Beiträge aus der Kategorie: Soziales
Abi-Ball bringt 600 Euro für Tierheim
Abiturientinnen des Bernhard-Strigel-Gymnasiums haben Spende überbracht
Memmingen (dl). Im Auftrag des Abiturjahrgangs 2018 des Bernhard-Strigel-Gymnasiums (BSG) Memmingen haben die ehemaligen Schülerinnen Jennifer Seewald und Eva Pfistner dem Tierheim Memmingen eine Geldspende überbracht.Zusammen mit weiteren Abiturienten haben sie den BSG-Abi-Ball organisiert, der finanziell sehr erfolgreich war. Nach Abrechnung der Fixkosten war noch Geld übrig, deshalb konnten 600 …
"Zukunftsvertrauen in die SPD aufbauen"
SPD-Senioren mit Blick auf Europa- und Kommunalwahlen
Memmingen (dl). Die bevorstehenden Europa- und Kommunalwahlen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Arbeitsgemeinschaft „60plus“ im SPD-Unterbezirk Memmingen-Unterallgäu, der Seniorenorganisation der Partei in Stadt und Kreis. Dabei wurde das Führungsteam im Wesentlichen im Amt bestätigt.Vorsitzende bleibt für weitere zwei Jahre Erika Winterwerb aus Memmingen, stellvertretender Vorsitzender ist weiterhin …
Schülerbilder für guten Zweck versteigert
Kulinarischer Wintermarkt bringt 2.250 Euro für Sprungtuch e. V.
Memmingen (as). 2.250 Euro für den Memminger Verein Sprungtuch Memmingen e.V., das ist das stolze Ergebnis des Malwettbewerbs, zu dem die "Aktionsgemeinschaft Schmiedplatz" die 1. bis 9. Klassen der Memminger Schulen eingeladen hatte. Sylvia Hausmann, 1. Vorsitzende des Vereins freute sich über die Summe, die bei Versteigerung der Bilder in …
Neuer Leiter Amt für Brand- und Katastrophenschutz
Oberbürgermeister Manfred Schilder gratuliert Andreas Land
Im Rahmen eines Empfangs im Amtszimmer gratulierte Oberbürgermeister Manfred Schilder dem neuen Leiter des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz zu seiner neuen Position. „Es ist schön, jemanden mit ihrer Erfahrung an dieser verantwortungsvollen Stelle zu haben“, begrüßte das Stadtoberhaupt Andreas Land.Land, der bereits neun Jahre als stellvertretender Leiter des Amtes …
„Lebendige Nachbarschaften fördern“
Jahresempfang der „Sozialen Stadt Ost“ in der Lindenschule
Memmingen (jw). Oberbürgermeister Manfred Schilder lud Macher und Unterstützer des Projektes „Soziale Stadt Memmingen-Ost“ zum ersten Jahresempfang in die Aula des Kooperationspartners Lindenschule ein. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den Stadtteil aufzuwerten und unter Bürgerbeteiligung der dort lebenden Menschen lebendige Nachbarschaften zu fördern und den sozialen Zusammenhalt zu stärken.Elke Schmid-Benecke, …
"Mehr Aufmerksamkeit für die Schwächsten erreichen"
Neujahrsempfang des Memminger Kinderschutzbundes
Memmingen (dl). Danke sagen, das war das Hauptanliegen auf dem Neujahrsempfang des Kinderschutzbundes im Antonierhaus, verbunden mit einem Rückblick auf 43 Jahre Engagement für Kinder, Jugendliche und Eltern. Die zweite Bürgermeisterin Margareta Böckh verkündete außerdem Ihren Rückzug nach 21 Jahren als Vorsitzende des Kinderschutzbundes Memmingen-Unterallgäu.
„Sicherheit braucht jede helfende Hand“
Ehrung langjähriger Einsatzkräfte beim zweiten „Blaulicht-Empfang“ im Rathaus
Memmingen (dl). Oberbürgermeister Manfred Schilder lud die in Memmingen ansässigen Hilfsorganisationen zum zweiten „Blaulicht-Empfang“ ins Rathaus ein. Mit einem Festakt dankte der Rathauschef den Vertretern der sieben Freiwilligen Feuerwehren in Memmingen sowie den Vertretern des Bayerischen Roten Kreuzes, der Johanniter-Unfall-Hilfe, des Malteser Hilfsdienstes, der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft und des Technischen Hilfswerks …
Runder Tisch der Seniorengenossenschaft
Termine und Themen für das erste Halbjahr 2019
Memmingen (dl). Der „Runde Tisch“ der Seniorengenossenschaft ist eine monatliche Veranstaltung, zu der Mitglieder und interessierte Gäste eingeladen sind. Bei Kaffee und Kuchen informieren die Mitarbeiter/innen über die vielfältigen Aktivitäten des Vereins und bieten jeweils einen interessanten Vortrag aus ganz verschiedenen Fachgebieten. Der Runde Tisch findet immer am letzten Montag …
Präventionstheater „Grenzgefühle“
Theater- und Infoabend am Marianum Buxheim
Buxheim (dl). Ist es möglich und erlaubt, sexuelle Grenzverletzungen unter Jugendlichen in einem unterhaltsamen Theaterstück zu thematisieren? Lassen die pubertäre Coolness oder die emotionalen Wirren eine Nachbearbeitung in der Klasse zu? - Alle diese Fragen können nach dem Theatererlebnis „Mein Körper ist mein Freund 2 – Grenzgefühle“ mit Ja beantwortet …
Treffen am Euthanasie-Friedhof Irsee
SPD/FDP-Stadtratsfraktion gedenkt Opfern des Nationalsozialismus
Memmingen/Irsee (dl). Anlässlich einer Klausur in Kloster Irsee hat die SPD/FDP-Fraktion des Memminger Stadtrats den Opfern des Nationalsozialismus gedacht.Von 1939 bis 1945 wurden durch den NS-Staat im Rahmen der sogenannten „Euthanasie“ über 2.000 Patienten, darunter viele Kinder, in Irsee und Kaufbeuren in Vernichtungsanstalten deportiert und dort umgebracht oder vor Ort …