Beiträge aus der Kategorie: Verkehr und Stadtplanung
Stadtrat beschließt Bau des Kombibades
Altenburger Konzept mit vier Gegenstimmen beschlossen
Memmingen (as). Es ist vollbracht: In einer außerplanmäßigen Sitzung hat der Memminger Stadtrat einen Grundsatzbeschluss in der Bäderfrage gefasst und damit eine jahrzehntelang schwelende Diskussion beendet.Mit vier Gegenstimmen der ÖDP einigten sich die Memminger Volksvertreter auf den Neubau eines Kombibades in der von der Unternehmensberatung Altenburg vorgestellten abgespeckten Version, also …
Straßensperrungen am Tiroler Ring ...
... aufgrund einer Kundgebung der Landwirte
Memmingen (dl). Am morgigen Donnerstag, 5. Dezember, kommt es aufgrund der Kundgebung der Landwirte „Land schafft Verbindung – Wir bitten zu Tisch“ am Tiroler Ring Nr. 1 in Memmingen im Zeitraum von ca. 14 Uhr bis ca. 21 Uhr durch die Anfahrt und Abfahrt von ca. 1.500 bis 2.000 landwirtschaftlichen …
Wie Memminger Schüler sich die Altstadt wünschen
Kinderparlament tagte zum dritten Mal im Rathaus
Memmingen (dl/as). Bereits zum dritten Mal tagte das Memminger Kinderparlament im Rathaus. Diesmal beschäftigten sich die 28 jungen VertreterInnen der circa 5.500 Memminger Schulkinder im Workshop „Kinderfreundliche Innenstadt“ mit Fragen rund um die Gestaltung verschiedener Plätze in der Stadtmitte. Oberbürgermeister Manfred Schilder begrüßte die Kinder herzlich: „Das Kinderparlament ist mittlerweile …
"Den Kombibädern gehört die Zukunft!"
Stellungnahme der ÖDP-Fraktion zur Bäderfrage
Memmingen (dl). Die ÖDP Fraktion ist für den Neubau eines Kombibads am Standort des jetzigen Freibads. "Der Sanierung der bestehenden Bäder erteilen wir eine Absage. Den Kombibädern gehört unserer Meinung nach die Zukunft. Dadurch sparen wir Ressourcen und Kosten", schreibt der ÖDP-Fraktionsvorsitzende Michael Hartge in einer Pressemitteilung.
smartparking: Direkt mit dem Handy zahlen
Weiterer Schritt zur „digitalen“ Kommune
Memmingen (dl). Parken wird noch einfacher: In Memmingen können Autofahrer ihre Parkgebühren ab sofort auch per Mobiltelefon bezahlen. Oberbürgermeister Manfred Schilder freut sich, dass die Stadt Memmingen damit einen weiteren Schritt zur „digitalen“ Kommune geht. „Wir läuten mit der Möglichkeit des Handyparkens ein neues Zeitalter ein“, erklärte Schilder bei einem …
Neues Kombibad in Memmingen ist alternativlos
CSU-Fraktion sieht sich weiterhin in ihrer Haltung bestätigt
Memmingen (dl). "In der jüngsten Stadtratssitzung hat die Altenburg Unternehmensberatung einen Neubau als kombiniertes Hallen-/Freibad den Stadträten als die richtige Entscheidung empfohlen. Damit wird die Forderung der CSU-Fraktion unterstrichen", heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung der CSU Stadtratsfraktion zur aktuellen Bäderdiskussion. "Einer Sanierung, wie erneut von den Grünen in der …
Rege Bürgerbeteiligung gefragt!
Online-Umfragen zu Altstadt und Bahnhofsareal bis 22. Dezember
Memmingen (dl). Ideen und Anregungen für die zukünftige Entwicklung der Memminger Innenstadt sind gefragt: Bei zwei aktuell laufenden Online-Umfragen können Bürgerinnen und Bürger konkrete Vorschläge und Wünsche einbringen. Die Altstadt und das neue Bahnhofsareal stehen dabei im Fokus der Planer.Noch bis 22. Dezember 2019 laufen zwei Online-Befragungen zu den Vorbereitenden …
"Ja" zur „Altenburg-Lösung“
SPD/FDP-Fraktion spricht sich für zweckorientiertes Kombibad aus
Memmingen (dl). "Nach der Vorstellung des 'Kapazitäts- und Betriebskonzepts' der Altenburg Unternehmensberatung im Plenum des Stadtrats spricht sich die SPD/FDP-Fraktion für eine entsprechende Umsetzung aus. Damit sind die Sanierungspläne der Grünen und die große 'CSU-Lösung' für die SPD/FDP vom Tisch", schreibt Matthias Ressler, Fraktionsvorsitzender der Memminger SPD/FDP, in einer Pressemitteilung.Die …
"Den Fokus nicht nur auf die Altstadt legen"
Bürger sprechen beim Thema "Bahnhofsareal" mit
Memmingen (ew/dl). Das Thema "Memminger Bahnhofsareal" geht weiter. Die Stadtverwaltung hat die „Zeichen der Zeit“ verstanden und strebt eine möglichst effektive Bürgerbeteiligung an.Allerdings war die Resonanz bei der Auftaktveranstaltung in der Aula des Vöhlin-Gymnasiums mit nur etwa 80 Besuchern ein wenig ernüchternd. Dabei war der Abend, moderiert von den Stadtplanern …
Fischerhütte, Rollstuhlkarussell und Felslandschaft zum Klettern
Umgestaltung des Spielplatzes Haienbach hat begonnen
Memmingen (dl). Der Spielplatz Haienbach im Memminger Osrten wird umfassend umgestaltet. Die Kosten für das Bauvorhaben belaufen sich auf etwa 530.000 Euro, die Fertigstellung im kommenden Sommer sein.„Es ist ein großartiges Projekt“, würdigte Oberbürgermeister Manfred Schilder das Bauvorhaben im Rahmen der Sozialen Stadt Ost. „Ein Spielplatz wird entstehen, der zum …