Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Grünes Licht für Frischluft
Gymnasium Marianum: Sicheres Lernen und Lehren mit CO2-Ampeln
Buxheim (dl). Lüften ist eine der wichtigsten Maßnahmen, um die sich ansammelnden Aerosole in geschlossenen Räumen zu verringern, das ist bekannt. Doch wann ist es Zeit dafür? Und wie lange sollen die Fenster geöffnet bleiben? Fragen, die besonders jetzt in der kalten Jahreszeit immer wieder für Diskussionsstoff sorgen. Am Marianum …
Stadtbibliothek to go - Lesen und bestellen weiterhin möglich
Stadtbibliothek schließt und bietet neuen Service an
Memmingen (dl). Aufgrund der Pandemie-Situation müssen Bibliotheken in Bayern ab 1. Dezember 2020 schließen. Auch die Stadtbibliothek Memmingen ist davon betroffen. Zudem schließt der Lesesaal des Stadtarchivs, Anfragen sind jedoch jederzeit möglich.Die Stadtbibliothek wird ab 1. Dezember daher einen to-go-Service anbieten: Bibliothekskunden bestellen ihre gewünschten Medien, das Team der Stadtbibliothek …
Corona: Aktuell 33 Patienten im Klinikum
Memmingen (dl). Zur aktuellen Corona-Lage hier die Zahlen vom Klinikum Memmingen.Derzeit werden im Klinikum 33 mit Corona infizierte Patienten behandelt, davon sind 27 auf der normalen Station untergebracht.Sechs Patienten liegen auf der Intensivstation.
Eishockey
Das halbe Dutzend und drei Punkte für die GEFRO-Indians
Starkes Mitteldrittel sichert 6:1-Sieg in Deggendorf
Deggendorf (rad). Mit einer eindrucksvollen Leistung hat der ECDC Memmingen die Hürde in Deggendorf genommen. Dank eines insbesondere im zweiten Druchgang starken Leistung gelang beim favorisierten Deggendorfer SC ein verdienter 6:1 (1:0/4:1/1:0) Erfolg. Damit gelingt der Sprung auf Tabellenplatz drei.Schon in der vierten Minute eröffnete Jannik Herm den Memminger Torreigen. …
Eishockey
Zittersieg für die GEFRO-Indians
4:3 gegen starke BlueDevils
Memmingen (rad). In einer wahren Zitterpartie holte der ECDC Memmingen gegen die BlueDevils Weiden mit 4:3 (1:0/2:1/1:2) drei Punkte und revanchierten sich damit für die Niederlage in Weiden.Indians-Coach Sergej Waßmiller mußte diesmal auf die Augsburger Förderlizenzspieler Samir Kharboutli und Niklas Länger verzichten, ebenso fehlt Marc Stotz. Im Tor gab er …
„Die Lage ist tatsächlich ernst“
Ein Gespräch mit Gesundheitsamtsleiterin Dr. Daniela Schönhals
Memmingen (dl/rad). Das Gesundheitsamt dürfte momentan eine der am meisten beschäftigen Behörden in Memmingen sein. Vermehrter Aufwand in der Pandemie und die daneben anfallenden Arbeiten haben die Beschäftigten an die Grenzen der Leistungsfähigkeit gebracht.Wir haben uns mit der Leiterin des Memminger Gesundheitsamtes, Dr. Daniela Schönhals, über die momentane Lage unterhalten:Frau …
Kleine Freuden aus Stein
Weihnachtsaktion der facebook-Gruppe "Steine MM"
Memmingen (as). Eine schöne Idee, wie man sich gegenseitig in einsamen Corona-Zeiten eine kleine Freude machen kann, hatte die Memmingerin Olga Wassermann: Sie gründete die facebook-Gruppe „Steine MM“, um Menschen miteinander zu vernetzen.Seit März 2019 malen immer mehr Menschen ihre Lieblingsmotive auf Steine, die dann im gesamten Stadtgebiet ausgelegt werden …
Einheitliches Ticketsystem von Stadt und Landkreisen
Memmingen tritt Verkehrsverbund Mittelschwaben bei
Memmingen (dl). Seit mehreren Jahren laufen Gespräche über einen Beitritt der Stadt Memmingen zur Verkehrsverbund Mittelschaben GmbH (VVM), in dem bislang die Busverkehre der Landkreise Unterallgäu und Günzburg organisiert sind. Viele Fragen zum Liniennetz, zu Organisation, Marketing und Kosten mussten geklärt werden. Nun stimmte der Stadtrat im nichtöffentlichen Teil der …
Wochenmarkt wird vorgezogen
Wegen den Weihnachtsfeiertagen
Memmingen (dl). Wegen der Weihnachtsfeiertage findet der Wochenmarkt bereits am Donnerstag, 24. Dezember, statt.Aufgrund der Weihnachtsfeiertage wird der Memminger Wochenmarkt vom Samstag, 26. Dezember, auf Donnerstag, 24. Dezember, vorgezogen.Der Markt ist von 7.30 bis 13 Uhr geöffnet.
Aktionstag der Theater und Orchester
Das Landestheater Schwaben nimmt teil
Memmingen (dl). Das Landestheater Schwaben beteiligt sich am Montag, 30. November, am „Aktionstag der Theater und Orchester“. Die IntendanIinnengruppe des Deutschen Bühnenvereins hat diesen Aktionstag ins Leben gerufen. Ab 12 Uhr mittags sollen die Theater bundesweit trotz ihrer fortdauernden Schließung aufgrund des weiterhin beunruhigenden Infektionsgeschehens ein Zeichen von Zuversicht, künstlerischer …