Beiträge aus der Kategorie: Wirtschaft
Elektromobilität im Unterallgäu nimmt Fahrt auf
Zahl zugelassener E-Fahrzeuge gegenüber 2016 verdoppelt
            Unterallgäu (dl). An diesem Wochenende findet der bundesweite Aktionstag Elektromobilität des BDEW (Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft) statt. LEW nimmt das zum Anlass, eine aktuelle Bilanz für das Unterallgäu und die gesamte Region zu ziehen: Mehr als 200 Elektrofahrzeuge sind derzeit im Landkreis Unterallgäu zugelassen. In der kreisfreien Stadt Memmingen …
        
        
    „I kenn‘ meine Kia, ond meina Kia kennad mi“
Es geht auch anders: Kuhkomfort im Unterallgäu
            Westernach (as). Schlechte Tierhaltung, Umweltzerstörung – nicht zuletzt angesichts der Tierquälerei in Bad Grönenbach ist die gesamte Landwirtschaft heftig und pauschal in die Kritik geraten. Dabei vergisst man gern, dass es auch andere Beispiele gibt: Kleine und mittlere Betriebe in unserer Region, die tierfreundlich und nachhaltig wirtschaften. Einen davon, den …
        
        
    Neuer Immobilienverbund der Volks- und Raiffeisenbanken
VR-Immobilien Süddeutschland in Memmingen gegründet
            Memmingen (dl/rad). Im Haus der Immobilie der VR-Bank Memmingen hat jüngst die Gründungsversammlung der VR-Immobilien Süddeutschland stattgefunden. Dabei handelt es sich um einen Zusammenschluss der Immobilientöchter der Volks- und Raiffeisenbanken aus dem süddeutschen Raum.Der VR-Immobilien Süddeutschland folgt mit dem Zusammenschluss dem Beispiel aus Norddeutschland, dort haben sich schon 1995 Volks- …
        
        
    Landkreis mit „hohen Chancen“
Unterallgäu deutschlandweit unter den Aufsteigern
            Unterallgäu (dl). Das Unterallgäu ist ein dynamischer Landkreis mit vielen Stärken. Das hat jetzt der Prognos Zukunftsatlas erneut bestätigt. Alle drei Jahre bewertet die Prognos AG die Perspektiven aller 401 Kreise und kreisfreien Städte in Deutschland. Diesmal geht das Unterallgäu als einer der zehn großen Aufsteiger hervor.2004 lag der Landkreis …
        
        
    Jobben in den Ferien – was ist zu beachten?
IHK Schwaben gibt Rechtstipps
            Schwaben (dl). Die Ferien stehen vor der Tür: Zeit zum Baden und um Freunde zu treffen. Viele Schüler jobben aber auch in den Sommermonaten, um sich besondere Wünsche zu erfüllen. Insbesondere in der Gastronomie, bei Dienstleistern und im Handel gibt es Stellen für Ferienjobber. Anita Christl, Rechtsexpertin im Beratungszentrum Recht …
        
        
    „Der Fachkräftemangel ist existenzgefährdend"
IHK stellt Schwerpunkte des aktuellen Arbeitsprogramms vor
            Memmingen (as). FIDEM - auf diese Formel bringt die neu gewählte IHK-Regionalversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwaben ihr Arbeitsprogramm für die nächsten Jahre: Fachkräftesicherung, Internationalisierung, Digitalisierung, Energie und Mobilität. Als wichtigstes Thema steht die Fachkräftesicherung ganz oben an, wie Dr. Albert W. Schultz, Vizepräsident der IHK Schwaben, bei einer …
        
        
    "Wie attraktiv ist die Memminger Innenstadt?"
Ab August werden Memminger Einzelhändler und Bürger befragt
            Memmingen (dl/as): Die Arbeiten zur Aktualisierung des Einzelhandelskonzeptes Memmingen schreiten weiter voran. Mittlerweile hat die beauftragte Beratungsfirma die statistischen Erhebungen abgeschlossen, teilt die Pressestelle der Stadt Memmingen mit. Nun ist beispielsweise klar, was derzeit auf welcher Fläche in Memmingen verkauft wird. Auch wurde das Einzugsgebiet von Memmingen aktualisiert. Ab August …
        
        
    Herausragende Leistungen im Bachelorstudium
Dr. Ivo-Holzinger-Preis im Rathaus verliehen
            Memmingen (dl). Der Absolventin Stefanie Klaus wurde für ihre herausragenden Leistungen im Bachelorstudium am Studienzentrum Memmingen des Steinbeis Center of Managment and Technology (SCMT) der Dr. Ivo Holzinger-Preis verliehen. Oberbürgermeister Manfred Schilder gratulierte Stefanie Klaus und lobte die Arbeit der SCMT, deren Absolventinnen und Absolventen „immer sehr wertvolle Mitarbeiter für …
        
        
    "Magische Grenze erreicht"
Airport verzeichnet den millionsten Fluggast
            Memmingen (dl). Bereits nach den ersten sieben Monaten dieses Jahres hat der Flughafen Memmingen die Schallmauer von einer Million Passagieren durchbrochen. Bis Ende 2019 wird erneut mit einem Rekordwert gerechnet.Noch bevor der Juli zu Ende geht, verzeichnet der Airport schon den millionsten Fluggast. „So schnell haben wir diese magische Grenze …
        
        
    Durchstarten mit den Lechwerken
LEW zahlt neuen Azubis 2020 den Autoführerschein
            Bayern/Baden-Württemberg (dl). Aufmerksamkeit schaffen, Attraktivität steigern, Bewerberzahlen erhöhen – das sind Ziele einer Azubi-Aktion von LEW: Für alle Auszubildenden, die 2020 eine Ausbildung beginnen, übernimmt LEW die Kosten des Führerscheins. „LEW ist ein attraktiver Arbeitgeber. Neben flexiblen Arbeitszeitmodellen und tollen Entwicklungsmöglichkeiten bieten wir Zusatzleistungen und Angebote, die über die monatliche …
        
        
     
                     
                 
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
             
             
             
             
             
             
             
            