Beiträge aus der Kategorie: Verkehr und Stadtplanung
Generell "Tempo-30" in Memmingen?
CRB regt flächendeckende Geschwindigkeitsbeschränkung an
Memmingen (dl). Die Stadtratsfraktion des CRB (Christlicher Rathausblock) fordert in einem Brief an Oberbürgermeister Manfred Schilder die Entwicklung eines Gesamtflächenplan für die Stadt Memmingen und der Ausweisung großzügiger Tempo-30-Zonen.Bis auf die große Ringstraße sollten alle links und rechts davon liegenden Straßen als 30-Zonen festgelegt werden, regt der CRB in seinem …
CRB möchte dauerhafte Sperrung des Einödweges
Offizieller Antrag an Oberbürgermeister Schilder
Memmingen (dl/rad). In einem offiziellen Antrag an Oberbürgermeister Manfred Schilder fordert die CRB-Fraktion die dauerhafte Sperrung des Einödweges in Amendingen.Aufgrund der momentanen Baustelle "Neue Priel" ist die Verbindung zwischen Steinheim und Amendingen gesperrt, einzig der notwenige Baustellenverkehr ist gestattet. In Amendingen ist der Einödweg nur bis zur Einmündung "Scheidlinweg" frei …
„Grünes Licht“ für Bau am ehemaligen „Kempter Hof“
Mehrfamilienhaus kann unter Auflagen gebaut werden
Memmingen (dl). Auf dem Grundstück der ehemaligen Gaststätte Kempter Hof kann das geplante Mehrfamilienhaus mit neun Wohneinheiten nun gebaut werden. Dies hat der Stadtrat nun in einer Sondersitzung entschieden.Nach langen Diskussionen wurde das Baugesuch mit 18 zu 9 Stimmen genehmigt, schon seit 2016 beschäftigt das Bauvorhaben die Stadt Memmingen.Vorausgegangen war …
Bahnübergang "Stadtweiherstraße" wieder frei
Allerdings für LKW nur stadtauswärts
Memmingen (dl). Der Bahnübergang Stadtweiherstraße ist wieder geöffnet und kann ab sofort von PKW, Fahrrädern und Fußgängern genutzt werden.Einschränkungen gibt es allerdings für den LKW-Verkehr. Aufgrund des fehlenden Platzes für einen LKW-Begegnungsverkehr, darf der Übergang bis auf Weiteres nicht mehr aus Richtung Römerstraße oder Notkerschule kommend, befahren werden. Der Verkehr …
Neue Form des Wohnens vorgestellt
Sozialdemokratische Frauen regen innovative Wohnungspolitik an
Memmingen (dl/as). Die Memminger Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) beschäftigt sich mit dem Thema "Wohnen". Kürzlich besuchte eine kleine Abordnung der ASF die Schreinerei Hölzle in Erkheim. Hier wurde eine völlig neue Form des Wohnens präsentiert: das Qube, ein ca. 25 Quadratmeter großes rechteckiges Holzhaus, dessen Wohnfläche optimal durchdacht und geplant …
„Erst gurten, dann spurten“
Verkehrssicherheitstag der Lechwerke am Schulkindergarten Zollergraben
Memmingen (dl). Die Kinder des Schulkindergartens Zollergraben in Memmingen haben an einem Verkehrssicherheitstag der Lechwerke teilgenommen. "Erst gurten, dann spurten", lautete dabei das Motto, unter dem die jungen Verkehrsteilnehmer durch die Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg auf die Gefahren aufmerksam gemacht wurden.Mit bunten Rollern flitzen Buben und Mädchen einen abgesteckten Parcours entlang. Daneben …
"Belastung der lärmgeplagten Bevölkerung mindern"
SPD fordert Tempolimit für A7 und A96 im Bereich Memmingen
Memmingen (dl). In einem Schreiben an Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat die Stadtratsfraktion der SPD ein Tempolimit für die A7 und der A96 im Bereich Memmingen gefordert. Hier der Wortlaut des Briefes:Sehr geehrter Herr Staatsministerin Herrmann,Memmingen liegt direkt am Autobahnkreuz von A7 und A96. Dabei profitiert die Stadt wirtschaftlich sehr …
Stadt kauft IKEA-Grundstücke am Autobahnkreuz
Einstimmige Entscheidung des Stadtrates könnte Neubau des Klinikums vorantreiben
Memmingen (dl). Die Stadt Memmingen wird vom schwedischen Möbelkonzern Ikea die Grundstücke am Memminger Autobahnkreuz kaufen. Dies hat der Stadtrat in seiner Sitzung vom 28. Juli einstimmig beschlossen, über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.Ursprünglich war auf den insgesamt rund 15 Hektar großen Grundstücken der Bau einer Ikea-Filiale und anderen Märkten …
Rege Bürgerbeteiligung zum Rosenviertel
Ergebnisse werden am 21. September vorgestellt
Memmingen (dl). In der Zeit vom 22. Mai bis zum 24. Juni 2020 lief die 2. Themenwerkstatt zur Neugestaltung des Rosenviertels nach dem Motto „Online statt Stadthalle“. Etwa 330 Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich am Online-Bürgerdialog."Die Meinung der Bürgerinnen und Bürger ist der Stadt Memmingen sehr wichtig", heißt es in …
Vom Schandfleck zum Schmuckstück
Endlich: Steinheimer Zehntstadel feierlich eingeweiht
Memmingen/Steinheim (ew). Endlose Diskussionen und ein Bürgerentscheid sind diesem Projekt vorangegangen: Nach zähem Ringen konnte das denkmalgeschützte Gebäude an der Egelseer Straße nach knapp zweijähriger Sanierungszeit nun endlich seiner Bestimmung als Bürgergemeinschaftshaus übergeben werden."Vom Schandfleck in ein Schmuckstück“ verwandelt habe sich das Gebäude, so Oberbürgermeister Manfred Schilder in seiner Begrüßung …