Photovoltaik, Nahwärme und E-Mobilität
Arbeitsprogramm des Klimateams beschlossen
Memmingen (dl). Im Dezember 2020 ist die Stadt Memmingen dem European Energy Award (eea) beigetreten und entschied sich damit, den Weg zu mehr Energieeffizienz und Klimaschutz zu beschreiten. In der jüngsten Plenumssitzung wurde daher dem Stadtrat das Arbeitsprogramm des Klimateams von Martin Sambale vom Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza) vorgestellt. …
Steinerne Schale mit lichtem Kern
Gestaltungsbeirat berät über Kulturzentrum Syrisch-Orthodoxe Kirche
Memmingen (dl). Eine steinerne Schale mit lichtdurchflutetem Kern – so soll der Neubau des Gotteshauses des Syrisch-Orthodoxen Kulturvereins wirken. Auf einem Grundstück des Vereins an der Freudenthalstraße soll dieses Kulturzentrum mit Kirchenschiff und weiteren Versammlungsräumen bald entstehen.Der erste Entwurf des Sakralbaus war schon im Mai im Gestaltungsbeirat vorgestellt worden. Nun …
"Ergebnis ist besser als erwartet"
Klinikum Memmingen mit negativem Jahresergebnis 2021
Memmingen (dl). Das Klinikum Memmingen schloss das Geschäftsjahr 2021 mit einem negativen Ergebnis in Höhe von minus 1,88 Millionen Euro ab. Im Vorjahr verzeichnete das Klinikum noch einen Gewinn von 371.000 Euro. Aufgrund der Coronapandemie und den Auswirkungen der Ausgleichsmechanismen hält der Vorstand des Klinikums, Maximilian Mai, es für sachgerecht, …
Das Treffen Ehemalige Fischerkönige ...
... fand zum 36. Male statt
Memmingen (mg). Vor der Fischertag treffen sich traditionell die ehemaligen Fischerkönige. Zum inzwischen 26. Treffen hatte nun Edi Güttler, der vor 30 Jahren den Thron bestieg, eingeladen. Das Treffen der gekrönten Häupter fand heuer vor der Kramerzunft statt. Heimatpflegerin Sabine Streck führte die Teilnehmer in das geschichtsträchtige Gebäude, in dem …
Großer Andrang beim MeWaiKi-Tag in Lauben
160 Besucher bei der siebten Auflage
Lauben (we). Nach zweijähriger Pause konnte endlich wieder der traditionelle MeWaiKi Tag stattfinden. Über 160 Gäste aus Lauben und verschiedenen Kirchengemeinden im Dekanat kamen und ließen sich über aktuelle Veränderungen im Projekt informieren.„Der Mewaiki Tag ist für uns deshalb so wichtig, weil wir wenigstens einmal im Jahr, neben Newsletter und …
Fußball
Gelungener Auftakt für den FC Memmingen
2:1-Sieg im Allgäuer Derby beim FC Memmingen
Kempten-St. Mang (rad). Mit einem letztlich verdienten 2:1 (2:1)-Erfolg beim TSV Kottern ist der FC Memmingen erfolgreich in die Bayernliga-Runde gestartet. Vor 1.800 Zuschauern präsentierte sich der FCM gegen harmlose Gastgeber als reiferes Team und holte die Punkte verdient nach Memmingen. Matchwinner war Pascal Maier mit zwei Treffern.Der FCM mußte …
Eishockey
GEFRO-Indians starten Dauerkartenverkauf
Vorverkauf momentan nur online
Memmingen (dl). Noch ist Sommerpause, aber hinter den Kulissen wird beim Eishockey-Oberligisten ECDC Memmingen kräftig gearbeitet. Saisontickets sind ab Freitag, 15. Juli, erhältlich. Enthalten sind dabei 24 Heimspiele der Oberliga-Hauptrunde, mögliche Pre-Playoffs sowie das Playoff-Achtelfinale enthalten. Ebenso berechtigt das Saisonticket Zugang zu allen Vorbereitungspartien am Hühnerberg. Das erste Punktspiel bestreiten …
Spürbare Vorfreude auf den Fischertag ...
... auf der Versammlung der Stadtbachfischer
Memmingen (mg). Die Vorfreude auf den Fischertag war bei der diesjährigen Fischerversammlung deutlich spürbar. Nach drei Jahren Pause darf wieder in den Stadtbach gejuckt und endlich wieder Fische gefangen werden.Der passende Rahmen bei der Versammlung gestalteten die Trommlerbuben und -mädchen mit ihrem Einmarsch.Oberbürgermeister Manfred Schilder bemerkte, „Mei ist des schee, …
Keine Naturheiltage in diesem Jahr
Naturheilverein sagt Veranstaltung erneut ab
Memmingen (dl). Die für Anfang November geplanten Naturheiltage in der Memminger Stadthalle finden nicht statt. Wie schon 2020 sagt der veranstaltende Naturheilverein Memmingen zum zweiten Mal in Folge die Naturheiltage ab. Grund dafür ist neben gestiegenen Kosten auch die unvorhersehbare Coronalage.Vom 5. bis zum 6. November hätten in der Memminger …
Bessere Diagnostik für kleine Patienten
Magnet-Schultz spendet 37.500 Euro teure Medizintechnik
Memmingen (dl). Zur exakteren Diagnostik sehr kleiner Patienten hat die Memminger Firma Magnet-Schultz dem Klinikum Memmingen teure Medizintechnik gespendet. Bei der 37.500 Euro teuren Sachspende handelt sich um eine spezielle Magnetspule für den Magnetresonanztomographen (MRT). Mit dieser Spule kann die Bildgebung bei der Untersuchung von Säuglingen und Frühgeborenen deutlich verbessert …