Eishockey
Indians machen Fehlstart komplett
ECDC Memmingen unterliegt mit 2:5 in Höchstadt
Höchstadt (rad). Der ECDC Memmingen hat auch das dritte Saisonspiel verloren und machte damit den Fehlstart komplett. Trotz einer sichtbaren Leistungssteigerung belohnten sich die GEFRO-Indians nicht und unterlagen beim einsatzfreudigen Höchstadter EC mit 2:5 (0:1/1:1/1:3).Die Indians wurden richtig kalt erwischt, Anton Seewald brachte mit der ersten Möglichkeit die Gastgeber schon …
Hochspannungsleitung wird erneuert
Arbeiten zwischen Memmingen und Dickenreishausen
Memmingen (dl). Der Betreiber des regionalen Stromnetzes, die LEW Verteilnetz GmbH (LVN), beginnt diese Woche mit der Erneuerung eines Abschnitts der 110-kV-Hochspannungsleitung zwischen Memmingen und Krugzell, der von Memmingen bis nach Dickenreishausen verläuft.Für die Erneuerung dieses Abschnitts der Hochspannungsleitung werden neue Masten aufgestellt und Leiterseile auf einer Länge von 3,5 …
Viel Vorfreude auf die neue Spielzeit am LTS
Besucher und Ensemble feiern Theaterfest
Memmingen (sg). Die neue künstlerische Leitung des Landestheaters Schwaben (LTS) hat zusammen mit Ensemble und Besuchern das Theaterfest in Memmingen gefeiert. Unter dem Motto „andere Menschen fühlen“ gab es viel Raum für Begegnung und Appetizer auf die neue Spielzeit.
Eishockey
Ernüchterung bei den GEFRO-Indians
Keine Punkte am Wochenende nach 1:6 gegen Weiden
Memmingen (rad). Ernüchterung beim ECDC Memmingen: Nach dem 2:5 in Bad Tölz am Freitag setzte es auch gegen die - allerdings bärenstarken - BlueDevils aus Weiden vor über 2.200 Zuschauern mit 1:6 (0:3/1:1/0:2) die zweite Pleite des Wochenendes. Damit haben die Indians mit null Zählern zum Auftakt den klassischen Fehlstart …
Ein Ausflug in den Trampolinpark
Jugendamt bedankt sich bei Pflegefamilien
Memmingen (dl). Pflegeeltern leisten einen wertvollen Beitrag, indem sie Kindern ein liebevolles Zuhause geben. Als Zeichen der Wertschätzung hat das Jugendamt Memmignen Pflegefamilien zu einem Ausflug in den Trampolinpark Waltenhofen eingeladen.Rund 40 Pflegeeltern und –kinder nahmen am Pflegeelternausflug des Stadtjugendamtes Memmingen teil. Nach einer Begrüßung durch Oberbürgermeister Manfred Schilder und …
„Eine Art Gartenstadt“
Plan für Baugebiet an der Allgäuer Straße steht fest
Memmingen (dl). Aus 16 eingereichten Entwürfen wurde nach kontroverser Diskussion der Siegerentwurf für das Baugebiet westlich der Allgäuer vorgestellt. Dieser zeichnet sich durch einen naturnahen Rahmen aus. Die Bebauung des Areals ist ab 2025 geplant.Das Ziel mehr Wohnraum zu generieren, war Grundlage für die Idee den Hang am ehemaligen Galgenberg …
Verkehrsbehinderungen am 3. Oktober
Umleitung wegen „Buxachtal-Lauf“
Memmingen (dl). Am Montag, den 3. Oktober 2022 kommt es aufgrund des „Buxachtal-Laufs“, der von der Abteilung Triathlon des TV Memmingen e.V. veranstaltet wird, zwischen 12.00 bis 17.30 Uhr zu Einschränkungen des Verkehrs im Bereich der Laufstrecke.Die Veranstaltung verläuft wie folgt: Start BBZ Bodenseestraße – Claußweg – Stadtweiherstraße – Stadtweiherwald …
Eishockey
Lange Gesichter beim ECDC Memmingen
2:5-Niederlage zum Saisonauftakt in Bad Tölz
Bad Tölz (rad). Das hatten sich die GEFRO-Indians anders vorgestellt. Beim DEL2-Absteiger EC Bad Tölz gabs für den ECDC Memmingen zum Saisonauftakt nichts zu holen, mit 2:5 (0:3/1:1/1:1) fiel die Pleite vor 1.124 Zuschauern allerdings zu deutlich aus.Die Indians sind eigentlich gut ins Spiel gekommen, hatten mehr von der Partie. …
Relativ stabiler Arbeitsmarkt trotz anhaltender Krisen
Unveränderte Quoten in Memmingen und Unterallgäu
Nürnberg/Kempten/Memmingen (dl/rad). Der Arbeitsmarkt in Deutschland und der Region zeigt sich trotz anhaltender Krisen recht stabil. So ist die Arbeitslosenquote bundesweit um 0,2 Punkte auf nun 5,4 Prozent gesunken. Im Landkreis Unterallgäu (2,0) sowie im Wirtschaftsraum Memmingen (2.4) blieb die Quote im Vergleich zum Vormonat konstant.Die Arbeitslosigkeit im September 2022 …
„Out of the box“ denken
Ansätze zum Wechsel in einen „neuen gesellschaftlichen Aggregatzustand“
Memmingen (sg). Wie können wir die Krise nutzen? Wie kann eine grundlegende Veränderung gelingen? Welche Faktoren wirken ein? Zum Thema „Die Kunst der Transformation – Nachhaltigkeit und Ressourcen“ hat der renommierte Ökonom Prof. Dr. Dr. Stefan Brunnhuber auf Einladung der Wirtschaftsjunioren Memmingen/Unterallgäu referiert.Gut 200 geladene Gäste hörten im Kaminwerk gebannt …