Beiträge aus der Kategorie: OB-Wahl 2023 Memmingen
Stadtrat verabschiedet Manfred Schilder
Viel Lob und Dank dem ehemaligen Oberbürgermeister
Memmingen (dl). Die Mitglieder des Stadtrats verabschiedeten sich im Anschluss an ihre jüngste Plenumssitzung offiziell von Oberbürgermeister Manfred Schilder. Die Fraktionsvorsitzenden dankten dem scheidenden Stadtoberhaupt dabei für seine geleistete Arbeit und sein Engagement in den vergangenen sechs Jahren.„Bei Deiner Amtsübernahme nach dem Tod von Markus Kennerknecht hattest Du keine leichte … weiterlesen
Jan Rothenbacher nun offiziell im Amt bestätigt
Ab heute trägt er die goldene Kette des Stadtoberhauptes
Memmingen (sg). Nur zwei Wochen nach der gewonnenen Wahl zieht Jan Rothenbacher als Oberbürgermeister ins Memminger Rathaus ein. In einer feierlichen und gut besuchten festlichen Sondersitzung des Stadtrates wurde er in sein Amt eingeführt und vereidigt. Er trägt nun auch die goldene Amtskette.Im Ratssaal der Stadt waren zahlreiche Gäste zu … weiterlesen
Vereidigung von Jan Rothenbacher
Der neue Oberbürgermeister tritt am 21. März 2023 offiziell sein Amt an
Memmingen (dl). Knapp zwei Wochen nachdem er die Wahl gewonnen hat, tritt Jan Rothenbacher nun offiziell sein Amt an und zieht ins Rathaus ein. Die Vereidigung findet am morgigen Dienstag, 21. März, in einer Sondersitzung des Stadtrats im Rathaus statt.Zuvor gibt es um 9.30 Uhr eine ökumenische Andacht in St. … weiterlesenEILMELDUNG
Jan Rothenbacher gewinnt Memminger OB-Wahl
SPD-Kandidat löst Manfred Schilder im Rathaus ab
Memmingen (sg/rad). Das war so nicht unbedingt zu erwarten. Schon im ersten Wahlgang hat sich der SPD-Mann Jan Rothenbacher von den Wählern das Mandat des Memminger Oberbürgermeisters geholt. Mit 55,4 Prozent landete er deutlich vor dem bisherigen Amtsinhaber Manfred Schilder, der nur auf 38,3 Prozent der Wählerstimmen kam.Nichts mit dem … weiterlesen
Wer wird neuer Oberbürgermeister in Memmingen?
Nutzen Sie Ihr Recht und gehen am 5. März zur Wahl
Memmingen (dl). Am Sonntag, 5. März 2023, dürfen in Memmingen über 32.000 Bürgerinnen und Bürger ihr neues Stadtoberhaupt wählen. Wer seine Stimme nicht per Briefwahl abgegeben hat, kann dies am Sonntag zwischen 8 und 18 Uhr an 25 Wahllokalen in Memmingen tun.Neben dem amtierenden Oberbürgermeister Manfred Schilder wollen Krimhilde Dornach … weiterlesenInfo zur Memminger OB-Wahl
Ein junger Mann mit Perspektive
Für bürgernahe Politik und konkrete Ergebnisse
Memmingen (sg). Der 30-Jährige Jan Rothenbacher steht mitten im Leben, mit Frau und zwei Kindern schlägt er Wurzeln in seiner Heimat, dem Illertal. Nun will der SPD-Politiker als Memminger Oberbürgermeister Spuren hinterlassen und für seine Söhne und deren Generation eine Perspektive schaffen.Herr Rothenbacher, was reizt Sie am Amt des Oberbürgermeisters … weiterlesenInfo zur Memminger OB-Wahl
Im Einsatz für seine Heimatstadt
Für gemeinsames Gestalten und eine starke Wirtschaft
Memmingen (sg). Er kennt Memmingen seit seiner Geburt und die Memminger kennen ihn spätestens seit seiner ersten Wahl zum Oberbürgermeister vor sechs Jahren. Andere gehen mit 65 Jahren in Rente, doch der CSU-Politiker Manfred Schilder hat noch Energie und möchte weiter Stadtoberhaupt bleiben.Herr Schilder, was reizt Sie am Amt des … weiterlesen
Wahlkampfbudget für den guten Zweck
ÖDP-Kandidatin Dornach unterstützt mit 1.500 Euro
Memmingen (dl). Weniger ist Mehr! Nach diesem tragenden Grundsatz der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) hat Krimhilde M. Dornach gehandelt. Die ÖDP-Kandidatin im Memminger Oberbürgermeisterwahlkampf hat nun aus ihrem Wahlkampfbudget insgesamt 1.500 Euro an drei Einrichtungen gespendet.„Weder Kleckern noch Klotzen, sondern glaubwürdig die Gemeinwohlökonomie vertreten, daran lasse ich mich messen“, lautet das … weiterlesenInfo zur Memminger OB-Wahl
Eine Frau will an die Spitze
Freiheit und Gemeinwohl sind ihre Steckenpferde
Memmingen (sg). Sie brennt für das, was sie tut: Krimhilde Dornach gehört aus Überzeugung der ÖDP an. Im Kreis Weißenhorn engagiert sie sich seit einigen Jahren politisch. Nun will die 56-jährige als Oberbürgermeisterin ins Memminger Rathaus einziehen und neuen Wind in die Stadt bringen. Etwas verändern, gerade weil sie von … weiterlesenInfo zur Memminger OB-Wahl
Eine Frau aus der Mitte der Gesellschaft
Den Menschen fair begegnen
Memmingen (sg). Eine sympathische, junge Frau mit Lebenserfahrung möchte an die Spitze der Stadt: Das Team Todenhöfer ist die politische Heimat der 36-Jährigen Nur Hayat Sensoy. Sie will Memmingen insbesondere für junge Menschen wieder attraktiver machen und strebt eine Entwicklung hin zu einer inklusiven Stadtgesellschaft an.Frau Sensoy, was reizt Sie … weiterlesen