Bonfire mit „Byte the Bullet“
Deutsche Hardrock-Legende im Kaminwerk
Memmingen (dl). Am Samstag, 21. Oktober, kommen Bonfire wieder ins
Kaminwerk. Ab 20 Uhr präsentiert die deutsche Hardrockband ihr neues Album
„Byte the Bullet“.
Ob in Deutschland, Europa oder den Vereinigten Staaten - Bonfire sind
und bleiben Rock-Giganten. Ohne ihren Einfluss auf die Melodic-Rockszene würde
ein wichtiges Kapitel der internationalen …
„Du führst mich hinaus ins Weite“
Besuch aus Burkina Faso in der Pfarreiengemeinschaft Memmingen
Augsburg/Memmingen (dl). Ende Oktober findet in jedem Jahr in der katholischen
Kirche der „Sonntag der Weltmission“ statt. Aus diesem Anlass wird Schwester
Yvonne Clémence Bambara aus Bobo-Dioulasso in Burkina Faso auf Einladung von
missio München und der Abteilung Mission-Entwicklung-Frieden die Diözese
Augsburg besuchen und in Schulen und Pfarreien von der …
Eine Linde für Markus Kennerknecht
Memminger SPD erinnert damit an den viel zu früh verstorbenen Oberbürgermeister
Memmingen (dl). Die Memminger SPD hat zum Gedenken an den
verstorbenen Oberbürgermeister Markus Kennerknecht nun einen Baum in der Nähe
des Eisstadions gepflanzt.
„Dieser Baum steht symbolisch für die Ideen, die Markus
Kennerknecht in uns eingepflanzt hat“, erzählt der SPD-Fraktionsvorsitzende des
Stadtrates, Matthias Ressler. Seine Politik sei sehr „jugendlich“ geprägt …
„Love & Friendship“
Der Independent-Kinohit aus den USA im Kaminwerk
Memmingen (dl). Das Kulturzentrum
Kaminwerk zeigt am Donnerstag, 19. Oktober, ab 20 Uhr, den Film „Love &
Friendship“. „Love & Friendship“ basiert auf dem Briefroman „Lady Susan“
der britischen Schriftstellerin Jane Austen („Stolz und Vorurteil“).
Die ebenso schöne wie
intelligente Witwe Lady Susan Vernon (Kate Beckinsale) zieht sich Ende des …
Bundesligist TSV Calw gewinnt Faustball-Cup
44 Teams beim SV Amendingen zu Gast
Memmingen
(dl). Der Erstligist und Turnierfavorit TSV Calw hat die A-Kategorie beim 45. Allgäuer
Faustball-Cup des SV Amendingen gewonnen. Im B-Turnier der Männer siegte
Unterpfaffenhofen, bei den Frauen der Bundesligist SV Tannheim.
44 Mannschaften nahmen die Einladung zum beliebten
Vorbereitungsturnier auf die bevorstehende Hallensaison in Memmingen an. Leider
hatte das …
Von Briefbomben und Korruption...
„Wunder Bares Europa“ - Eine politisch nicht korrekte Komödie am Landestheater
Memmingen (ew). Mit einer von Lachsalven des Publikums
begleiteten, politisch höchst brisanten Komödie ist das große Haus des
Landtheaters Schwabens in die neue Spielzeit gestartet. Das britische
Erfolgsstück „Wunder Bares Europa“ ist eine politische Farce um Korruption,
Lobbyismus und sexuellem Gebaren eines machthungrigen Abgeordneten im Europäischen
Parlament in Straßbur.
Der …
„Immer noch nicht berühmt…“
Residence NonAme auf „Still not famous Tour“ am 20. Oktober im Kaminwerk
Memmingen
(dl). Am Freitag, 20. Oktober, gastiert die
Memminger Band Residence NonAme im Kaminwerk. Selbstironisch sind die Musiker
auf „Still not famous Tour“. Im Vorprogramm spielen Chilifire und Maximilian
Jäger.
Shows im Vorprogramm von Größen wie Ten
Years After und Touren mit Konzerten in den Hauptstädten Europas brachten die
Memminger …
Eishockey: ECDC-Indians punkten in Weiden
Wechselbad der Gefühle in packendem Match - 4:5 nach Penaltyschießen
Weiden (dl/rad). Die Memmingen Indians haben bei den Blue Devils Weiden einen Zähler geholt. Erst im Penaltyschießen mußten sich die Memminger beim 4:5 (2:1/0:2/2:1/0:1) geschlagen. Dennoch dürfen die Indians nach dem tollen 4:2 vom Freitag gegen Sonthofen mit den erreichten vier Punkten auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken.Petr Haluza und Anton …
15.000 Euro beim Entenrennen eingeschwommen
Roundtable 34 setzt über 2.200 Plastikenten in den Stadtbach
Memmingen (rad). Es war das 16. Memminger Entenrennen, bei dem heuer wieder rund 2.000 quietschegelbe Enten auf dem Stadtbach um die Wette geschwommen sind. Das wiederum von Round Table 34 Memmingen organisierte Spektakel und hat etwa 19.000 Euros für soziale Projekte von Round Table 34 gebracht.
Der ansehnliche Betrag setzt …
„Nashim“ – Jüdische Frauen in Deutschland
Ausstellung von Fotografien und Geschichten im Rathaus
Memmingen
(dl). Vom 19. Oktober bis 2. November ist im Memminger Rathaus die Ausstellung „Nashim
– Fotografien und Geschichten jüdischer Frauen in Deutschland“ des Fotografen
Rafael Herlich zu sehen. Die Vernissage am 18. Oktober, 19 Uhr, wird von Günter Schwanghart auf der Klarinette umrahmt.
Rabbinerfrauen,
Künstlerinnen, Soldatinnen - 50 Jüdinnen …