Jugenfeuerwehr Helfta besucht Memmingen
Feuerwehren Helfta und Memmingen bereits seit 1991 befreundet
Memmingen (dl). Zu einem kleinen Empfang begrüßte Oberbürgermeister Manfred Schilder Jugendliche der Jugendfeuerwehren Helfta und Memmingen im Rathaus. Begleitet wurden die Jugendlichen auf Seiten Helftas durch Tobias Ecke, Jugendfeuerwehrwart, Carsten Staub, Bürgermeister Lutherstadt Eisleben, und René Bartel, MdL, und auf Seiten Memmingens von Daniel Hirschmeier, Stadtjugendwart, und Thomas Kraus, stellvertretender …
Bewerben lohnt sich!
Noch viele offene Ausbildungsplätze im Allgäu
Memmingen (as). Vier Wochen vor dem Ausbildungsstart sind noch viele Ausbildungsplätze im Allgäu offen. Dr. Christian Fischer, Bildungsexperte bei der IHK Schwaben, appelliert an die Schulabsolventen, ihre Chance zu ergreifen: „Die Wirtschaft setzt weiter auf gut ausgebildete Fachkräfte. Eine Ausbildung bietet hervorragende Perspektiven.“ Fischer ist zuversichtlich, dass bis zum offiziellen …
Fußball
Knüller-Transfer beim FC Memmingen
Fußballclub verpflichtet „Knüller“ Nikola Trkulja
Memmingen (dl). Einen richtigen "Transfer-Knüller" hat der FC Memmingen nun mit der Verpflichtung von Nikola Trkulja gelandet. Am Dienstagabend unterschrieb der 31-jährige Mittelfeldspieler einen Zwei-Jahres-Vertrag. Wenn alle Passformalitäten klappen, könnte er bereits am kommenden Sonntag im Auswärtsspiel bei Türkspor Augsburg spielberechtigt sein.Der sportliche Leiter Thomas Reinhardt freut sich über diesen …
„Die Zeiten sind hart, die Helden müssen jünger werden“
SPD Memmingen präsentiert ihren OB-Kandidaten Jan Rothenbacher
Memmingen (as). Mit der Bekanntgabe seiner erneuten Kandidatur hat Manfred Schilder den Wahlkampf frühzeitig eröffnet. Mit Spannung wurde erwartet, welche Kandidaten die anderen Parteien in den Ring schicken. Die SPD hat sich für den 29-jährigen Jan Rothenbacher aus Balzheim im Illertal entschieden und präsentierte den studierten Verwaltungswissenschaftler nun den Medien.„Das …
Ein abwechslungsreicher Weg durch den Ort
„Schlösserweg Memmingerberg“ erhält Förderung
Unterallgäu (as). Das Projekt „Schlösserweg Memmingerberg“ erhält vom EU-Förderprogramm LEADER eine Subvention in Höhe von 21.850 Euro. Diesen Beschluss hat die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Kneippland Unterallgäu jetzt in einer Sitzung am 27. Juli gefasst.Gemeinderat Sascha Mauritz stellte dabei das Projekt vor. Geplant ist ein abwechslungsreicher Weg durch den Ort, der …
Großer Bahnhof für Intercity-2 "Allgäu"
Neuer Allgäu-Botschafter auf der Schiene unterwegs
Memmingen (as). Großer Bahnhof an Gleis 1: Zu altertümlichem Getrommel und Flötenspiel wurde nun am Memminger Hauptbahnhof ein moderner Doppelstock-Intercity-2-Zug feierlich auf den Namen „Allgäu“ getauft. Ideengeber war der ehemalige Verkehrsstaatssekretär Klaus Holetschek.An eine weiter zurückliegende Taufe erinnert sich der Konzernbevollmächtigte für den Freistaat Bayern der Deutschen Bahn AG Klaus-Dieter …
Hauen, Stechen und Handgeklapper
Spektakuläre Reiterspiele mit dem Horse-Stunt-Team Arturius
Memmingen (as). Orchestrale Musik, wunderschöne Pferde, stolze, wagemutige Reiter und eine Prise Romantik: Die Reiterspiele im Reichshain sind einer der Höhepunkte der Wallenstein-Festwoche. Durch die Reiter des Horse-Stunt-Teams Arturius aus Heroldsbach haben die Spiele noch einmal an Spektakularität zugelegt.Auch die kleinen Zuschauer verfolgten gebannt das von Herold Flynn (Axel Loh) …
Fußball
FCM feiert ersten Heimsieg
Fidan trifft zweimal beim 3:1 über kampfstarken TSV Nördlingen
Memmingen (rad). Mit 3:1 (1:0) über den TSV Nördlingen hat der FC Memmingen seinen ersten Heimsieg in der noch jungen Bayernliga-Saison gefeiert. Damit bleiben die Baierl-Schützlinge, bei denen Mehmet Fidan zweimal traf, weiter unbesiegt und halten den Kontakt zur Tabellenspitze.Der FCM erwischte den berühmten "Auftakt nach Maß". Dominik Stroh-Engel legte …
Vielfalt und Pracht bewundert
Delegationen aus Partnerstädten zu Heimatfesten empfangen
Memmingen (dl). Anlässlich der Heimatfeste besuchten wieder zahlreiche Delegationen aus unseren Partnerstädten Memmingen. Oberbürgermeister Manfred Schilder empfing die Bürgermeister aus Auch, Litzelsdorf, Teramo und Karatas und den Geschäftsführer von Kiryat Shmona.Die Delegationen zeigten sich von dem bunten und vollgefüllten Festprogramm sehr angetan. Besonders imponierte den ausländischen Gästen die Vielfalt und …
Sommerferien-Leseclub für Grundschüler
Kostenlose Ferien-Leseaktion in der Stadtbibliothek
Memmingen (as). Nach dem erfolgreichen Start im Sommer 2021 beteiligt sich die Stadtbibliothek Memmingen auch in diesem Jahr am Sommerferien-Leseclub. Alle Kinder bis 11 Jahre sind herzlich eingeladen, bei dieser kostenlosen Ferien-Leseaktion mitzumachen.