Beiträge aus der Kategorie: Kultur
„Memmingen – einst und heute“
Günter Walcz' neuer Bildband ist erschienen
Memmingen (dl/as). Ein besonderes Buch übergab Markus Brehm, Geschäftsführer des Allgäuer Zeitungsverlags, an Oberbürgermeister Manfred Schilder. Das druckfrische Werk „Memmingen – einst und heute“ von Autor Günther Walcz zeigt vor allem historische Aufnahmen. Der Clou: Erst wenn das Buch gedreht und von hinten aufgeschlagen wird, erläutert es anhand aktueller Fotos …
"Buchclub - ein literarischer Salon" im Stadttheater
Dekan Ludwig Waldmüller zu Gast
Memmingen (dl). Am Mittwoch, 15. Januar 2020, 20 Uhr, sind am Landestheater Schwaben Ludwig Waldmüller, Leitender Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Memmingen und Dekan des Bischöflichen Dekanats Memmingen, und Jens Schnarre, Mitglied des Schauspiel-Ensembles, zu Gast im "Buchclub. Ein literarischer Salon".Bei diesem exklusiven Format stellen jedes Mal eine interessante Persönlichkeit aus dem …
Was macht uns zu Menschen?
Dokumentation zum Internationalen Tag der Menschen mit Handicap
Memmingen (dl). Am 3. Dezember 2019 ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung. An diesem Tag laden Aktion Mensch und Lebenshilfe e.V. zusammen mit dem Cineplex Memmingen zu einer einmaligen bundesweiten Sondervorstellung des Dokumentarfilms "Menschsein" ein, zu einer weltweiten Reise zu Menschen, die mit Behinderung leben. Der Film beginnt …
"The Spirit of Christmas"
Pee Wee Ellis feat. China Moses and Ian Shaw im Kaminwerk
Memmingen (dl). Am Freitag, 6. Dezember, kommt der amerikanische Musiker Pee Wee Ellis ins Kaminwerk. Ab 20 Uhr bietet er mit "The Spirit of Christmas" ein Weihnachtsprogramm der anderen Art.Eine hochexplosive Mischung aus Blues und Gospel, Soul Jazz und Funk rührt der charismatische amerikanische Ausnahmesaxophonist Pee Wee Ellis mit seiner …
Knirps-Kino: Kino für die Kleinsten
Weihnachtsgeschichte mit Pettersson und Findus im Cineplex
Memmingen (dl). Mit dem Kleinkinderkino „3K“ begeistert das Cineplex Memmingen bereits jetzt am jeweils letzten Feriensonntag die kleinen Kinogäste. Seit Oktober gesellte sich eine weitere Filmreihe hinzu: das „2K“ oder Knirps-Kino. An den Adventssonntagen, jeweils um 10.30 Uhr, gibt es eine Weihnachtsgeschichte mit Pettersson und seinem Kater Findus: „Morgen Findus …
Prinzessinnen-Krone oder Froschkostüm?
"Hereinspaziert": Stadttheater lädt zu Kinderführung ein
Memmingen (dl). Am Samstag, 30. November, um 11.30 Uhr sind Kinder ab fünf Jahren eingeladen, einen Blick hinter die Theaterkulissen zu werfen und all die Räume zu inspizieren, die dem Publikum sonst verschlossen bleiben.Perücke, Kostüme, Schminke, Ritterburgen, Donner, Glitzerkonfetti... - all das kann man im Theater benutzen, um eine spannende …
Wallenstein 2020: Bürger stellen ihre Geschichte dar
Kartenvorverkauf startet Anfang Dezember
Memmingen (as). „Sehen. Erleben. Spüren.“ lautet das Motto für die Wallensteinspiele 2020. Vom 19. bis 26. Juli beteiligen sich wieder viereinhalbtausend Mitwirkende und Gäste am größten Historienspiel Europas. Eine erste Einstimmung und Informationen zum Ablauf gaben die Verantwortlichen des Fischertagsvereins mit spürbarer Vorfreude in der Kattunfabrik.40 Jahre Wallenstein, 120 Jahre …
Der kleine Maulwurf
Knirps-Kino im Memminger Cineplex
Memmingen (dl). Ein großer Spaß für die ganze Familie: Am Sonntag, 24. November, können Kinder und Erwachsene den kleinen Maulwurf auf seinen schönsten Reisen begleiten. Der Trickfilm mit angepasster Lautstärke und ohne Werbung beginnt um 10.30 Uhr.Die meisten "Maulwurf"-Episoden kreierte ihr legendärer Schöpfer Zdenek Miler in den 70er und 80er …
Jazzmatix grooven im Parkhotel
Swing, Latin, funkiger Popjazz und Balladen in Stanley´s Bar
Memmingen (dl). Am Freitag, 6. Dezember, um 20.30 Uhr gehört die Bühne der Stanley´s Bar im Parkhotel Memmingen der regionalen Band Jazzmatix. Die sechsköpfige Gruppe bietet poppig-groovigen Jazz von klassisch bis modern und begeisterte erst vor kurzem das Publikum im Jazzpoint in Wangen.Einige Musiker der Band könnten ganz gut den …
Premiere für "Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse"
Erstmals am 17. November am Landestheater
Memmingen (dl). Premiere für "Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse". Am Sonntag, 17. November um 15 Uhr wird das Familenstück von Christine Nöstlinger im Großen Haus des Landestheaters Schwaben erstmals aufgeführt.Christine Nöstlingers Plädoyer für eine unbeschwerte Kindheit ist ein charmantes, fantasievolles und anarchisches Vergnügen für die ganze Familie. Lustig …