Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Beiträge aus der Kategorie: Soziales

„Wegweiser für Vereine“

Fortbildungsveranstaltungen für Ehrenamtliche im Unterallgäu

Unterallgäu (dl). Vereine "leben" zum allgergrößten Teil von Ehrenamtlichen. Aber wie wird das Amt auch richtig ausgeführt? Solche und andere Fragen beantworten Fortbildungsveranstaltungen, die nun das Landratsamt Unterallgäuer in seiner Broschüre „Wegweiser für Vereine“ gesammelt hat.Wie führt der Schriftführer in der Vereinsversammlung richtig Protokoll? Wie kann der Leiter einer Jugendgruppe …

„Komm, wir finden einen Schatz“

Eine Janosch-Geschichte im Unterallgäuer Kinderkino

Unterallgäu (dl). Ein aufregendes Abenteuer aus der Feder von Janosch läuft im Unterallgäuer Kinderkino im Januar. Der Film dauert 74 Minuten und wird vom Bundesverband Jugend und Film für Kinder ab fünf Jahren empfohlen.„Komm, wir finden einen Schatz“ beschließen Tiger und Bär, als sie in einer alten Kiste eine Schatzkarte …

Christbaumloben für den guten Zweck

Ruth Pfalzer schmückt wie im letzten Jahr den schönsten Baum

Memmingen (mg). Das beliebte „Christbaumloben“ war auch heuer wieder eine gelungene Veranstaltung. Zum 20. Mal hat der Verein „Soziale Bürger Memmingen e.V.“ erneut 20 mit viel Liebe zum Detail geschmückte Christbäume im Foyer des Memminger Rathauses zur Wahl präsentiert.Die 20 Bäume wurden gesponsert, der Spender wollte allerdings ungenannt bleiben. Nun …

Hilfe im Umgang mit digitalen Medien

Memmingen wird 40. Digital-Kompass-Standort

Memmingen (dl). Im Mehrgenerationenhaus fand kürzlich die offizielle Eröffnung des Digital-Kompass-Standort Memmingen statt. „Wir freuen uns hier den 40. Standort in Deutschland zu eröffnen“, sagte Sabine Wolf vom Projekt Digital-Kompass, das sich an alle richtet, die Hilfe im Umgang mit digitalen Medien und Geräten suchen. Dass man im Mehrgenerationenhaus auch …

„Wir brauchen Menschen wie Sie“

Ehrenamtskarteninhaber ins Landestheater eingeladen

Memmingen (dl). „Wir brauchen Menschen wie Sie. Durch Ihre ehrenamtliche Arbeit geben Sie unserer Stadt ein sympathisches und menschliches Gesicht“, würdigte Oberbürgermeister Manfred Schilder das Engagement von Inhaberinnen und Inhabern der Bayerischen Ehrenamtskarte bei einer Dank-Veranstaltung im Landestheater. Rund 140 Frauen und Männer sind einer Einladung zur Generalprobe für das …

Großzügige "FCM-Familie"

2.500-Euro-Scheck geht an die Memminger Tafel

Memmingen (dl). „Einfach Danke sagen und Gutes tun“, so lautete das Motto beim traditionellen Jahresabschluss des FC Memmingen. Der Dank ging an die vielen Helfer im Verein, die ihren unermüdlichen Einsatz hinter den den Kulissen leisten. Und das Gute ging als 2.500-Euro-Spendenscheck an die „Memminger Tafel“ .Der Verein bedankte sich …

„Ein toller Mann mit Rückgrat und Humor“

Hans Ferk als Mitglied des Behindertenbeirates verabschiedet

Memmingen (dl). Im Rahmen der Jahresabschlusssitzung des Arbeitskreises für die Belange behinderter und alter Menschen in Memmingen verabschiedeten die beiden Vorsitzenden Verena Gotzes und Regina Sproll den Vertreter der Lebenshilfe im Behindertenbeirat. Hans Ferk hat sich dazu entschlossen, zum Jahresende hin seine Tätigkeit im Vorstand der Lebenshilfe zu beenden und …

Sehenswerter LEW-Ape sammelt für den guten Zweck

Seltener Blickfang vor dem Memminger Energieladen

Memmingen (dl/rad). Ein Blickfang der besonderen Art war vergangenen Samstag vor dem Energieladen in der Memminger Fußgängerzone zu Gast. Bei der LEW-Ape - einem Sattelzug mit dreirädiger Zugmaschine - gab's gegen eine freiwillige Spende für den guten Zweck weihnachtliche Leckereien zu haben.Der umgebaute dreirädrige Transporter ist im Dezember auf Adventstour …

1.500 Euro für Projekt „Helfende Hände“

Großzügige Spende des Lions Club Memmingen

Memmingen (dl). Eine Spende von 1.500 Euro wurde im Amtszimmer des Oberbürgermeisters von Josef Mang, Vorsitzender des Lions-Hilfswerks, und Dr. Albert Schultz, Lions Club Memmingen, für das Projekt „Helfende Hände“ übergeben. Hierbei handelt es sich um ein Angebot der beim Jugendamt der Stadt Memmingen angesiedelten Stelle „KoKi – Frühe Hilfen“. …

"Dramatische soziale Klimaveränderungen"

Nachdenkliche Worte beim Jahresschluss der Stadt Memmingen

Memmingen (as). Das soziale Miteinander beziehungsweise die Art, wie Menschen in unserer Gesellschaft miteinander umgehen, war ein zentrales Thema der traditionellen städtischen Feier zum Jahresschluss im Kreuzherrnsaal. Musikalisch gestaltet wurde der Abend von der Sing- und Musikschule Memmingen. „Herbei ihr Christen, fürchtet euch nicht“ - zum Auftakt trugen Bürgermeisterin Margareta …
Seite 47 von 98