamtes ein Corona-Patient verstorben.Der Mann im Alter von Ende 60 wurde am 9. März in die Klinik eingeliefert und isoliert. Nach Angaben der behandelnden Ärzte litt der Patient …
Ibuprofen bei Corona: WHO gibt Empfehlung ab
Genf (dl). Im Zusammenhang mit der Coronavirus-Ausbreitung kursieren viele Gerüchte. Nun hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine Empfehlung zum Einsatz von Ibuprofen abgegeben. Demnach wird Menschen abgeraten, bei Verdacht auf eine Infektion mit dem neuartigen Virus ohne ärztlichen Rat Ibuprofen einzunehmen.Es seien allerdings keine neuen Studien vorhanden, aus denen hervorgehe, dass …
Kaminwerk stellt momentan den Betrieb ein
Folgerichtige Reaktion auf Corona-Krise
Memmingen (dl/rad). Das Memminger Kulturzentrum Kaminwerk hat sein Veranstaltungsprogramm bis zum voraussichtlichen Schulstart nach den Osterferien eingestellt und reagiert damit ebenfalls auf die Corona-Krise."Damit nehmen wir unsere Verantwortung für unser Besucher, unser Personal und auch für die Menschen in Memmingen und Umgebung wahr", so der 1. Vorsitzende des Kaminwerks, Matthias …
Stadt Memmingen schließt ab sofort die Verwaltung
Kein Publikumsverkehr bei den städtischen Behörden
Memmingen (dl). Die Stadt Memmingen schließt ab sofort die Verwaltung für den Publikumsverkehr. Dies gab die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung bekannt.Nach Absprache mit Oberbürgermeister Manfred Schilder soll damit gewährleistet werden, den Dienstbetrieb weiter aufrechtzuerhalten. Es wird darum gebeten, dringende Termine oder Anliegen per Telefon oder E-Mail mit den dafür zuständigen …
Bayern schließt Schulen, Kindergärten und Kitas
Auch Besuch von Alten- und Pflegeheimen eingeschränkt
München (dl). Im Freistaat Bayern sind ab Montag, 16.03.2020, Schulen, Kindergärten und Kitas geschlossen. Zunächst ist diese gravierende Maßnahme im Kampf gegen das Coronavirus bis zum Ende der Osterferien, also für fünf Wochen bis zum 18. Apri 2020, befristet. Dies gab das Ministerium bekannt.Schülerinnen und Schüler in Bayern müssen demnach …
Ausfälle und Absagen aufgrund der Corona-Epidemie
Virus legt öffenltiches Leben ziemlich lahm
Memmingen/Unterallgäu (dl/rad). Der Corona-Virus hat unmittelbare Auswirkungen auf das öffentliche Leben und geplante Veranstaltungen. Aufgrund behördlicher Empfehlungen und Weisungen sind entsprechende Veranstaltungen auch in Memmingen abgesagt worden.Unmittelbare Auswirkungen hat dies auf die überregionalen Sportvereine. So hat der FC Memmingen seinen Kartenvorverkauf für das Pokalspiel gegen 1860 München (31. März) zunächst …
Bauen von A bis Z
Elfte Messe „Bauen-Leben-Umwelt“ in der Memminger Stadthalle
Memmingen (ew/rad). Die Messe „Bauen-Leben-Umwelt“ in der Memminger Stadthalle ist momentan eine der wenigen Möglichkeiten für Handwerk, Dienstleister und Industrie, sich Besuchern und potentiellen Kunden zu präsentieren. Die Verantwortlichen haben trotz des kursierenden Corona-Viruses keinen Grund gesehen, die beliebte Veranstaltung abzusagen.Informationen und Anregungen rund ums Bauen, Renovieren und Sanieren sind …
Auch heuer wieder: 30 Minuten kostenlos parken in der Innenstadt
Valentins-Aktion des stadtmarketing memmingen
Memmingen (dl). Am 14. Februar ist Valentinstag! Dafür verschenkt „stadtmarketing memmingen e.V." in Zusammenarbeit mit der Stadt Memmingen auch heuer wieder freie Parkzeit, insgesamt 2.500mal „30 Minuten kostenloses Parken“ in der Memminger Innenstadt. Die Parkscheine sind bis 30. Juni 2020 gültig.Mit dieser Aktion haben die Mitgliedsgeschäfte des stadtmarketing memmingen e.V. …
Bäume könnten nachträglich kippen
Forstamt warnt vor Spaziergängen im Waldgebiet
Memmingen (dl). Das Städtische Forstamt hat nach den Schäden von Sturmtief „Sabine“ alle Hände voll zu tun. Durch die Gefahr, die von den Sturmschäden ausgehen, sollten Bürgerinnen und Bürger den Wald in den nächsten Tagen nicht betreten. „Es wird noch mindestens eine Woche dauern, bis die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des …
„Sabine“: Großer Dank an die Rettungskräfte
Das Sturmtief hat im Stadtgebiet deutliche Spuren hinterlassen:
Memmingen (dl). Das Sturmtief „Sabine“ hat im Memminger Stadtgebiet deutliche Spuren hinterlassen. Eine erste Sturmbilanz zieht die Stadt Memmingen, verbunden mit einem großen Lob an die Rettungskräfte der Memminger Feuerwehren, des Technischen Hilfswerks und des Bayerischen Roten Kreuzes:Zahlreiche Bäume brachen um, Dächer und Gebäudeteile wurden beschädigt und Straßen mussten zeitweise …