Beiträge aus der Kategorie: Soziales
16.500 Euro für die Kinderkrebshilfe
Große Spende von der Handwerkskammer Schwaben
Schwaben/Augsburg (dl). Aus drei Projekten kamen insgesamt 16.500 Euro zusammen, die die Handwerkskammer (HWK) Schwaben zu Weihnachten an die Kinderkrebshilfe gespendet hat.Bei einem Benefiz-Fußballspiel zwischen dem Verein Donauwörther Mondspritzern und der HWK Schwaben im Sommer, das mit einem Sieg von 4:1 für die HWK endete, kam mit Unterstützung langjähriger Sponsoren …
„So viele Geschenke wie noch nie“ ...
... bei der Aktion „Wunschsterne“ vom Bunten Kreis und der Sparkasse
Memmingen (dl). Für leuchtende Kinderaugen sorgte in diesem Jahr zum zehnten Mal die Aktion „Wunschsterne“ vom Bunten Kreis zusammen mit der Sparkasse Schwaben-Bodensee. Schwer erkrankte Kinder und ihre Geschwister freuten sich erstmals auch in Memmingen über Weihnachtsgeschenke.Von der Motorikschleife über den Fußball und die Puppe bis hin zur Rutsche: Bei …
1.500 Euro für die Kinderklinik …
… von der VR-Bank Memmingen
Memmingen (dl). Über eine großzügige Spende der VR Bank Memmingen eG und Geschenke für die Kinder und Jugendlichen zu Weihnachten freute sich die Kinderklinik im Klinikum Memmingen.Da einige der kleinen Patienten Weihnachten leider nicht zu Hause im gewohnten Umfeld feiern können, ist es der VR-Bank Memmingen eG seit mehreren Jahren …
Neuer Ort der Begegnung im Osten
Quartierbüro ist jetzt in der Ellenbogstraße
Memmingen (sg). Das Stadtteilbüro Soziale Stadt Ost ist im Herbst aus den Räumlichkeiten am Baltenplatz ausgezogen und hat nun das neue Quartier in der Ellenbogstraße 13 eröffnet. Zentral gelegen sollen die größeren und hellen Räume ein Ort der Begegnung für alle Generationen sein und verschiedene Projekte umgesetzt werden.Ob es um …
Nikolaus beschenkt die kleinen Patienten...
... am Klinikum Memmingen
Memmingen (dl). Der Nikolaus hat zur Freude der kleinen Patienten die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Memmingen besucht. Mit musikalischer Begleitung zog er von Station zu Station und verteilte kleine Geschenke.Auch die Eltern der kleinen Patienten in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin wurden beschenkt, ebenso wie das …
Aus Impfbus wird mobile Krankenstation
Memmingen (dl). Der Memminger Impfbus des Malteser Hilfsdienstes hat während der Corona-Pandemie seinen Dienst hier erfüllt. Nun wurde er zu einer mobilen Krankenstation umgebaut und wird demnächst in die Ukraine zur Versorgung verwundeter Soldaten überführt.Dazu wurde er auch mit medizinischem Material aus dem ehemaligen Impfzentrum Memmingen gefüllt. „Wir freuen uns, …
Hilfsangebote bei Gewalt
Die Rote Bank in Memmingen
Memmingen (dl). Auf der Roten Bank steht deutlich lesbar "Kein Platz für Gewalt“. Diese war dem Internationalen Frauentag am 8. März 2023 an verschiedenen Stationen in der Stadt zu finden und hat nun einen festen Platz an der Ecke Badgasse - Hintere Gerbergasse bekommen.Um Hilfsangebote sichtbar zu machen, sind auf …
Tag der offenen Tür im Kinderhospiz
Am 26. November hinter die Kulissen blicken
Bad Grönenbach (dl). Das Kinderhospiz St. Nikolaus öffnet am Sonntag, den 26. November, von 10 bis 17 Uhr wieder seine Türen. Bei Führungen, kreativen Aktionen oder im Café kann man das Kinderhospiz kennenlernen und mit Mitarbeitern ins Gespräch kommen.Das Team des stationären Hauses empfängt die Besucher und führt durch die …
Lebkuchen für den guten Zweck
Weihnachtsaktion von Brommler und MeWaiKi
Memmingen (dl). Die Konditorei Brommler in Memmingen bietet wie in den vergangenen Jahren eine Weihnachtsaktion zugunsten des Waisenprojekts MeWaiKi an. Der gesamte Erlös kommt den Menschen in Tansania zugute.Zu kaufen gibt es Honiglebkuchen in Herzform entsprechend dem Logo des Projekts und zusätzlich 5 Postkarten mit Bildern von Menschen, die MeWaiKi …
Weihnachtsfreude in bunten Kartons
Grundschule Memmingerberg macht mit bei "Weihnachten im Schuhkarton"
Memmingerberg (dl). Auch dieses Jahr beteiligten sich Schüler der Grundschule Memmingerberg am Projekt „Weihnachten im Schuhkarton“, um armen Kindern an Weihnachten eine Freude zu bereiten.Die Kinder der Klasse 3a packten ihre Schuhkartons mit Spielzeug, Hygieneartikeln, Kleidung und Schulsachen. Dabei würden sie am liebsten allen armen Kindern eine Weihnachtsfreude machen, meinten …