Beiträge aus der Kategorie: Verkehr und Stadtplanung
Sperrung in der Buxacher Straße
Gehwegkanten werden abgesenkt
Memmingen (dl). Im Zeitraum vom 25. bis 29. Mai werden die Gehwege im Bereich des neuen kleinen Kreisverkehrs an der Kreuzung Buxacher Str./Laberstr./Frundsbergstraße abgesenkt. Dann ist der Kreuzungsbereich vollständig gesperrt. Der Fußgänger- und Radverkehr kann normal fließen, da im abgesperrten Bereich ein Notweg eingerichtet wird. Die Umleitung für den Fahrzeugverkehr …
Zweite Themenwerkstatt zum Rosenviertel
„Online statt Stadthalle“: Die Bürgerbeteiligung beginnt
Memmingen (dl). Mit dem neuen Namen Rosenviertel (ehemals Bahnhofsareal) geht die Stadt Memmingen nach der Auftaktveranstaltung und der ersten Themenwerkstatt in die nächste Runde des Bürgerdialoges. Die Bürgerbeteiligung wird ab Freitag, 22. Mai, frei geschaltet. Unter dem Link https://lamapoll.de/Memmingen-Rosenviertel ist die Abstimmung bis 21. Juni 2020 möglich.Die für 7. Mai …
Schulwegsicherheit an der Notkerschule verbessert
Verengte Fahrbahn ermöglicht sichere Querung der Stadtweiherstraße
Memmingen (dl). An der Stadtweiherstraße wurden vor der Notkerschule auf der Südseite der Gehweg verlängert und die Fahrbahn verengt. An dieser Stelle können Schülerinnen und Schüler nun die Straße auf einer verkürzten Strecke überqueren. Leitbaken, Fahrbahnmarkierungen sowie Warnschilder weisen Autofahrer auf die neue Situation hin. Mitarbeiter des Städtischen Bauhofs setzten …
Ab 18. Mai fahren Linienbusse wieder regulär
Memmingen (dl). Die Corona-bedingten Einschränkungen sind bald vorbei, der Stadtverkehr in Memmingen fährt ab Montag, 18. Mai, wieder im Regelfahrplan.Es werden alle Linienbusse zu den regulären Fahrtzeiten verkehren, die gewohnten Verbindungen können wieder genutzt werden. Die Stadt Memmingen bittet die Fahrgäste jedoch weiterhin, die gültigen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.Weitere Hinweise und …
Neuer Fußgängersteg am Bahnhof eröffnet
Bahn-Elektrifizierung München-Lindau auf der Zielgeraden
Memmingen (as). Vor knapp einem Jahr, im Juni 2019 baute die DB Netze zum Bedauern vieler Memminger den alten Fußgängersteg am Bahnhof ab, da dieser zu wenig Platz für die Oberleitung des schnellen elektrischen Zugverkehrs ließ. Ein halbes Jahr später, im Dezember letzten Jahres, wurde das neuen 37 Tonnen schwere …
Durchfahrt "Am Ziegelstadel" gesperrt
Gleichnamiges Baugebiet wird erschlossen
Memmingen (dl). Im Zuge der Erschließung des Baugebiets „Am Ziegelstadel“ wird die Durchfahrt der Hochholzstraße und der Straße Am Ziegelstadel vollständig gesperrt.Die Maßnahme begann am 4. Mai und dauert voraussichtlich bis Freitag, 17. Juli 2020. Der Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle zugelassen. Eine Umleitung ist entsprechend ausgeschildert.
„Wir befinden uns im Wartemodus“
Geschäftsführer Ralf Schmid zur aktuellen Situation am Memminger Flughafen
(rad). Durch verschärfte Einreisebestimmungen und eine stark rückläufige Nachfrage aufgrund der Corona-Pandemie ist der Flugverkehr derzeit am Boden, so auch am Flughafen Memmingen. Lokale-Herausgeber Wolfgang Radeck hat bei Flughafen-Geschäftsführer Ralf Schmid nachgefragt, wie die aktuelle Lage ist und wie es weitergehen könnte.Herr Schmid, der Flughafen Memmingen war in den letzten …
"Schulterschluss über Landesgrenzen hinweg"
Regio-S-Bahn Donau-Iller: Fördervereinbarung für Memminger Halte
Memmingen (as). Es tut sich was in dem Ländergrenzen überschreitenden Projekt Regio-S-Bahn Donau-Iller: Demnächst startet die Vorplanung für die auf der Strecke vorgesehenen Memminger Halte Pleß, Fellheim, Heimertingen, Memmingen-Amendingen, Memminger Berufsbildungszentrum (BBZ) und Buxheim. Die Vorplanungen sollen bis 2021 abgeschlossen sein. Die Fördervereinbarung wurde nun im Rathaus unterzeichnet.Als einen „historischen …
Ab 4. Mai alle Arten von Zulassungen möglich
Straßenverkehrsamt informiert über Sicherheitsvorkehrungen
Memmingen (dl). Es geht in Richtung Normalbetrieb in den Ämtern der Stadtverwaltung. Haus für Haus wird derzeit mit Schutzausrüstung ausgestattet oder derart organisiert, dass das Infektionsrisiko für Bürgerinnen, Bürger und städtische Beschäftigte so gering wie möglich bleibt. Die städtische Zulassungsstelle in Amendingen wird als eine der ersten Zulassungsstellen bayernweit ab …
Neugestaltung des Rosenviertels
Zweite Themenwerkstatt fällt aus – Befragung per Onlineportal
Memmingen (dl). Online statt Stadthalle: Im Rahmen der Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung des Rosenviertels (ehemals Bahnhofsareal) geht es nach der Auftaktveranstaltung und der ersten Themenwerkstatt bald in die nächste Runde. Allerdings nicht, wie geplant, in der Stadthalle. Geplant war die zweite Themenwerkstatt am Donnerstag, 7. Mai 2020, in der Stadthalle. "Durch …