Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Buntes Osterprogramm für die ganze Familie
Ferienprogramm und Ostermontag im Bauernhaus-Museum Wolfegg
Wolfegg (dl). Am Ostermontag, 22. April, und in den Osterferien gibt es im Bauernhaus-Museum in Wolfegg, Landkreis Ravensburg, ein buntes Programm für kleine und große Gäste.Kinder dürfen am Ostermontag Ostereier suchen, für die Erwachsenen gibt es eine Ausstellung kunstvoll verzierter Ostereier sowie eine Hasen- und Geflügelausstellung. Sehenswert: Der Museums-Zuckerbäcker und …
Osterbräuche im Bauernhofmuseum: Palmweihe
Illerbeuren (dl). Der Heimatdienst Illertal e.V. und das Schwäbische Bauernhofmuseum Illerbeuren laden am Palmsamstag und Palmsonntag ein, Osterbräuche kennen zu lernen. Der Palmsonntag gehört zu den gelebten religiösen Bräuchen und läutet als letzter Sonntag vor Ostern die Karwoche ein.Der Brauch erinnert an den Einzug Jesu in Jerusalem, der mit Palmzweigen …
„Dead or Alive“? - Die lebenden Dichter haben gewonnen!
Fabian Navarro gewann die spannende Sprachschlacht im Stadttheater
Memmingen (as). „Dead or Alive“? - Unter diesem Motto traten im Stadttheater drei renommierte Slam-Poeten gegen ebenso viele Legenden der Literatur an, denen Schauspieler das Landestheaters Schwaben Stimme und Körper verliehen. Am Ende eines an- und aufregenden Abends konnte sich mit Fabian Navarro die Fraktion der lebenden Dichter behaupten.Beim spannende …
Ab 1. Mai wieder „Mit dem Rad zur Arbeit“
Mitmachaktion der AOK und des ADFC geht an den Start
Memmingen (dl). Radfahren macht Spaß und ist gesund. Und es lässt sich so gut in den Alltag integrieren wie kaum eine andere Sportart. Zum 1. Mai startet zum 19. Mal die Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ der AOK und des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC). Ziel dabei ist, in der …
Noch eine "Schicksalswahl" am 26. Mai!
Bürger entscheiden über Zukunft des Bahnhofareals
Memmingen (as). Es darf abgestimmt werden: Am 26. Mai, also am Tag der Europawahl, entscheidet sich das weitere Schicksal des Memminger Bahnhofsareals. Auf dieses Datum einigte sich der Memminger Stadtrat in seiner aktuellen Sitzung. Ebenfalls einstimmig sprachen sich die Räte dafür aus, dass das Bürgerbegehren „Zukünftiges Bahnhofsareal - Wir fordern …
Die Liebe als Schlachtfeld
Premiere von "Die bitteren Tränen der Petra von Kant" im Großen Haus
Memmingen (as). Nein, der 1982 verstorbenen Rainer Werner Fassbinder glaubte nicht an die Liebe. Für ihn bedeutete sie Qual, Abhängigkeit und Ausbeutung. Diese Überzeugung prägt sein 1971 entstandenes homosexuelles Kammerspiel „Die bitteren Tränen der Petra von Kant“, das der Berliner Regisseur Krysztof Minkowski am Landestheater Schwaben inszenierte und damit einige …
"Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit"
Markus Rinderspacher hält flammendes Plädoyer für Europa
Memmingen (ew). „Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit“ - unter diesem Motto hielt der Vizepräsident des bayerischen Landtags und europapolitische Sprecher der SPD Markus Rinderspacher im Hotel Weißes Ross eine flammende Rede über die Europäische Gemeinschaft. Rinderspacher bezeichnete die Europawahl am 26. Mai als eine Schicksalswahl. Es gehe dabei nicht darum, ob …
Bestens gewirtschaftet
stadtmarketing präsentiert gute Zahlen und neue Vorstandschaft
Memmingen (rad). Die ordentliche Mitgliederversammlung des stadtmarketing memmingen e.V. wurde heuer in den Verkaufsräumen des Radcenters Heiss im Memminger Norden abgehalten. Dabei konnte der Verein mit einem Plus von über 14.000 Euro aufwarten. Zudem wurde die Vorstandschaft neu gewählt.Erstmals wurde die Versammlung im Radcenter Heiss, einem Mitgliedsunternehmen, abgehalten. Ein Novum, …
Klinikum: Hubschrauberlandeplatz wieder in Betrieb
Luftamt Südbayern hat den Platz nun freigegeben
Memmingen (dl). Patienten können nun wieder mit dem Hubschrauber verlegt werden, denn der Hubschrauberlandeplatz am Klinikum Memmingen ist nach erfolgreichen Umbau- und Erweiterungsarbeiten wieder in Betrieb. Das Luftamt Südbayern hat den Platz zum 1. April freigegeben. Ab sofort können An- und Abflüge wieder wie gewohnt auf dem Dach des Klinikums …
"Die Größe des Geschenks lässt sich kaum in Worte fassen"
Balkon der Palliativstation des Klinikums offiziell eingeweiht
Memmingen (as). In freudig-festlicher Stimmung wurde nun der Balkon der Palliativstation offiziell eingeweiht. Das Klinikum Memmingen und der Förderverein des Klinikums haben alle Firmen und Privatleute, die für den Bau gespendet hatten, zu einer Feier eingeladen.