„Der Beruf ist abwechslungsreich und anspruchsvoll"
26 neue Auszubildende bei der Sparkasse
Memmingen (dl). Am 3. September lag neben Vorfreude und
Neugier auch viel Spannung und Nervosität in der Luft, als die 22 neuen
Auszubildenden und vier dualen Hochschulstudenten im Alter von 16 bis 21 Jahren ihre
praxisnahe Ausbildung bei der Sparkasse
Memmingen-Lindau-Mindelheim starteten. „Der Beruf ist sowohl abwechslungsreich
als auch anspruchsvoll. …
Eine Million Passagiere am Allgäu Airport
Flughafen Memmingen vermeldet erneute Zuwächse
Memmingerberg (dl/rad). Am Flughafen Memmingen herrscht momentan weiter beste Stimmung. In den ersten acht Monaten diesen Jahres stiegen die
Fluggast-Zahlen um 33 Prozent.Früher als geplant konnte nun am 5. September der millionste Passagier vermeldet werden.Im vergangenen Jahr dauerte es bis zum 4. November, nun wurde diese Hürde zwei Monate früher …
Hoher Besuch bei der Buxheimer Feuerwehr
MdL Manfred Ländner informiert sich
Buxheim (dl/mb). Der Ausschussvorsitzende des bayerischen Landtages für innere Sicherheit, Manfred Ländner (CSU), hat auf Einladung seines Memminger Landtags- und Partei-Kollegen Klaus Holetschek die Feuerwehr in Buxheim besucht. Dabei ließ Ländner sich von Vertretern der Gemeinde und der Buxheimer Feuerwehr die Situation zwei Jahre nach dem Vollbrand des Feuerwehrhauses schildern. …
15 junge Menschen starten ins Berufsleben
Ausbildungsbeginn bei der Alois Müller Gruppe
Memmingen (dl). Mit einem großen "Willkommen" begrüßte die Alois Müller Gruppe die 15 neuen Auszubildenden, für
die am 3. September ein neuer und spannender Lebensabschnitt begann.
Für
ein erstes Kennenlernen kamen Führungskräfte und Auszubildende sowie auch deren
Eltern im großen Konferenzraum in der Schlachthofstraße in Memmingen zusammen. Mit viel Freude …
Fundgegenstände Juli und August 2018
Memmingen (dl). In den Monaten Juli und August 2018
wurden folgende Fundgegenstände im Fundamt der Stadt Memmingen,
Ratzengraben 4a, abgegeben:
4 x Bargeld, 4 Brillen, 8 Handys / Smartphone
/ i-Phone, 27 Fahrräder, 5 Geldbeutel, 13
Kleidungsstücke, 30 Schlüssel, 3 Schmuckstücke, 9 Taschen / Sportbeutel / Rucksäcke
/ Trolley, 3 …
Entlastung für Memminger Autobahnkreuz
A7 Ulm - Füssen: Umbaumaßnahmen nördlich des Kreuzes gestartet
Memmingen (dl). Bei einem
Pressetermin im Rathaus stellte Dr. Olaf Weller, Baudirektor der
Autobahndirektion Südbayern, Dienststelle Kempten, die Umbaumaßnahmen der A7
Ulm - Füssen nördlich des Autobahnkreuzes Memmingen vor. Mit den ersten
baulichen Verbesserungen wurde bereits begonnen. „Diese Maßnahmen sind für die
weitere positive Entwicklung Memmingens und besonders des Gewerbegebiets …
Fußball
Dusel-60er schlagen starken FC Memmingen
Drittligist 1860 München duselt sich durch einen Last-Minute-Treffer weiter
Memmingen (rad). In diesem Spiel hat nicht die bessere Mannschaft gewonnen, sondern die mit mehr Dusel. Der Drittligist 1860 München "duselt" sicht durch ein Last-Minute-Tor mit einem 1:0-Sieg weiter, der FCM war insbesondere in der zweiten Hälfte die deutlich bessere Elf. Mit nur einer kleinen Veränderung gegenüber der letzten Partie …
"Der Spurwechsel ist eine diskussionswürdige Alternative"
IHK Schwaben begrüßt Integration von Flüchtlingen
Bayern/Schwaben (dl). Die
IHK Schwaben begrüßt es ausdrücklich, dass sich der Schwerpunkt der
Diskussion von Abschiebung und Asyl hin zu Integration entwickelt hat.
"Der Spurwechsel ist eine diskussionswürdige Alternative zum jetzigen
Status quo. Es bedarf einer Lösung, die den Unternehmern eine
praktikable Möglichkeit eröffnet, junge Menschen mit Flucht- oder
Migrationshintergrund …
"Wir schneiden immer gut ab"
Memminger Friseur-Studios auf der Allgäuer Festwoche mit großem sozialen Engagement
Kempten (dl). „Wir
schneiden immer gut ab“, unter diesem Slogan gestaltete die Friseur-Innung Kempten
heuer die Sonderschau der Kreishandwerkerschaft Kempten auf der Allgäuer
Festwoche. Den
Friseur-Innungen Kempten, Memmingen-Mindelheim und Oberallgäu ist es dabei
bestens gelungen, ihre Arbeit und ihren Beruf dem Publikum näher zu bringen.
Die Besucher waren
begeistert und …
Bayerische Kommunen bitten Anwohner zur Kasse
Anlieger sollen sich zu 90 Prozent am Endausbau alter Straßen beteiligen
Bayern/Memmingen (as/dl). In vielen bayerischen Städte und Gemeinden brodelt
es derzeit, so auch in Memmingen: Nachdem die Straßenausbaubeiträge zum 1. Januar diesen Jahres abgeschafft wurden,
erhitzen nun Erschließungsbeiträge für den
Endausbau alter Straßen die Gemüter.
Nachdem
die Anlieger vielerorts bereits erleichtert aufgeatmet haben, weil die
Straßenausbaubeiträge endlich abgeschafft wurden, werden …