Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Frühlingskräuterwanderung
Memmingen (dl). Der Naturheilverein bietet einen Nachmittag mit Frühlingskräutern.
Rosina Bartenschlager wandert am Sonntag, 15. April, um 14 Uhr ab dem
Kräuterhäusle in Trunkelsberg und erkundet Frühlingskräuter. Mit vielen
praktischen Tipps für die Vitalität bekommt man die grüne Kraft des Frühlings
zu spüren. Bei reichem Erfahrungsaustausch, gemütlichem Zusammensitzen und
etlichen …
Maximum Rock‘n Roll im Kaminwerk
Barock bringen gigantische AC/DC Show ins Kaminwerk
Memmingen (dl). Am Samstag, 21. April,
kommt die Tribute-Band „Barock“ ins Kaminwerk. Ab 20 Uhr wird dort Europas
größte AC/DC Show gestartet.
Mit über 200 Millionen verkauften Tonträgern, einer Grammy-Auszeichnung
und einem Platz in der Rock'n'Roll Hall of Fame gelten AC/DC zweifelsohne als
die größte Hardrock-Band aller Zeiten. Seit über …
Ein Rad-Haus für Memmingen?
SPD/FPD-Fraktion beantragt Radstation am Bahnhof
Memmingen (dl). Die SPD/FDP-Stadtratsfraktion beantragt, eine "Radstation" mit Leihservice und einer
Fahrrad-Fachwerkstatt am Memminger Bahnhof einzurichten. Auch ein Fahrradparkhaus soll dort entstehen, dies fordert der SPD/FPD-Fraktionsvorsitzende Matthias
Ressler in einem offenen Brief an Oberbürgermeister Manfred Schilder. "Idealerweise
ist diese Radstation im neuen Bahnhofsareal untergebracht. Bei den weiteren
Planungen soll auf …
Klaviermatinee im Kreuzherrnsaal
Fünfte Saison der Konzertreihe mit Gerhard Peter
Memmingen (dl). Klaviermusik am Samstagvormittag im wunderschönen barocken
Kreuzherrnsaal ist seit 2014 fester Bestandteil des Kulturangebots in Memmingen. Während der Besichtigungssaison von April bis Oktober spielt der Pianist
Gerhard Peter mehrmals
am Bösendorfer-Flügel von 11 bis 12 Uhr Klaviermusik von Beethoven, Schubert,
Chopin, Brahms und anderen berühmten Komponisten.
Gerhard Peter …
"Wunsch oder Wirklichkeit"
MdL Dr. Paul Wengert (SPD) fordert mehr Mittel für die Kommunen
Memmingen (as).
Mit dem Kommunalempfang im Kreuzherrn-Café bedankten sich die SPD-Landtagsabgeordneten Ilona Deckwerth und Dr.
Paul Wengert bei den Aktiven auf allen kommunalpolitischen Ebenen aus dem Unterallgäu für
ihr Engagement. „Wunsch
oder Wirklichkeit“ - unter diesem Motto beschrieb Wengert den Spagat der
Kommunalpolitik zwischen wachsenden Aufgaben und knappen Kassen.„Wer Bayern …
Auch ein Nasenbär war zu Gast
Mitgliederversammlung des Tierschutzvereins
Memmingen (dl/as). Bei der mäßig besuchten Mitgliederversammlung des
Tierschutzvereins Memmingen u. Umgebung trug der Vorsitzende Wolfgang Courage Auszüge aus dem
umfangreichen Jahresbericht vor. Auf Vorschlag der Mitglieder wurde der Jahres-Mindestbeitrags für den Tierschutzverein von derzeit 28 Euro auf 42 Euro angehoben. In punkto Tiergesundheit sprach Courage eine etwaige Gefahr durch …
„Hinter den Wolken“‘
Drama aus Belgien im Kaminwerkskino
Memmingen (dl). Das Kulturzentrum
Kaminwerk zeigt am Donnerstag, 12. April, ab 20 Uhr den Film „Hinter den
Wolken“: Nach mehr als 50 Jahren treffen sich Emma und Gerard wieder. Für
beide war es damals die erste große Liebe. Und obwohl sie inzwischen
fast ein ganzes Leben trennt, spüren sie noch …
Nachholtermine für verschobene Vorstellungen
Memmingen (dl). Aus
krankheitsbedingten Gründen musste das Landestheater Schwaben am
Mittwoch, 28. März, kurzfristig sowohl die Vorstellung von „Wunder Bares
Europa“ als auch „Nebel im August (Der Fall Ernst Lossa vor Gericht)
absagen. Der Nachholtermin von „Nebel im August“
findet bereits diesen Freitag, 13. April, um 20 Uhr statt. Der …
Meister des Hard Rock
Magnum kommen wieder ins Kaminwerk
Memmingen (dl). Am Mittwoch, 11. April, werden Magnum ihre Fans endlich
wieder mit ihrer grandiosen Live-Performance beglücken. Mit im Gepäck haben sie
ihr neues Album „Lost on the Road to Eternity“.
Magnum wurde bereits 1972 vom kongenialen Sanges- und Saiten-Duo Bob
Catley und Tony Clarkin gegründet und seitdem halten Magnum …
„Watu Wote“ begeistert Kurzfilmfans
Publikumspreis bei „Mauflimmern" im Kaminwerk
Memmingen (dl). Am vergangenen
Ostersamstag fand das traditionelle „Mauflimmern Kurzfilmfest / Lange Nacht der
Kurzfilme“ statt. Dieses Jahr wurde ein rundes Jubiläum gefeiert – 20 Jahre
Kurzfilm im Kaminwerk Memmingen.
Neben einer reichhaltigen
Auswahl an Kurzfilmen aus aller Welt war der Fokus dieses Jahr auf sozial
relevante Themen wie Flucht …