Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Gespieltes Horrorszenario am Airport

Hilfskräfte sind für den Ernstfall gerüstet

Memmingerberg (mg). „Für den Ernstfall gerüstet“, so lautet das erste Fazit der Verantwortlichen nach der Notfallübung am Allgäu Airport. Rund 200 Hilfskräfte der umliegenden Wehren und Hilfsorganisationen spielten ein Szenario mit einem brennenden Flugzeug und einen weiteren Unfall durch. Ein beim Start von der Piste abgekommenes Flugzeug driftet durch einen …

Bayerns längste Baustelle 2018 vor dem Abschluss

Bahn hat im Allgäu 160 Millionen Euro investiert - 72 Kilometer Oberleitung errichtet

Stetten (dl). Von Ende März bis zum 15. Oktober konnte sich der rund 100 Kilometer lange Streckenabschnitt zwischen Geltendorf und Leutkirch als Bayerns längste Baustelle des Jahres bezeichnen. In diesem Teil der Strecke München-Lindau hat die DB Netz nun ein Bündel von Maßnahmen zur Elektrifizierung und Beschleunigung des Zugverkehrs durchgeführt …

Stadtbienenprojekt ein voller Erfolg

Memminger Stadtwerke sehr zufrieden mit großer Resonanz

Memmingen (dl). Der Sommer ist vorüber, das Bienenjahr geht dem Ende zu und damit auch das Projekt „Stadtbienen“ der Stadtwerke Memmingen. „Die Resonanz der Memminger Bürgerinnen und Bürger auf die Angebote des Projekts war enorm“, betont Marcus Geske, Technischer Leiter der Stadtwerke Memmingen. „Neben vielen Privatpersonen haben sich Kindergärten, Schulen, …

Agentur für Arbeit am 17. Oktober geschlossen

Memmingen (dl). Die Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen inklusive aller Geschäftsstellen sowie des Jobcenters Memmingen sind am Mittwoch, 17. Oktober, wegen einer betriebsinternen Fortbildungsveranstaltung geschlossen. Die telefonische Erreichbarkeit ist über das Service-Center sichergestellt:Rufnummer für Arbeitnehmer: 0800 4 5555 00 (kostenfrei)Rufnummer für Arbeitgeber: 0800 4 5555 20 (kostenfrei)Ab Donnerstag, 18. Oktober, ist …

Die ÖDP bittet zum „Bestäuben“

Drastische Aktion soll auf Artensterben aufmerksam machen

Memmingen (dl). Die ÖDP macht auch in Memmingen mit einer durchaus drastischen Aktion auf das dramatische Artensterben aufmerksam und bittet speziell den Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder zum „Bestäubungsdienst“.  „54 Prozent der Bienen in Bayern sind bedroht, 73 Prozent der Tagfalter sind verschwunden. Wir erleben gerade das größte Artensterben seit den …

Vom "Alpenrausch" bis zur "Hex'n Wipp'n"

Memminger Jahrmarkt beginnt am 13. Oktober!

Memmingen (dl). Der Aufbau ist bereits in vollem Gange und am Samstag geht's endlich los:  Vom 13. Oktober bis 21. Oktober herrschen dann neun Tage Hochbetrieb mit zahlreichen Vergnügungen im Bereich St.-Josefs-Kirchplatz, Königsgraben, Kaisergraben und Schweizerberg. Am Freitag, 19. Oktober, ist wieder Familientag mit ermäßigten Preisen. Am Samstag, 13. Oktober, …

Systemisch denken – lösungsorientiert handeln

Weiterbildung Systemische Pädagogik erfolgreich abgeschlossen

Memmingen (dl). Das Amt für Kindertageseinrichtungen veranstaltete zum zweiten Mal die Weiterbildung „Systemische Pädagogik compakt“ in Kooperation mit dem KIM-Institut aus Gauting. Die systemische Sicht- und Denkweise ist aus der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien nicht mehr wegzudenken. Systemische Grundhaltung, lösungsorientierte Gesprächsführung und vielfältige Methoden helfen, das Verhalten Einzelner …

Zeichen der Versöhnung: Weitere Steine und Konzerte

Stolpersteine in Memmingen e.V. informiert über Veranstaltungen

Memmingen (dl). Die gut besuchte Versammlung wurde vom Vorsitzenden Helmut Wolfseher mit einem Dank an den scheidenden Vorstand Herbert Diefenthaler eröffnet. Zum Dank für sein Engagement, insbesondere in den schwierigen Gründungsjahren des Vereins, überreicht Helmut Wolfseher Herbert Diefenthaler das Buch „Stolpersteine: Idee. Künstler. Geschichte. Wirkung“. Helmut Wolfseher informierte außerdem über …

„Digitalisierung mit praktischem Basiswissen“

Dialog zwischen Unternehmer und Politik bei Magnet-Schultz

Memmingen (rad). Staatsminister Georg Eisenreich hat die Memmingerberger Betriebsstelle des Elektronik-Unternehmens Magnet-Schultz besucht. Er nahm damit eine Einladung des CSU-Landtagsabgeordneten Klaus Holetschek und des Unternehmers Albert W. Schultz an. Beeindruckt zeigte sich der bayerische Staatsminister für Digitales, Medien und Europa beim Rundgang durch die hochmoderne Produktionshalle in Memmingerberg. Neben den …

„Was lange währt“...

Spatenstich zur Zehntstadel-Sanierung

MM-Steinheim (rad). „Was lange währt“, mit diesen Worten begrüßte Memmingens Oberbürgermeister Manfred Schilder die Gäste beim Spatenstich zur Sanierung des Zehntstadels in Steinheim. Im Frühjahr 2020 sollen die Arbeiten fertiggestellt sein.Die ausführenden Firmen Rehklau und Zettler sollen bis dahin aus dem alten Speichergebäude ein mit 750 Quadratmetern Fläche ansprechendes Dorfgemeinschaftshaus …
Seite 614 von 1176