Beiträge aus der Kategorie: Verkehr und Stadtplanung
Einschränkungen im ÖPNV
Aktuelle Informationen zur Corona-Epidemie
Memmingen (dl). Bedingt durch die Corona-Krise gibt es auch Einschränkungen im ÖPNV und einige andere Änderungen. Darüber informiert die Stadt Memmingen.ÖPNV - Sonderfahrplan "Corona":Ab Montag, 23. März, bis voraussichtlich 19. April verkehren folgende Stadtverkehrslinien nach einem Sonderfahrplan "Corona":- Linie 1 (Berliner Freiheit - ZOB - Kalkerfeld)- Linie 2 (Hühnerberg - …
Stadt will sich Ikea-Areal sichern
Stadtrat beschließt Strategie gegen solvente Mitbewerber
Memmingen (as). Wie berichtet, streben sowohl Stadt als auch Stadtrat einen Neubau des Memminger Klinikums an, auch wenn dazu noch kein konkreter Stadtratsbeschluss vorliegt. Nun hat die Stadt eine juristische Strategie ausgearbeitet, um sich ein Vorkaufsrecht an dem Grundstück, das derzeit noch in Besitz von Ikea ist, zu sichern.Uwe Weiß …
Linienbusse fahren nach Ferienfahrplan
Einschränkungen auch im Öffentlichen Personennahverkehr
Memmingen (dl). Ab Montag, 16. März, bis voraussichtlich 19. April verkehren alle Linienbusse des ÖPNV im Stadtgebiet nach dem Ferienfahrplan. Da die Schulen ab Montag geschlossen bleiben, fahren in diesem Zeitraum auch keine Schulbusse.Die Fahrzeiten der Regionalbusse des Verkehrsverbundes Mittelschwaben (VVM) richten sich ebenfalls nach dem Ferienfahrplan.Die Stadt Memmingen bittet …
Rekord-Haushalt für 2020 beschlossen
Hohe Schlüsselzuweisung und tiefer Griff in den Sparstrumpf
Memmingen (as). Nach einigen Vorberatungen in den Ausschüssen und Senaten hat der Stadtrat nun das 363 Seiten starke Zahlenwerk der Stadtkämmerei mit sechs Gegenstimmen von ÖDP und Grünen beschlossen. In seiner Haushaltsrede bekräftigte Oberbürgermeister Manfred Schilder, dass es sich um einen „Rekord-Haushalt“ handele. Das Gesamtvolumen beträgt 190,9 Millionen Euro (knapp …
Memmingen als "Mobilitätslabor"?
Welche neuen Arten von Mobilität sind denkbar?
Memmingen (dl). Seit Beginn des Jahres ist bekannt, dass Memmingen Modellregion für Mobilität wird. Vor allem die Verdichtung von Individualverkehr und öffentlichem Nahverkehr auf Schienen, Straßen und in der Luft, macht die Stadt hierfür prädestiniert. Zum Gespräch kamen Staatssekretär Klaus Holetschek, Dr. Volker Ullrich, MdB, Regierungsdirektor Rainer Schaal, Oberbürgermeister Manfred …
"Platz da für die nächste Generation!"
ADFC lädt zu "fröhlichem Fahrradkonvoi" durch die Innenstadt ein
Memmingen (dl). "Mobil in Memmingen – ohne Lärm und Co2": Im Rahmen einer angemeldeten Demo mit entsprechender polizeilicher Sicherung lädt der ADFC Kreisverband Memmingen-Unterallgäu im Rahmen eines bundesweiten Aktionswochenendes unter dem Motto "Kidical Mass - Platz da für die nächste Generation!" zu einem fröhliche Fahrradkonvoi durch Memmingens Innenstadt ein. Start …
Weißes Gespenst auf schwarzem Fahrrad
Warnschilder „Geisterradler gefährden“ jetzt an neuen Standorten
Memmingen (dl). Die „Geisterradler gefährden“-Schilder, die seit Herbst 2018 in der Stadt Memmingen aufgehängt wurden, wurden nun an neuen Positionen angebracht. In Kooperation mit der Polizeiinspektion Memmingen hatte die Stadt Memmingen die Aktion ins Leben gerufen, um die Zahl der Unfälle mit Radfahrern zu verringern.Genau wie bei Autofahrern spricht man …
Umgestaltung des "Schießstattgartens“
Soziale Stadt Ost: Bürgerinformation in der Lindenschule
Memmingen (dl). Die Umgestaltung des Schießstattgartens (Schießstattdreieck) ist das nächste Bauvorhaben, das in der Sozialen Stadt Ost umgesetzt werden soll. Am Mittwoch, 11. März, findet um 18.30 Uhr in der Lindenschule, Maserstr. 2, eine Besprechung des Architektenentwurfs für den Schießstattgarten statt. Vorgestellt wird der Entwurf vom Planungsbüro Schegk Landschaftsarchitekten. Im …
Bahnübergang Hühnerberg gesperrt
Elektrifizierungsarbeiten stehen an
Memmingen (dl). Wegen der Elektrifizierung der Bahnstrecke München-Lindau wird im Stadtgebiet der Bahnübergang Hühnerbergstraße bzw. Bismarckstraße vom 5. bis 30. März 2020 komplett gesperrt. Dies meldet die Stadt Memmingen.Dort werden Arbeiten an den Gleisen und der Bahnübergangstechnik durchgeführt. Der Übergang ist für alle Arten von Fahrzeugen sowie Fußgänger gesperrt. Die …
Baustelle sorgt für Verkehrsbehinderung
Mehrstündige Sperrung des Königsgrabens
Memmingen (dl). Der Aufbau eines Krans sorgt am Donnerstag, 5. März, für Verkehrsbehinderungen. Von 8 bis 16 Uhr wird der Königsgraben auf Höhe der Hausnummern 23 bis 29 komplett gesperrt.Das entspricht in etwa dem Abschnitt vom Zeppelinweg bis zur Einfahrt des Parkhauses Stadthalle.Die Zufahrt zum Parkhaus ist während der Sperrung …