Beiträge aus der Kategorie: Verkehr und Stadtplanung
"Corona sorgt für Veränderungen"
CRB nimmt Stellung zur unechten Einbahnstrasse am Weinmarkt
Memmingen (dl). In einer Pressemitteilung drückt der Christliche Rathausblock (CRB) sein Erstaunen über die Einführung einer unechten Einbahnstraße für Weinmarkt und Roßmarkt aus, welche die Stadt Memmingen nun wegen Corona eingeführt hat (wir berichteten).Schließlich beschäftige sich der CRB seit 2009 mit der Situation und explizit der Stadtrat seit 2013 mit …
Neue Verkehrsregelung am Weinmarkt wegen Corona
Stadt Memmingen informiert über unechte Einbahnregelung
Memmingen (dl). In Absprache mit Straßenverkehrsamt, Tiefbauamt, Gesundheitsamt und Oberbürgermeister Manfred Schilder wurden der Weinmarkt und der Roßmarkt ab Samstag 25. April, um 6 Uhr zu einer unechten Einbahnstraße erklärt.Die Einfahrt von Westen (über den Schweizerberg) her ist dann nicht mehr zulässig. Der Verkehr kann somit nur noch von der …
Mehr Platz für Fußgänger
Neue Ausleitung für Radfahrer an der Mindelheimer Straße
Memmingen (dl). Eine neue Fahrbahnmarkierung an der Mindelheimer Straße sorgt künftig für Klarheit: Radfahrer dürfen den Gehweg nicht befahren und müssen ab der neu markierten Ausleitung auf der Fahrbahn fahren.Grund hierfür ist der schmale Gehweg und die an dieser Stelle unmittelbar an der Gehweghinterkante liegende Wohnbebauung. Immer wieder kam es …
Radfahren in Bayern - jetzt erst recht!
Aktion "Stadtradeln" heuer mit verlängertem Zeitraum
Memmingen (dl). Der bundesweite Wettbewerb "Stadtradeln" startet auch dieses Jahr in Bayern wie gewohnt am 1. Mai. Der Initiator Klima-Bündnis e.V. hat auf die aktuelle Lage reagiert und den Aktionszeitraum bis zum 31. Oktober verlängert. Alle teilnehmenden Kommunen können sich also für einen späteren Zeitpunkt anmelden. Neu: Erstmals findet zeitgleich …
Sonderfahrpläne Corona
Neueste Informationen der Stadt Memmingen
Memmingen (dl). Die Sonderfahrpläne „Corona“ auf den Stadtbuslinien 1, 2 und 3 sowie die Ferienfahrpläne der Regionalbusse des VVM (Verkehrsverbund Mittelschwaben) werden bis zum 26. April verlängert und behalten daher Ihre Gültigkeit. Die Stadt Memmingen bittet Folgendes zu beachten:- Der Fahrscheinverkauf in den Bussen wird wieder aufgenommen, wenn dort Schutzvorkehrungen …
Kempter Straße ab 20. April gesperrt
Gas- und Wasserleitungen werden erneuert
Memmingen (dl). Im Auftrag der Stadtwerke werden in den nächsten Wochen die Gas- und Wasserleitungen in der Kempter Straße erneuert. Dafür ist die gesamte Straße vom Montag, 20. April, bis Freitag, 3. Juli, für den Verkehr gesperrt.Trotz der Vollsperrung ist ein Durchkommen für die Anlieger gewährleistet, die Anwesen können jederzeit …
Minikreisverkehr Buxacher Straße fertiggestellt
Autofahrer müssen geänderte Vorfahrt beachten
Memmingen (dl). Die 2-tägigen Bauarbeiten für den Minikreisverkehr in der Buxacher Straße sind abgeschlossen. Ab sofort gilt für Autofahrer eine geänderte Vorfahrt.Um sich an die neue Verkehrsführung gewöhnen zu können, wurden hierzu Verkehrsdisplays mit dem Hinweis „Vorfahrt geändert“ aufgehängt. Als letzte noch anstehende Arbeiten werden die Bordsteine an den Querungsstellen …
Bald mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer
Neuer Mini-Kreisverkehr an Kreuzung Buxacher-/Laberstraße
Memmingen (dl). Die vom Verkehrsbeirat der Stadt Memmingen im Sommer 2019 empfohlene Einrichtung eines Mini-Kreisverkehrsplatzes an der Kreuzung der Buxacher Straße mit der Laber- und Frundsbergstraße wird in der zweiten Aprilwoche umgesetzt.Die Verbesserung der Verkehrsverhältnisse an dieser Stelle wurde immer wieder thematisiert, besonders für die sichere Querung für Fußgänger und …
Bahnübergang Buxacher Straße ab 31. März gesperrt
Linienverkehr wird umgeleitet und Ersatzhaltestelle eingerichtet
Memmingen (dl). Ab Dienstag, 31. März, wird der Bahnübergang in der Buxacher Straße gesperrt. Die Baumaßnahmen dauern voraussichtlich bis Anfang Juli. Die Arbeiten im Bereich des Bahnübergangs in der Hühnerbergstraße werden bis 31. März 2020 beendet sein und der Bahnübergang wird für den Durchgangsverkehr wieder freigegeben. Dies meldet die Stadt …
Romantisches Flair: Aus dem Bahnhofsquartier wird das "Rosenviertel"
Neuer Name steht nun nach Online-Abstimmung fest
Memmingen (dl). Die Entscheidung ist gefallen: Das Bahnhofsareal wird künftig den schmucken Namen "Rosenviertel" tragen.Auf der 1. Themenwerkstatt zur „Bürgerbeteiligung Neues Bahnhofsareal“ am 8. Februar wurden Ideen für einen neuen Projektnamen gesammelt. Mithilfe einer Online-Umfrage konnten die Bürgerinnen und Bürger dann darüber abstimmen, welcher der ausgewählten Namen am besten gefällt. …